• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Doel

Beamy78

Themenersteller
Hallo,

Doel liegt in der Nähe von Antwerpen und wurde fast komplett entsiedelt. Das Dorf fällt der Hafenerweiterung zum Opfer.


# 1 Doel moet blijven !!!

Doel moet blijven von MB Antwerpen auf Flickr

# 2 Pollution

Pollution von MB Antwerpen auf Flickr

# 3 Closed

Closed von MB Antwerpen auf Flickr

# 4 Garage

Garage von MB Antwerpen auf Flickr
 
... schön mal wieder was von Dir zu lesen/sehen.

Vielleicht kannst Du irgendeine Eigentümer/Behörde dazu bringen, Dich da näher ran/rein zulassen ? Alles unter der Flagge eines fotografischen Projektes ...

Zu den Bildern- sw finde ich sehr passend zum Thema und gut umgesetzt.
 
Moin Jock-l,

mit Genehmigungen wird schwierig. Dort wohnen noch einige Leute und dieses Dorf ist zum Ziel vieler Besucher, Fotografen und Vandalen geworden. Dewegen haben die bereit zur auf der Zufahrtsstraße Schranken gebaut, die demnächst geschlossen werden sollen und man nur noch mit Berechtigung durchkommt. Dort sind mehr Fotografen rumgelaufen als Bewohner, und sogar eine Studentengruppe, die einen Zombiefilm gedreht haben.
 
Sehr schön!
 
Das erste gefällt mir nicht so gut, ich glaube mich stört die Zentralperspektive. Das Bild müsste perfekt symmetrisch sein um für mich zu funktionieren.

Die anderen sind klasse! Insbesondere das 2. und das 4. finde ich sehr gelungen!
 
Wow, sehr starke Dokumentarserie!

Ich stehe ja in NL oft mit offenem Mund da, wenn ich sehe, wie die Niederländer ihre Welt gestalten, besonders die Deich- und Hafenanlagen sind äußerst beeindruckend. Hier zu sehen, was auf der Strecke bleibt, wenn das nächste Projekt angegangen wird, ist sehr interessant.

Im Gegensatz zu dosmarder gefällt mir gerade das 1. Bild am besten. Der düstere Himmel passt hundertpro, und wenn es da Ungenauigkeiten bei der Symmetrie gibt (ohne Ausmessen sind mir keine aufgefallen) so würde das nur die Bildaussage unterstützen. Soll ja kein Architekturabstrakt werden, sondern ein Dorf vorm Untergang zeigen.

Das zweite Bild ist "dezenter", könnte ja fast eine alltägliche Szene sein, wären da nicht die heruntergelassenen Rollläden und die Graffiti. Die gibt's ja normalerweise nicht. Gut beobachtet. Die Kühltürme im Hintergrund tun ein Übriges.

Bild 3 ist super. Dieser gerade Blick durch die durchschnittliche Straße auf das prächtige Haus am Ende, die vernagelten Fenster und Türen ... Ich fülle das Bild automatisch mit "Leben" auf, wie ich es kenne. Schon traurig.

In Bild 4 begeistert mich die Linienführung, hervorragend. Vom Motiv her das Spannendste sind allerdings die demolierten Tanksäulen, die saufen unter dem Dach ein bisschen ab. Dieser fast schwarze Fleck im Bild passt meiner Meinung nach nicht so gut zum Rest der zwar düsteren, aber nicht extremen Serie (tonwertig gesehen). Schön finde ich, dass du nochmals Text ins Spiel bringst, zentral hier natürlich "24 u. open"

Dein architekturfotografischer Blick gefällt mir sehr. Die formale Strenge, mit der du das Dorf angehst, ist schon bewundernswert, besonders im Kontrast zum Zustand. Einfach ausdrucksstark. Im Vergleich zum manchmal "ästhetelnden" Umgang mit Lost Places kommt hier jede Menge harter Realität rüber.
 
@ Andy

Danke für das ausführliche Feedback. Kleine Anmerkung: Doel liegt in Belgien, aber nicht weit von der holländischen Grenze weg.
 
Wow, tolle Fotos!!
Auch ich finde, dass das Schwarz-Weiß super passt.
Wobei das Dorf eigentlich ja durch die vielen Street-Art-Kunstwerke recht bunt sein soll.

Wir planen auch dort hinzufahren.
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man auch in dei gebäude rein kann und die Bewohner wohl glücklich sind, wenn man Interesse an der Situation zeigt.

Hast du das auch so erlebt?

Die Beiträge, die ich gelesen habe, waren nämlich alle von letztem Jahr, so dass ich schon Angst hatte die Einwohner haben den Kampf mittlerweile verloren und mussten endgültig weichen.
Konnte im Internet keine genauen Infos zum momentanen Stand der Dinge um Doel finden.

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten