da ein Schrittmotor manchmal Schritte überspringt, sagte mir ein Elektroingenieur.
Soviel zur Theorie... Aber das ist eine Frage der Ansteuerung und Anwendung des Schrittmotors.
Der Schrittmotor wird nur dann Schritte überspringen, wenn er mehr Kraft aufbringen soll, als er leisten kann, und/oder schneller angesteuert wird, als er laufen kann.
Ich kann bei meiner Schiene 120000 Schritte in eine Richtung fahren, und wenn ich dann 120000 Schritte wieder in die Gegenrichtung fahre, bin ich mega-exakt da, wo ich angefangen habe. Wenn ich das Justage-Programm meiner Ultra-Rail mark II durchlaufen lasse, bekomme ich eine Differenz von 8 Schritten.
Diese 8 Schritte kommen beim Richtungswechsel vom Getriebe, da dort minimal Spiel sein muss.
Diese 8 Schritte entsprechen einem Fahrtweg von 0,08 mm = ein Hauch von einem Nichts

Abschliessend: CNC-Maschinen werden mit Schrittmotoren gebaut... Weil es eben auf Wiederholgenauigkeit und Präzision ankommt.

Nette Grüße
HOTTI