• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Doofe Frage zu Objektiven bzw. Zoom

Darktom

Themenersteller
Hallo

Hab im Moment eine Kompaktkamera mit 3-fach optisch zoom (7.8-23.4)
gehe ich richtig in der Annahme, daß wenn ich ohne zoom fotografiere das objektiv bei 7.8 steht bei doppelter Vergrößerung bei 15.6 und bei dreifach dann bei 23.4? wenn das so ist wie verhaelt sich dann dieses bei DSLR-Objektiven.
Als Beispiel das Canon Kit Objektiv 18-55, und was bedeutet die 18 im Vergleich zu meinen 7.8 der Kompakten. Ist der Weitwinkel meiner Kompakten größer als der diesen Kit Objektivs?(glaub ich nicht wirklich)
Ich weiß die Frage muß in Ohren laecherlich klingen, will halt (teilweise)verstehen was ich kauf.:D

Gruß Darktom
 
normalerweise ist irgendwo bei deiner kompakten angegeben wie sich die brennweiten analog zum kleinbildformat verhalten. such mal danach, dann kannst du vergleichen.
ansonsten ist das 18-55 halt auch ein dreifachzoom.
 
Hmm, wenn ich da richtig liege heisst das x-fach zoom, das das obere brennweiten Ende dem x-fachen der unteren Brennweite entspricht, mit vergrößerungsfaktoren hat das nichts zu tun.

Also z.B. 35-350 mm = 10 fach Zoom, da 35*10 = 350
70-210 mm = 3 fach Zoom
usw.


Gruß
Ingo
 
Ok das mit dem Zoom hab ich verstanden.:D .Meine Frage ist eigentlich die,wenn ich mit der kompakten mit 7.8(38mm analog) (ohne zoom) ein foto mache, ist dann der Bildausschnitt größer oder kleiner als mit den 18mm (ohne zoom)vom KIT Objektiv.:confused:
Oder kann man das so nicht sagen:confused:
 
Das Objektiv an deiner Kamera hat physikalische 7,8mm, die entsprechen und sehen aus wie 38mm. Das 18mm Objektiv hat physikalisch eben 18mm und die sehen an einer Canon 350D beispielsweise aus wie 27mm. Das Objektiv der DSLR ist also deutlich weitwinkliger.

Backbone
 
Wie Du schreibst , hat Deine Kamera eine auf Kleinbild umgerechnete Brennweite von 38-114 mm.
Das Kitobjektiv 18-55 hat, umgerechnet mit dem Crop-Faktor (1,6) der Canon-Kameras, eine auf Kleinbild bezogene Brennweite von 29-88 mm.

Der Bildwinkel Deiner Kamera entspricht also 38 mm,
der Bildwinkel des Kitobjektivs dagegen nur 29 mm
(jeweils bezogen auf das KB-Format von 36x24 mm).

Das Kitoblektiv hat also mehr "Weitwinkel" und weniger "Tele" als Deine Kamera.
 
Das Objektiv an deiner Kamera hat physikalische 7,8mm, die entsprechen und sehen aus wie 38mm. Das 18mm Objektiv hat physikalisch eben 18mm und die sehen an einer Canon 350D beispielsweise aus wie 27mm. Das Objektiv der DSLR ist also deutlich weitwinkliger.

Backbone

Ach so jetzt versteh ich, jetzt versteh ich auch das mit diesem 1,5 fachen Wert. Alles klar:top:
 
Das Canon Kit Objektiv ist für einen Crop Faktor von 1.6.
D. h., du multiplizierst die Brennweite von 18mm mit 1.6, um die äquivalente Kleinbildbrennweite zu erhalten.

[edit]und viieeel zu lahm gewesen ...[/edit]
 
Da eine Kamera auf die ein EFS 18-55 paßt einen Kropfaktor von1,6 hat entspricht das 18-55 ca. einem 28-90 Kleinbild (KB).
Wenn Du Dein 38-114mm KB damit vergleichst sieht man das Deine Kompakte etwas mehr Tele hat als das Kit.

Hoffe alles geklärt zu haben, sonst einfach fragen. :)

Die Frage ist nicht so Dumm, hab schon dümmere gelesen.

Georg
 
d.h. meine Kompakte entspricht umgerechnet einem ~23,5-71,5 Objektiv, wenn man das so rechnen kann.
Letzte Frage, ist dieser Crop Faktor(1,6) bei allen Objektiven gleich?oder ist das Objektiv bzw Hersteller abhaengig.
Gruß Tom
 
Also der Cropfaktor hat nichts mit dem Objektiv sondern mit der Kamera zu tun. Der Cropfaktor gibt an um wieviel der Sensor kleiner als ein Kleinbildnegativ ist. Der ist 1 (gleich groß) bei der 1Ds und 5er; 1,3 bei den anderen 1er; 1,6 bei allen XXXD und XXD. Nikon hat 1,5

Georg
 
alles klar,dann hab ich das jetzt auch in die unendlichen Weiten meines Hirns aufgesogen:D
Aber habt keine Angst, weitere dumme Fragen kommen bestimmt:lol: faellt bloß gerade keine ein:rolleyes:
Danke
tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten