• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Doch lieber eine Bridge ... ?

Ich glaube, keiner hier zweifelt daran, dass eine DSLR jede Bridge in Sachen Speed und Bildqualität schlägt. Die Frage ist hier eher: will der TO auch Video haben? Dann hat er für 300 Euro keine andere Alternative als eine Bridge. Falls er kein Video braucht, dann ne kleine DSLR.
 
Ich glaube, keiner hier zweifelt daran, dass eine DSLR jede Bridge in Sachen Speed und Bildqualität schlägt. Die Frage ist hier eher: will der TO auch Video haben? Dann hat er für 300 Euro keine andere Alternative als eine Bridge. Falls er kein Video braucht, dann ne kleine DSLR.

Genau!

Doch man kann auch alles zusammen haben, nur müsste leider das Budget aufgestockt werden:

Eine Nikon D5000 mit 18-105 VR gibt's für etwa 830 Euro. Sehr guter Sensor, locker bis ISO 1600, VR Stabi für noch mehr Reserve bei Dämmerlicht, Videofähigkeit, Schwenkdisplay, was will der Mensch mehr? Ah ja, ein gutes Objektiv, und da soll das 18-125 VR für's Geld eine sehr gute Leistung bieten, schau mal nei www.photozone.de.

Gruß,
BeeJee
 
"Filmen hier und da mal ein paar Minütchen, daher nicht so wichtig."

Da käm es jetzt darauf an, ob das nicht so wichtig ist (---> Bridge oder deutlich höheres Budget) oder ob das überhaupt nicht wichtig ist (---> 'normale' DSLR)
 
Achja, danke das vergaß ich zu erwähnen ;)
Ich möchte die Bridge noch weiterverwenden wenn ich dann irgendwann meine DSLR habe. Es wird immer Situationen geben, in denen mir eine DSLR zu groß und schwer ist (eher oft als selten). Daher möchte ich jetzt erst die Bridge kaufen, auch da ich mit dieser dann erst einmal auf erweitertem Niveau im Vergleich zu meiner alten üben kann. Hinzu kommt das die DSLR doch die schwierigere Entscheidung ist und ich hoffe bzw gewiss bin, dass sich da in den nächsten Jahren noch einiges technisch tun wird was ich dann bei einem späteren DSLR-Kauf mitnehmen kann. Die Bridge ist die kleinere Investition wesswegen es nicht so schlimm ist wenn diese zuerst veraltet.

in dieser Auffassung möchte ich dich bestärken, da ich denselben Weg gegangen bin und auch nicht bereue. Ich arbeite auch heute noch mit beiden Kameraarten. Nach schlechten Erfahrungen mit Verarbeitungsqualität meiner S5700 möchte ich sie nicht weiter empfehlen. Die FZ28 ist bestimmt keine schlechte Empfehlung.

Gruuß Phoenix66
 
Konnte mich über's Wochenende leider nicht melden da ich momentan als AuPair in Finnland bin und dieses Wochenende Mitsommer war -> heisst alle Finnen sind in ihren Sommerhäusern. Ich bereue das ich mir nicht schon vor meinem Finnland Trip eine Kamera gekauft habe, die Motive hier sind einfach nur traumhaft...
Also, erst einmal danke für eure zahlreichen Beiträge. Ich bin mir einfach nicht sicher was ich machen soll. Ich hatte sowieso vor meine E-Gitarre und Trompete irgendwann zu verkaufen, würde ich das jetzt tun müsste ich um die 1000 € zusammenbekommen. Würde zusammen mit meinen 300 also = 1300€ dann auch für was schönes wie eine 500D oder D5000 reichen mit mehr als nur dem standard Kit-Objektiv... Die Frage ist ob es nicht auch als DSLR für mich einfach eine A200 tut. Bei der mache ich mir nur Sorgen wegen des Auslösegeräusches, wenn das genau so laut ist wie bei der A350 dann ist sie indiskutabel, da ich auch mal gerne mehr als nur ein Foto von Wildtieren mache... Hat jemand von euch Erfahrungen wie laut das Auslösegeräusch der Alpha Kameras in vergleich zu anderen DSLR's der Preisklasse ist? Wenn ihr jetzt sagt das es nicht so viel lauter ist als normalerweise kann ich mir eigentlich keine DSLR kaufen, weil ich nicht jedes Tier und andere "lebendige Motive" sofort wachschießen möchte beim fotografieren...
 
Falls Du Dein Glück doch erstmal mit 'ner Bridge versuchen willst empfehle ich, Dir 'ne wenig gebrauchte FZ50 in der Bucht zu kaufen. Die ist um Klassen besser als die FZ28, hat allerdings mit 35-420 keinen echten Weitwinkelbereich. Der Vorteil: Da sie seit wenigen Wochen nicht mehr verkauft wird haben die Preise in der Bucht sprunghaft angezogen - Du wirst sie also auch ohne Verlust wieder verkaufen können, falls sie Dir doch nicht zusagt.

Und ansonsten denk doch mal über die Lumix G1 nach. Die hat zwar Four-Thirds-typisch bei ISO-Werten über 800 mit Rauschen zu kämpfen, aber MFT ist ein zukunftsträchtiges System und vor Allem kannst Du Dich mit ihr Schritt für Schritt an die manuellen Funktionen herantasten. Videos kannst Du mit ihr zwar nicht machen - aber Du hattest ja geschrieben, das sei Dir nicht so wichtig. Ich habe die G1 seit wenigen Tagen (bin von der FZ30 umgestiegen) und bin absolut begeistert von ihr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten