• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DOF-Rechner und Dämmerungsrechner

Ja, das Bild ist ein simples Beispielbild. Dieses Bild ist für den Ipaq pixelscharf. Kamerabezogen wäre das ja nicht wirklich sinnvoll!

Ok, ganz anderes Thema: Wenn es immer das selbe Bild ist, musst Du doch nicht jedes Mal auf's neue eine 2-dimensionale Faltung rechnen. Kannst Du die nicht einfach als Bilder hinterlegen?


Gruß, Matthias
 
Hallo,
ich würde das Programm gerne mal testen, aber unter Windows Mobile 6.5 wird nur "Fehler" angezeigt. Gibt es vielleicht ein Update?
 
Hi,

hast du .NET auf deinem Handheld installiert? Wenn ja, wann kommt die Fehlermeldung und wie sieht sie genau aus?

Hendrik
 
hallo,
war mein fehler, es fehlte das compact framework für mobile phones- jetzt funktionierts. Ist es vielleicht möglich das programm für nikon zu erweitern?
 
Im Grunde ja - da ist eine XML-Datei dabei. Du kannst die einfach mit nem Editor anpassen. Du muß nur die CoC-Werte für Nikon eintragen. Die sollten denen von Canon ganz ähnlich sein, da die Sensorgrößen und Auflösungen ähnlich sind. Such am besten im INet nach Circle of Confusion und deinem Kameramodell.

Hendrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten