JeuneFeuille
Themenersteller
Hallo!
Ich hatte vor einigen Monaten schon einmal hier gepostet zwecks einer DSLR-Kaufberatung ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=451152 ).
Tja und was soll ich sagen... Ich habe mir natürlich immernoch keine Kamera gekauft, weiterführende Recherche in den letzten drei Monaten hat mich immer wieder verunsichert.
Alles in allem bin ich nun aber doch um einiges weitergekommen. Ich hatte Gelegenheit eine Sony A350 einer Freundin ausgiebig zu testen, was auch sehr viel Spaß gemacht hat, musste aber feststellen das das für mich noch ein Schritt zu weit ist. Daher habe ich mich jetzt für den Kauf einer Bridge gefragt. Da ich mein Budget noch weiter beschränkt habe (ich denke das ich mir in 2-3 Jahren definitiv eine DSLR kaufen werde) möchte ich nun eine Kamera für 300-400€ haben. Und da habe ich bei den Bridge-Modellen die Pana FZ28 und die Canon SX10 gefunden.
Meine Kriterien bei einer Bridge:
Ich möchte eine gute Bildqualität. Das ist mir vor allem anderen wichtig. Und dabei soll die Kamera aber günstig und handlich sein und nicht zu umfangreich/kompliziert (daher keine DSLR). Filmen hier und da mal ein paar Minütchen, daher nicht so wichtig. Ein Punkt beschäftigt mich aber, ich habe von mehrer Stellen gehört das der Sound der FZ28 gar nicht zu gebrauchen ist, hat jemand dazu Erfahrungen? Hat jemand sonst zu einer dieser Kamera Erfahrungen die er mit mir teilen mag?
Geschwindigkeit ist mir nicht soo wichtig. Allerdings soll die Geschwindigkeit nicht den Spaß am Fotografieren eindämmen wie es momentan bei meiner veralteten 5.1MP Nikon Coolpix 5600 der Fall ist.
Bei meinem DSLR Tests ist mir aufgefallen wie schön ein guter Sucher ist. Daher würde ich mich für Fotografie bei hellen Lichtverhältnissen über einen schönen manuellen Sucher in meiner Bridge freuen. Auch das Display sollte aber eine gute Qualität aufweisen.
Etwa 26/27/28-450mm würde ich anpeilen. Ich mache gerne Makros von meiner Katze, Pflanzen, Käfern etc. Daher sollte die Kamera dies gut beherrschen. Ansonsten konzentriere ich mich auf Landschafts- und Objektfotografien (Objekte meist in außenliegender Umgebung, selten innen). Das Rauschverhalten ist mir trotzdem nicht unwichtig, da ich bei den Pfadfindern bin weshald auch die Möglichkeit gegeben sein sollte Gruppen bei Dunkelheit in Nähe eines Feuers zu fotografieren ohne das man nur Matsch auf dem Bild sieht.
Bitte teilt mir eure Erfahrungen/Tipps mit, ich bin auch offen für Alternativen jenseits der zwei von mir vorgestellten Systeme. Wenn sie etwa im preislichen Rahmen liegen.
Ich hatte vor einigen Monaten schon einmal hier gepostet zwecks einer DSLR-Kaufberatung ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=451152 ).
Tja und was soll ich sagen... Ich habe mir natürlich immernoch keine Kamera gekauft, weiterführende Recherche in den letzten drei Monaten hat mich immer wieder verunsichert.

Alles in allem bin ich nun aber doch um einiges weitergekommen. Ich hatte Gelegenheit eine Sony A350 einer Freundin ausgiebig zu testen, was auch sehr viel Spaß gemacht hat, musste aber feststellen das das für mich noch ein Schritt zu weit ist. Daher habe ich mich jetzt für den Kauf einer Bridge gefragt. Da ich mein Budget noch weiter beschränkt habe (ich denke das ich mir in 2-3 Jahren definitiv eine DSLR kaufen werde) möchte ich nun eine Kamera für 300-400€ haben. Und da habe ich bei den Bridge-Modellen die Pana FZ28 und die Canon SX10 gefunden.
Meine Kriterien bei einer Bridge:
Ich möchte eine gute Bildqualität. Das ist mir vor allem anderen wichtig. Und dabei soll die Kamera aber günstig und handlich sein und nicht zu umfangreich/kompliziert (daher keine DSLR). Filmen hier und da mal ein paar Minütchen, daher nicht so wichtig. Ein Punkt beschäftigt mich aber, ich habe von mehrer Stellen gehört das der Sound der FZ28 gar nicht zu gebrauchen ist, hat jemand dazu Erfahrungen? Hat jemand sonst zu einer dieser Kamera Erfahrungen die er mit mir teilen mag?
Geschwindigkeit ist mir nicht soo wichtig. Allerdings soll die Geschwindigkeit nicht den Spaß am Fotografieren eindämmen wie es momentan bei meiner veralteten 5.1MP Nikon Coolpix 5600 der Fall ist.
Bei meinem DSLR Tests ist mir aufgefallen wie schön ein guter Sucher ist. Daher würde ich mich für Fotografie bei hellen Lichtverhältnissen über einen schönen manuellen Sucher in meiner Bridge freuen. Auch das Display sollte aber eine gute Qualität aufweisen.
Etwa 26/27/28-450mm würde ich anpeilen. Ich mache gerne Makros von meiner Katze, Pflanzen, Käfern etc. Daher sollte die Kamera dies gut beherrschen. Ansonsten konzentriere ich mich auf Landschafts- und Objektfotografien (Objekte meist in außenliegender Umgebung, selten innen). Das Rauschverhalten ist mir trotzdem nicht unwichtig, da ich bei den Pfadfindern bin weshald auch die Möglichkeit gegeben sein sollte Gruppen bei Dunkelheit in Nähe eines Feuers zu fotografieren ohne das man nur Matsch auf dem Bild sieht.
Bitte teilt mir eure Erfahrungen/Tipps mit, ich bin auch offen für Alternativen jenseits der zwei von mir vorgestellten Systeme. Wenn sie etwa im preislichen Rahmen liegen.