• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Don't mess with her

riddimz

Themenersteller
Das Produkt einer schlaflosen Nacht....


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2257059[/ATTACH_ERROR]
 
Bei den Lippen sieht man noch einen grauen Rand und mir gefällt das blau überhaupt nicht. Ein dunkeles Blau würde ich hier besser finden.
Und mir sind die Risse einfach zu groß.
 
und wenn man noch mehr Fehler finden will wird man sie wohl auch finden.

Ich bin vom ersten Anblick an begeistert und sehe die gesamte Komposition.

Ich finde das "Blau" schön und bin überzeugt davon, dass ich wohl eher die Farbe "Rot" gewählt hätte.

Doch alles in allem wirkt dein Bild sehr sehr gut!

Kompliment!!!

LG Jörg
 
Solche Risse wirken auf mich leider immer sehr fake, wenn man da nicht ordentlich Zeit investiert, und einfach eine Textur einmaskiert.

Direkt beim Shooting spart einem sowas. Oder/und immer Referenzen benutzen.
Hier mal ein Bsp. von mir mit Lehm als Orientierung, wie sowas aussehen könnte:
 
Ich stimme zu...das ist natürlich ne andere Liga ;) Bei ca. 1,5 Stunden Bearbeitung kommt hinten kein (tech.) Meisterwerk raus. Mir ging es hier mehr um bissle PS Übung und um die Bildkomposition.

Dein Lehmbild find ich Klasse :top:!!!
 
Ich glaube, mit einer konventionelleren Bearbeitung hätte das ein sehr intensives Porträt sein können, das im Gedächtnis haften bleibt.

Hier wird die gewollte Künstlichkeit für mich zum Blocker, der Emotionen verhindert.

Gruß messi
 
Scharfe Lippen, aber keine scharfen Pupillen. Fast hättest Du es überspielen können - aber unter all den Betonungen durch die Bearbeitung fällt es jetzt noch stärker auf... :)

LG Steffen
 
Ich finde es ganz beachtlich. Mein allererster Gedanke war "Wow!"

Ohne jemand zu Nahe treten zu wollen, Frage ich mich, ob wir manchmal vor lauter im Detail zu kritisieren den Blick für das Gesamte verlieren.

Ich glaub wenn Du das 10 Laien zeigst, dass alle 10 sehr beeindruckt sind.
 
Sicher. Aber hier im Forum reicht eben das Spektrum vom absoluten Laien, bis hin zu Leuten, die mit Effekten dieser Art Geld verdienen.

Da spielen auch Sehgewohnheiten als solches eine wesentliche Rolle. Schau dir heute mal einen alten ScienceFiction Film an. Du lachst über die auffälligen Effekte usw., weil du bisher bessere gesehen hast (bzw. nicht gesehen hast :) - denn die besten Effekte sieht man nicht, ausgenommen des Effekts willen), usw.

Bei den ersten Filmvorführungen sind die Leute schreiend aus dem Kino gerannt, weil sie dachten, ein Zug fährt auf sie zu. Heutzutage ist sowas nicht mal ein Gähnen wert. Das meine ich mit Sehgewohnheiten.

Hinzu kommt ein Verständnis von Licht, Schatten, Anatomie, Form, Verhältnisse und Farbe - bei diesem Bsp. vom TO. Wenn man diese Dinge nur halbwegs intus hat, sei es durch Studium, oder durch Beobachtung, usw. ist der Effekt eben schlecht, bzw. zu schnell auszumachen.

Der To schrieb ja auch, zu Übungszwecken.

Ich glaub wenn Du das 10 Laien zeigst, dass alle 10 sehr beeindruckt sind
Gut möglich. Das erkärt auch viele Tutorials, die man findet, wenn man nach "photoshop cracked skin", oder "photoshop statue" googled.
Ich finde es ganz beachtlich. Mein allererster Gedanke war "Wow!"
So bist du auf diesem Gebiet auch ein Laie, was ja nichts schlechtes ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild scheint zu polarisieren... das freut mich :top:

Ganz unabhänig von diesem Thread finde ich aber auch, dass viele verlernt haben Bilder wie ein Laie zu betrachten. Meiner Ansicht nach für jeden Künstler ein großes Defizit, weil man vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht. Und schließlich sind in der Regel mind. 90% der späteren Betrachter Laien

Die Tutorials kannte ich zuvor nicht. Was ich da jetzt aber gesehen hab ist auch nicht sonderlich gut umgesetzt! Da würde ich das Model dann doch eher mit Lehm besudeln ;)
 
dass viele verlernt haben Bilder wie ein Laie zu betrachten.
Hehe, dann lernte man ja rückwärts ;) und bliebe in visuellen Bereichen stehen. Das geht mMn. nicht wirklich. Man hat ja Erfahrungen, Eindrücke usw. gesammelt.

Sähe ich solch ein Bild zB. vor 20 Jahren, fände ich es wahrscheinlich sehr gut! In diesen 20 Jahren kamen jedoch eine MediengestalterAusbildung, HobbyKnipserei, ein DesignStudium und viele neue Eindrücke und Sehgewohnheiten vor. Das prägt natürlich und man sieht einige Sachen eben ganz anders, als ein Laie auf diesem Gebiet das täte. Dafür ist man dann eben Laie in unzähligen anderen Gebieten und rennt zB. für seine Abrechnungen zum Nachbarn. :D
Und schließlich sind in der Regel mind. 90% der späteren Betrachter Laien.
Stimmt wahrscheinlich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zeig meine Bilder auch nur noch Laien, damit mir keiner sagen was ich besser machen könnte und einfach nur gesagt bekomme, was für ein tolles Bild ich da gemacht habe.
 
Was ich meine ist die Fähigkeit für 10 Sekunden ein Bild wirken zu lassen( so wie es ein Laie sehen würde) - dann erneut bewerten um anschließend mit den 20 Jahren Erfahrung weiter daran zu arbeiten.

Ein Laie konsumiert
Ein Profi analyisiert ständig

Ein Hoteltester geht mit seiner Frau in ein schönes Hotel um Urlaub zu machen.
Wer kann wohl besser abspannen und sich auf das wesentliche im Urlaub konzentrieren?:rolleyes:

Nicht das ein Profi jetzt sein Know How hegeben sollte. Aber leider geht die Empathie und der Konsumgenuss bei vielen verloren.

Ich hole auch regelmäßig meine Freundin an den Bildschirm und frag sie wie ein Bild wirkt. Das hilft mir oft.
Hier stelle ich es natürlich rein um Profi tipps zu kriegen...deshalb über jeder Kritik froh!

Gut das ich mein Geld in der IT Branche verdiene und man dort jeden auf die Kunden loslassen kann. ! achtung ironie !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich auch super, dass du als Laie aktiv auf Fehler/Unschönheiten hinweist! Eigentlich gehts mir jetzt auch nicht um mein Bild.
Da weiß ich selbst dass es nicht perfekt ist. Ist eher ein allgemeines Thema und off topic...
 
Hier noch ein wahrer Shocker aus 1900. :D Das war es damals wirklich.

Für unsere medialen Sehgewohnheiten nat. schon längst nicht mehr. In diesem Bereich sind wir heutzuage quasi auch alles "Profis" (nicht ausschaltbar im Kopf). Die damalige Bevölkerung war kompletter Laie auf diesem Gebiet.

Ob man so ein Bild eben als gut oder schlecht manipuliert empfindet, entscheidet man auch über seine Sehgewohnheiten und Hintergrundwissen, und das geht wesentlich schneller, als in 10sek - ob Laie oder nicht.

Jmd., der also so etwas noch nicht, oder nicht oft gesehen hat, wird es wahrscheinlich für gut befinden.
Ich hole auch regelmäßig meine Freundin an den Bildschirm und frag sie wie ein Bild wirkt. Das hilft mir oft.
Hehe, ich vermeide das zB. eher. Ich gehe aber auch nicht zum Zahnarzt und frage ihn, ob die KFZ Werkstatt mein Auto korrekt gewartet hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten