• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dohle...

traumwandler

Themenersteller
...das die Tierchen auf der Vorwarnliste der roten Liste stehen habe ich erst anschliessen erfahren. Umso mehr habe ich mich über die Bilder gefreut und hoffe zugleich, dass sie bald von dieser Liste verschwinden und sich wieder ein wenig in "Sicherheit" wägen dürfen.
 
Dein 1. Beitrag? :D
Schönes Bild, der Vogel ist jetzt nicht soo freigestellt, aber ich finde es passt super zur Stimmung!
 
sie standen vor gut 10 Jaren schon komplett auf der Roten Liste, ebenso der Spatz .. haben sich aber beide wieder erholt .. :)

Schöner Vogel ..
 
Jop, mein erster Beitrag.

Und eine ernstgemeinte Frage noch hinten dran.
Ist das Freistellen des fotografierten Objektes ein Qualitätsmerkmal?
Ich frage das, weil mich deine Aussage ein wenig verwundert.

gruss
traumwandler
 
Nein. :)
Für gute Freistellung braucht man meist mehrere Dinge.
1. Große Blende (natürlich reicht 5.6, aber 2.8 zb ist besser).
2. Geringer Abstand zum fotografierten Objekt.
3. (viel) Brennweite
4. Der Abstand vom Objekt zum Hintergrund sollte möglichst groß sein.
 
wenn ich noch ergänzen darf: der unruhige Hintergrund auf deinen Bildern lenkt den Blick ein wenig vom Motiv ab. Vor einem konturlosen, möglichst einheitlichen, Hintergrund würde sich der Vogel besser abheben.

Dafür kannst du aber absolut nichts, die Dohle saß nunmal so. Sind trotzdem sehr schöne Bilder!

Und wenn du mal Dohlen "hautnah" im Wortsinne erleben willst: einfach auf die Zugspitze fahren und dort zur Hütte am Plateau. Da gibt es jede Menge Dohlen, die dir die Brotzeit streitig machen (und auch nicht vor kräftigen Schnabelhieben zurückschrecken!).
 
Hallo traumwandler,

mir gefallen die Bilder auch gut, vor allen dingen #1.:top:
Der Blick in die Kamera, typisch Rabenvögel.:cool:

Welches Objektiv ist das an der Oly 190 --> 4.9 das Sigma kannst doch nicht mehr sein?
 
wenn ich noch ergänzen darf: der unruhige Hintergrund auf deinen Bildern lenkt den Blick ein wenig vom Motiv ab. Vor einem konturlosen, möglichst einheitlichen, Hintergrund würde sich der Vogel besser abheben.

Dafür kannst du aber absolut nichts, die Dohle saß nunmal so. Sind trotzdem sehr schöne Bilder!

Und wenn du mal Dohlen "hautnah" im Wortsinne erleben willst: einfach auf die Zugspitze fahren und dort zur Hütte am Plateau. Da gibt es jede Menge Dohlen, die dir die Brotzeit streitig machen (und auch nicht vor kräftigen Schnabelhieben zurückschrecken!).

najo, was heisst dafür kann ich nichts? Ich hätte ja mehr Geduld haben können. :D Das ist wohl einer der Gründe warum es viele gute aber nur wenige grandiose Fotos gibt!?!?!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten