• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Doppel-)Funktion der Sternchen-Taste?

Der_Blitzer

Themenersteller
Hallo zusammen,

das man mit der Sternchen-Taste bei halb gedrücktem Auslöser die Belichtungsparameter speichern kann, ist mir seit dem Lesen der Bedienungsanleitung bekannt.

Wenn man die Sternchen-Taste allerdings drückt OHNE den Auslöser halb durchzudrücken, werden mir die Belichtungsinformationen permanent im Sucher angezeigt. Schwenke ich z.B. bei gedrückter Sternchen-Taste von einem hellen in einen dunklen Bereich, wandert bei mir dder Balken der Belichtungsskala von rechts nach links

Warum steht das nicht in der Bedienungsanleitung?

So kann man nämlich sehen, daß die Kamaera die Belichtung permanent misst und nicht erst nach dem Fokussieren.

Zumindest verstehe ich das so.
Oder verwechsle ich da etwas?

Ausprobiert an einer EOS 450D und EOS 60D
 
Also ich verwende mein Sternchen immer ohne den Auslöser. So kenne ich diese Funktion. Wenn du danach verschwenkst, dann zeigt dir die Belichtungswaage die 'Meinung' des Belichtungsmessers zu den gespeicherten Belichtungsdaten und dem neuen Ausschnitt. Also bei dunkleren Bereichen die vermeintliche Unter- und bei helleren Bereichen die vermeintliche Überbelichtung.
Ich würde mal vermuten, dass es keinen Unterschied macht, ob man das Sternchen mit oder ohne halb gedrückten Auslöser betätigt. Allenfalls ist mit dem Auslöser die Belichtungswaage deaktiviert ...
 
Hab noch vergessen zu erwähnen, daß das nur im "M"-Modus so ist. In AV z.B. wird hier direkt das "Sternchen" gesetzt.
 
Wozu speichert man bei M die Belichtung? Macht höchstens bei Auto-ISO Sinn. :confused:
 
Wozu speichert man bei M die Belichtung? Macht höchstens bei Auto-ISO Sinn. :confused:

Wird ja nicht!
Wenn ich die Sternchen-Taste im "M"-Modus drücke ohne den Auslöser halb durchzudrücken, werden mir die Beliechtungsdaten dauerhaft im Sucher angezeigt.

Drücke ich den Auslöser halb durch, erlischt diese Anzeige nachdem ich den Auslöser wieder loslasse.
 
Hi,

die Taste schaltet nur die Anzeige ein, die Waage zeigt die aktuelle Abweichung von den eingestellten Werten.

meint der frankie
 
Sag ich doch :-)

Und demnach kannst Du die richtige Belichtung einstellen, was bei halb gedrücktem Auslöser ja per Sucher nicht mehr möglich ist weil das Display im Sucher ausgeschaltet wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten