• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Doch ne Nikon D3200 ?

@Pmaier

Anscheinend haben sie Recht, mein Fehler:(
 
Kann es vieleicht auch sein, das du einfach nur was neues haben möchtest? :)
Mit einer lichtstarken Festbrennweite sind sicherlich bessere Ergebnisse als mit Deiner Kit-Linse zu erzielen! Guck dir doch mal das Canon ef-s 50mm f/1.8 ii an, welches neu 100 Euro kostet :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was konkret fehlt dir den an der 1100D?

Die möglichkeit Zeitraffer Aufnahmen zu machen.

-> programmierbarer Fernauslöser


Im Ernst: entweder du hast einen speziellen Anwendungsfall, den deine Kamera nicht beherrscht, dann solltest du das entsprechend schildern.

Zeitraffer und noch HDR.. (ist aber mit PC SOftware möglich .. -.-''' )

-> richtig. Dafür braucht man keine neue DSLR.


... und zum anderen wäre interessant zu wissen, was genau Dich zum Wechseln bringt, sprich: was genau gefällt Dir allgemein an Canon und im besonderen an der 1100D nicht?

Der Preis Unterschied von den Objektiven

-> meinst du woanders wäre der kleiner? ;)

Gruß
Peter
 
Also gut, dann werde ich mir halt ne neue Canon 1100D holen (da ich meine jetzige Canon an einen Verwandten verkaufen werde und es schon fest steht!)

und dazu noch ein Objektiv holen ( das was mir der Pmaier empfohlen hat)


Weihnachten ist eh bald, von daher passt es.

Außerdem, werden die Kameras noch günstiger bzw. sind die schön günstiger geworden?


Vielen Dank an alle
 
[X ] Ja, und zwar: Canon 1100D
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Ja, Canon 600D, Nikon D3100,
Canon 1100D
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie

Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher draußen
Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen

Videofunktion
[X ] wichtig

Das geht so ziemlich mit jeder Kamera, Astro sogar dann wenn es keine Möglichkeit gibt Objektive wechseln zu können.
Für die Nachtaufnahmen (abends zur Blauen Stunde) wäre eine Festbrennweite mit etwas mehr Bildwinkel 28/35mm angesagt.
Das 18-55mm reicht für die Landschaft und Nahaufnahmen.
Für Zoo wäre ein 18-135mm die Bessere Wahl.
Für Makro eine Makroobjektiv (zB 60mm).
Was ob der Lichtstärke auch für Portrait (Kopf) genutzt werden kann.
Ist mehr das Körperportrait gefragt, könnte man Makro mit Nacht und Portrait in einem Tokina 35mm f2,8 Makro AT-X Pro vereinigen (rund 380€).
Über den Verkauf des 18-55 und dem Rest Budget könnte ein 18-135mm gebraucht gekauft werden um auch noch den Zoo und Haustiere und etwas Tele allgemein nutzen zu können.
Ein Systemwechsel kostet mehr, weil die Kamera zu viel mehr kostet, als du für deine bekommst.
Aufgehen könnte es wenn die Wahl auf die D3100 im Kit mit dem 18-105mmVr fällt.
(Der Sucher ist übrigens gleich groß.
Da der Sensor nicht crop 1,6 sondern nur 1,5 ist. Er ist auch heller, weil die Nachvergrößerung kleiner als bei der Canon ist.)
Mit dem Verkauf deiner Kamera und dem Objektiv könntest du ein Tokina 35 f2,8 mit Nikon Anschluß kaufen.
Oder günstiger eine 40mm Nikon Micro mit f2,8. Das auch ein sehr schönes Bokeh für Portrait bietet, aber nur 2/3 vom Tokina Preis kostet.
Denn dann verbleibenden Rest würde ich in ein gutes Stativ stecken, um auch Nachtaufnahmen machen zu können!.
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
...(Der Sucher ist übrigens gleich groß.
Da der Sensor nicht crop 1,6 sondern nur 1,5 ist. Er ist auch heller, weil die Nachvergrößerung kleiner als bei der Canon ist.)...

Rechnerisch vieleicht, aber hast Du mal durch beide geschaut? Ich habe heute beim Planeten abwechselnd durch den der Canon und durch den der Nikon geguckt und ich glaube schon noch zu wissen was ich gesehen habe ;D
 
Ja, dann streiten physikalische Zahlenwerte mit dem Gefühl. :D
mfG

Lass meine Gefühle in Ruhe :ugly:

edit: Mir fällt grade ein das ich einen Testbericht von ich meine Digitalkamera gelesen habe, wo ganz eindeutig drinn stand das der Sucher noch kleiner als der von der Canon ist :P Gehe jetzt mal auf Suche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt grade ein das ich einen Testbericht von ich meine Digitalkamera gelesen habe, wo ganz eindeutig drin stand das der Sucher noch kleiner als der von der Canon ist :P Gehe jetzt mal auf Suche...

Von den Web-Seiten aus der Herstellerspezifikation:

Nikon D3100:
23,1 x15,4 mm Sensor x 95% Sensorabdeckung x 0,8fache Nachvergrößerung
ergibt effektives Sucherbild von 270mm².
Canon 1100D:
22.2 x14.7mm Sensor x95% Sensorabdeckung x 0,8 facher Nachvergrößerung
ergibt effektives Sucherbild von 248mm².

Nicht viel, aber größer,
mfG
 
Das der Sucher größer ist bestreite ich ja auch nicht, nur was bringt mir der minimal größere Sucher wenn das Sucherbild wie durch einen Tunnel ausschaut? Also ich bleibe bei meiner Meiung das der sucher der Canon größer ist :P Also rein vom Optischen sieht der Sucher größer aus, aber das ändert nichts daran das beide immer noch winzig sind :evil:
Was aber auch nicht so schlimm ist weil durch den riesigen Sucher der 7d habe ich überhaupt keinen Überblick, also ich muss um das ganze Bild bis in die Ecken zu sehen quasi meinen Blick wandern lassen, wenn Ihr wisst was ich meine.
 
Also ich hab die D3200 am nächsten Tag wieder verkauft.
Das aktive Fokusfeld kann man nicht blokieren. Mit der vier Wege-Wippe verstellt man das Feld unbeabsichtigt immer wieder. Für mich ist sowas einfach nicht zu gebrauchen. Mit der D2x bekomme ich zu 99% scharfe Bilder. Mit dem 24MB Sensor der D3200 ist das viel schwieriger. Klar mit Stativ gehts. Hab beide mit verschiedenen Objektiven zu einem Waldspaziergang mitgenommen und abends viel mehr scharfe Fotos aus der D2x gehabt. Die liegt auch viel besser in der Hand und durch die Masseträgheit ist auch ein stabileres fotografieren möglich.

Gruss Martin
 
Hallo,

wenn du schon Objektive von Canon hast, macht ein Wechsel wenig Sinn. Kauf dir dann lieber von Canon einen neuen Body, wenn du mit dem jetzigen Unzufrieden bist. Oder was noch besser ist investiere das Geld in bessere Objektive. Das bringt dich dann ein gutes Stück weiter. :D

Wenn du aber wegen dem " Haben will Effekt " wechseln willst, steht dem nichts im Wege, da die D 3200 eine gute Kamera ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten