• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Doppelhochzeit - die Ankleide

kzk

Themenersteller
Ich hatte letztens das Vergnügen, eine Doppelhochzeit zu fotografieren, diesmal habe ich es auch schon zur Ankleide geschafft. Es lief eigentlich so ab wie im richtigen Leben: Bei den Damen war schon richtig was los, die Herren dagegen zogen sich mal eben an und es konnte losgehen (daher hier *erstmal* keine Bilder von den Herren, vielleicht kommt ja noch ein update).

Eigentlich wollte ich schon längst mit der Bearbeitung der Bilder fertig sein, aber ich komme mal wieder zu nix.
Nachdem ich über die gesamte letzte Woche immer mal wieder häppchenweise Bilder von der Hochzeit aussortiert hab, bin ich endlich dazu gekommen die Bilder aus der Ankleide zu bearbeiten.
Aus der Serie wollte ich euch mal diese fünf zeigen. Hoffe es gefällt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute 300 Hits und kein Kommentar? hm. Na dann gibts mal einen kleinen Nachschlag...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie bekomme ich mit ps cs4 diesen gelbstich hin?

Dazu reicht wahrscheinlich schon Elements...
Ich habe zunächst erstmal das Bild in Farbe bearbeitet, bis es mir gefiel, dabei ging es hauptsächlich um die Kontraste. Dann habe ich es mit dem Kanalmixer in SW umgesetzt. Anschließend eine neue Füllebene (Volltonfarbe) erstellt, als Farbe habe ich orange gewählt (die genauen Parameter weiß ich jetzt nicht, aber das muß man auch nach Belieben machen).
Die Farbenene auf "überlagern" einstellen und dann noch die Deckkraft so reduzieren, daß es gefällt.
 
Edit:

Ich kann auch Kritik vertragen ;)
Oder sind die Bilder zu "durchschnittlich" für eine Diskussion?
 
Also mir gefallen die Bilder.
Daher würde mich auch näheres zur Bearbeitung der Bilder im ersten Post interressieren. Wäre wirklich klasse, wenn du dazu vielleicht noch etwas schreiben könntest.
 
Die Bilder finde ich durchweg gelungen. Nur als Serie ist es etwas langweilig, weil die Geschichte dahinter fehlt. Wenn es etwas mehr dokumentieren würde, wie das Brautpaar sich auf die Hochzeit vorbereitet, auch mit etwas mehr Emotionen in den Motiven, wäre es sicherlich interessanter.
 
Das mit der Serie ist so eine Sache. Natürlich habe ich mehr Bilder, es wäre allerdings zu viel, die ganze Ankleide einzustellen.

Zur Technik im ersten Post:
Eigentlich hab ich gar nicht viel gemacht. Einige Bilder sind mit Blitz entstanden, der WB war auch auf "Blitz" eingestellt. Trotzdem hatte ich dann bei der Bearbeitung noch mal nachjustiert, bis es gepasst hat. Dann liegt der größte teil darin, mit der selektiven Farbkorrektur die Farben zu ändern und zu intensivieren.
Zur automatischen Kontrastkorrektur kam bei manchen Bildern noch eine manuelle Kontrastanhebung bei Werten um ca. +5.
Und das wars eigentlich schon.

@fototoni:
Ähnliche Kritik bez. der weit geöffneten Blende hatte ich schon öfter gehört, auch bei anderen Motiven. Ist schon seltsam, einerseits reden so viele Leute von einem tollen Bokeh und starker Freistellung, andererseits wird größtmögliche Schärfe verlangt. Witzigerweise wollen am Ende die meisten doch ein gänzlich scharf abgebildetes Motiv...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten