• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Doll... ne Biene!

Katzenstreu

Themenersteller
Doll... ne Biene und n grüner Hüpfer!

20060826141348_1000x500.jpg


Mein erstes "echtes" Foto. Ist leider nur ein Ausschnitt - das Objektiv gibt nicht mehr her :(.

Was sagt ihr? Was kann ich verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast einen mutigen Bildausschnitt gewählt, der aus diesem Foto durchaus mehr macht, als wenn der Flieger mittig wäre. Gefällt mir.

Aber ich glaube die Biene ist eine Schwebfliege. :confused:

Dirk
 
Katzenstreu schrieb:
Dies ist jedoch eine Biene. Schwebefliegen sehen aus wie Wespen, sind kleiner und unbehaart.

Ich hoffe, du bist dir deiner Bestimmung auch sicher!:) Für mich sieht das 2. nämlch wie eine Mistbiene aus!
 
renee-celle schrieb:
ob nun Fliege oder Biene,
die Idee des Bildschnittes ist toll und gefällt mir.
Gut gemacht.

Uuups! Das wollte ich ja auch noch sagen! Dieser 16:9:D Bildschnitt gefällt mir ziemlich gut!
 
Hallo,

Die Bilder sind wirklich super vom Bildbeschnitt her und auch schön von den Farben. Gefallen mir sehr gut.

Und beide Insekten sind ganz eindeutig Mistbienen - das sind wiederum, obwohl der deutsche Name das nicht vermuten läßt, Schwebfliegen und keine echten Bienen.

Nicht alle Schwebfliegen tarnen sich als Wespen, sondern eben auch welche als Hummeln oder Bienen.

Gruß
Thomas
 
Super - wieder etwas dazu gelernt! In der Holles-Tierenzeklopedie konnte ich auch keine der Beinen als mein Insekt identifiezieren.

Der Schnitt ist 1:2 (1000*500) und 1:3 (750*250):).
 
Für mich ebenso eindeutig das erste :)

die Mistbiene schaut so nach unten, daß ein vertikales Format m.E. besser paßt. Bei der zweiten Variante kippt sie stattdessen einfach nur nach unten quasi aus dem Bildrahmen heraus, erinnert mich eher an die Szene mit dem schiefen Bild mit dem Boot aus Paulchen Panther :)

die Mistbienen sind alles Schwebfliegen der Gattung Eristalis, wenn ich mich nicht irre... schau mal ob Du da Infos zu findest.

Und diese Makros in dem ungewöhnlichen Format gefallen mir wirklich ausgesprochen gut!
 
Das stimmt, argus-c3, die Beinen fallen teilweise aus dem Bild. Daruf muss ich nächstes Mal achten.

Beim ersten gefällt mir die Perspektive besser, beim zweiten die Farben.


Ich hätte nicht gedacht, dass diese Bilder so viel Anklang finden. Danke! :top:
 
Ein bisschen "Makin Off":

Mein Vater:
20060827132708.jpg


Und hier bin ich:
20060827134555.jpg


Das Top-Bild unserer heutigen Tour im Regen:

20060827134152su8.jpg


Regentropfen auf "Stertnenkraut" :angel::
20060827133626.jpg


Und das gleiche noch mal:
20060827132603.jpg


Und noch zwei Hüfer:
20060827134039.jpg


20060827134132.jpg
 
Ich hätte jedoch abblenden müssen um eine höhere Tiefenschärfe zu erzielen. So ist nun mit der Blende F4.5 gemacht.
Deswegen kontne ich es auch Freihand schießen - 1/160 sek..

Da der Hüpfer sich aber bewegte, kann man auch keum eine längere Zeit wählen. Somit müsste ich egentlich mit zwei oder drei Blitzen (die ich leider nicht besitze) los ziehen.


Zeigt ihr doch mal was :)!

Gruß
Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten