• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Doppelt

MacHans

Themenersteller
Moin Moin,

ich weiß nicht genau ob das hier reinpasst aber ich versuchs einfach mal.

Beim der letzten Skatesession hatte ich mal wieder Lust auf Bilder machen.
Blitze ausgpeackt aufgebaut los gings.
Am Rechner ist mir dann aufgefallen, dass der Skater irgendwie doppelt erscheint.

Fotografiert mit Pentax K20D, 10-17 Fish, RF-602 Flash Trigger und 3 Blitzen.

Wie kommt diese Doppelung zu Stande?
 
Die Belichtungszeit dürfte zu lang sein, Du bekommst ein (leicht verwischtes Bild) von den 1/180s der Kamera, und eine Belichtung durch den Blitz drübergeklatscht.

Du hast zu viel Umgebuchslicht als dass der Blitz die einzige Belichtung schaffen würde.

Abhilfe... 1/200, ISO100 und Blende hoch. Oder mit Highspeedsynchro auf unter 1/200 gehen.
 
Tja.... f32 um das Umgebungslicht auszusperren?
 
Nein... runter, nicht hoch.

ISO100 und f32.

Ist aber auch nicht der Königsweg.. f32 sollte merkliche Beugungsunschärfe ergeben.
 
vorallem beugungsunschärfe ;)
Nicht? http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunschärfe


Blende weiter auf hilft nichts.

Es gibt drei Möglichkeiten

1) Umgebungslicht ausblenden in dem Du Blende/ISO/Zeit so einstellst, dass das Bild ohne Blitz sehr dunkel bis schwarz wäre. Die Blitze brauchen dann ausreichend Power um das Motiv auszuleuchten

2) High-Speed Synchro beim Blitzen einsitzen, so möglich

3) Ohne Blitz zu arbeiten und auf 1/1000 und entsprechenden ISO bei Offenblende einzustellen.
 
hää, jz bin ich völlig verwirrt... ich hab doch vorhin was anderes zitiert??! und... so..und...HÄÄÄ:confused::confused:...

naja egal, ich hoffe mal der TO ist jz nich auch verwirrt
 
Wenn du mit allen Parametern am Anschlag bist und noch zuviel Umgebungslicht hast, dann musst du eben in der Dämmerung fotografieren.

High Speed Synchronisation nutzt vermutlich auch nichts, weil die Blitze mit 100% geblitzt haben. Bei HSS knickt die Blitzleistung drastisch ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten