• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Domfeuerwerk Hamburg von der Bunkerterasse 3.4.09

Ich glaube schon ;) Bei Nummer 2 würde ich links unten beim Grünanteil noch etwas Sättigung/Helligkeit zurücknehmen, dann ist diese Ecke nicht so arg dominant. Ist die Nummer 3 per blending entstanden?

Vielen Dank :)
Ich wollte das grün erst mit der Bunkerecke weg schneiden, aber dann fand ich es irgendwie cool. :angel:

Wenn du mir erklärst, was Blending ist, sag ich dir, ob´s so entstanden ist. ;)

Jule
 
Blending

Hohe Kontraste reduzieren: Auf Ebenenmaske zeichnen (Digital Blending)

Habe ich ein Dreibeinstativ und der Motivkontrast ist höher, als der Sensor aufzeichnen kann, fotografiere ich eine Belichtungsreihe und kombiniere anschließend in der Bildbearbeitung zwei oder mehrere Bilder zu einem Bild mit geringerem Kontrast. Das Motiv darf sich nicht bewegen, die Blende bleibt gleich (gleiche Schärfentiefe auf allen Bildern), die Zeit variiert.
 
Habe ich ein Dreibeinstativ und der Motivkontrast ist höher, als der Sensor aufzeichnen kann, fotografiere ich eine Belichtungsreihe und kombiniere anschließend in der Bildbearbeitung zwei oder mehrere Bilder zu einem Bild mit geringerem Kontrast. Das Motiv darf sich nicht bewegen, die Blende bleibt gleich (gleiche Schärfentiefe auf allen Bildern), die Zeit variiert.
= Blending? :eek:
Du redest von HDR oder DRI und beschreibst die Bracketing Funktion der Kamera.
Blending beschreibt die Vermischung von Farben auf Pixelebene in der Computergrafik.
Für HDR Bilder wird das Exposure blending angewendet wo die Bilder einer Belichtungsreihe zusammenkopiert werden und so ein Bild mit einer deutlich gesteigerten Farbtiefe heraus kommt. Da So ein Bild mit dem derzeitigen Equipment nicht dargestellt werden kann, wird per Tonemapping die Dynamik komprimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch immer :D

Ich habe mich mal in der Umwandlung von Real zu Miniaturfotografie versucht. Mir fehlen nur die richtigen Fotos dafür... (hat ja keiner mit gerechnet, dass ich diese Technik für mich entdecke) :lol:

Wirkt es auf euch wie Miniatur? Kommentare erbeten :top:
 
Sorry für Doppelpost, aber irgendwo muss ich meine Langeweile posten :lol:

Mein Feuerwerk war viel größer aus als euer :D
(Manchmal kommt der Spieltrieb durch :p)

So, aber nun sage ich gute Nacht :top:
 
Mal ne ganz andere Frage. Werr von Euch hatte diesen "gaaanz" kleinen Tamrac Rucksack mit? Passt da eine 30D + BG und 100mm Festbrennweite rein? Ich denke schon oder?

Viele Grüße
Markus
 
Was auch immer :D

Ich habe mich mal in der Umwandlung von Real zu Miniaturfotografie versucht. Mir fehlen nur die richtigen Fotos dafür... (hat ja keiner mit gerechnet, dass ich diese Technik für mich entdecke) :lol:

Wirkt es auf euch wie Miniatur? Kommentare erbeten :top:

Klasse Oliver, das ist Dir richtig gut gelungen, vor allem das Erste und das Zweite :top:

Hast Du das mit PS-Bordmitteln gemacht oder hast Du ein bestimmtes Programm benutzt?

Gruß Christoph
 
Wenn du mir erklärst, was Blending ist, sag ich dir, ob´s so entstanden ist. ;)
Gemeint war exposure blending (das üblicherweise von einer Belichtungsreihe ausgeht) in der Variante, daß nur ein RAW unterschiedlich entwickelt und diese unterschiedlichen "Belichtungen" dann mittels Ebenenmasken kombiniert werden. Diese Vorgehensweise finde ich bei nur einem RAW teilweise praktischer als Shadows/Highlights aus Photoshop.
 
Und war der Junge Herr, der letztens hier ein Thema aufgemacht hatte und sich beschwerte das Nicht-Mitglieder bevorzugt wurden, denn nun diesmal auch dabei, denn Beiträge kann ich hier von ihm noch nicht finden.

:lol::evil:
 
Klasse Oliver, das ist Dir richtig gut gelungen, vor allem das Erste und das Zweite :top:

Hast Du das mit PS-Bordmitteln gemacht oder hast Du ein bestimmtes Programm benutzt?

Gruß Christoph


Ich kann mich Christoph nur anschliessen, hast Du richtig gut gemacht Oliver :top::top:

Ich habe mich jetzt auch dran versucht, es geht ganz einfach mit Photoshop, infos hierzu unter:

http://recedinghairline.co.uk/tutorials/fakemodel/
http://www.tiltshiftphotography.net/photoshop-tutorial.php

LG

Micha
 
Hallo Zusammen,

erstmal zu der "Blending" Frage. Ich bin raus! :D
Danke für die Erklärungen und nun kann ich mit Bestimmtheit sagen: Nein, ist nicht mit Blending entstanden... ;)

Oliver, deine Bilder sind geil! Ein Hoch auf den Spieltrieb!!
So, und nun will ich auch Spielen, bis dann!

LG
Jule

P.s. zu dem Tamrac Rucksack - das war ich! Ich habe da meine Sony Alpha 200 incl. Kit-Objektiv drin und sämtliches Zubehör nebst 55-200er Objektiv. die Einteilung kannst du dir selbst zurecht basteln. Der ist größer als er aussieht. ;)

Edit: damit ich keinen Doppelpost verursache, hier meine erste Spielerei :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön dass es euch gefällt :top:
Ist wie Micha schon schrieb eigentlich recht leicht. Wichtig ist nach der Unschärfe noch die Sättigung hoch zu schrauben, da plastik mehr farbe hat :)

Ich habe auch so einen kleinen Tamrac. Darin immer die K200D mit angebautem BG, dem Kit und dem großen Tele. Also passt das sicher..
 
Hallo Alle,

ersteinmal noch einen schönes Dank an Michael und Juliane für die ganze Organisation :top::top::top:

Hatte leider noch keine Zeit, Bilder einzustellen. Deshalb hole ich es jetzt mal nach.

Teil 1: tagsüber

Bild 1: könnte den Titel tragen "ich weiß nicht so recht" (das Bild nehme ich auf Wusch natürlich wieder raus)
Bild 2: Die Kirche am Ballon
Bild 3: ...?
Bild 4: Fernsehturm
Bild 5: kitschiger Sonnenuntergang

Grüße
Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten