• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dodge and Burn

Apfeltee

Themenersteller
Hallo,

dies ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum.
Ich würde gerne wissen wie ich Dodge and Burn einsetze.
Ich habe schon viel gegoogled, aber es gibt verschiedene Ansätze, mit Grauebene oder ohne ?
Ich möchte in mein Bild mit weichem Licht D+B einsetzen.
Leider bin ich mit meinen Ergebnissen nicht sonderlich glücklich, wäre sehr nett wenn sich wer Zeit nimmt, Schritt für Schritt eine Anleitung für "Anfänger" hier reinzustellen.
 
öhm ja schön und gut aber gibts das auch auf deutsch ?? :D
 
Dodge - Farbig abwedeln:

C = B / (1-A)

Je heller der Vordergrund, desto stärker wird der Hintergrund aufgehellt (für jeden Farbkanal geschieht das separat).


Burn - Farbig nachbelichten:

C = 1 - (1-B) / A

Die Umkehrung von 'Dodge'. Je dunkler der Vordergund, desto stärker wird der Hintergrund abgedunkelt.

----
A = Fordergundebene
B = Hintergrundebene
C = Mischbild
 
Merci, Harry!
Eines würde ich meinem Tutorial noch hinzufügen wollen. Man kann über die beiden Dodge & Burn Ebenen noch jeweils eine Einstellungs-Ebene "Selektive Farbkorrektur" legen, und zwar als Schnittmaske. Dann in den Einstellungen der "Selektiven Farbkorrektur" als Farben Schwarz bzw. Weiß anwählen (je nachdem, über welcher Ebene die Einstellungsebene liegt). Danach kann man mit den einzelenen Farbreglern den Farbton der Dodge & Burn Ebenen noch beeinflussen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten