Ich verwende das Tool schon lange - und werde es wohl auch noch lange verwenden. Im klassischen Portrait-Bereich oder bei Landschaftsbildern hilft es nichts, aber wenn ich ein bestimmtes Motiv vor dem geistigen Auge habe, dann nutze ich es, um meine Zielblene abzuschätzen um danach zu entscheiden, welches Licht ich benötige.
Zusätzlich hilft es mir im Nahbereich, wenn ich in den illustrativen Bereich gehe. Hier ist die Pixelschärfe, also ein deutlich geringerer Z-Kreis für mich wichtig. Da bin ich leider schon zu oft mit meinen Schätzungen daneben gelegen.
Grundsätzlich: Wer nicht weiß, was ein Z-Kreis ist und wie dieses mit dem Betrachtungsabstand zusammenhängt wird mit keinem Tool glücklich. Wer die Grundsätze kennt und verstanden hat (G**gle hilft!), dem kann ein solches Tool eine gute Hilfe sein - auch, wenn er es im Kopf rechnen könnte.
Bezüglich deiner letzten Antwort:
Wenn dir das Thema Photogrammetrie etwas sagt (damit verdiene ich u.A. mein Geld) dann weißt du, wie wichtig Pixelgenaue Schärfe sein kann. Die Rechnung geht in dem Fall von einem Z-Kreis aus, der deutlich geringer ist.
Wenn es darum geht, daß ein Bild entwickelt wird und an der Wand landet, dann hast du recht.
Es hängt alles vom Verwendungszweck der Bilder ab. Auch für bestimmte Nachbearbeitungen kann es wichtig sein, eine gewisse Abbildungsgenauigkeit zu haben.
Anbei meine angesetzten Werte:
<DataEntry Description="Canon 1D" DoubleValue="0.023"/>
<DataEntry Description="Canon 1Ds, 5D" DoubleValue="0.030"/>
<DataEntry Description="Canon 7D" DoubleValue="0.019"/>
<DataEntry Description="Canon 10D,20D,30D,40D,50D,D30,D60" DoubleValue="0.019"/>
<DataEntry Description="Canon 300D,500D,350D,400D,450D" DoubleValue="0.019"/>
<DataEntry Description="Special: 10MP PixelSharp" DoubleValue="0.001"/>
<DataEntry Description="Special: 15MP PixelSharp" DoubleValue="0.00066"/>