DerStevie
Themenersteller
Hi allerseits!
Ich habe das Bild gestern schon im Strobist-Thread gepostet, aber ich will´s auch gern denjenigen zeigen, die einen Bogen um den Thread machen...
Ich bin immer auf der Suche nach Fotos, die mir gefallen, die mich inspirieren oder die etwas an sich haben, was ich gerne auch einmal so in der Art in einem Foto von mir umsetzen möchte. Solche Bilder hebe ich auf, sortiere sie in verschiedene Kategorien ein, schaue sie mir von Zeit zu Zeit immer wieder mal an und mache mir dann meine Gedanken, wie diese Bilder entstanden sein könnten oder weshalb sie für mich eine Wirkung haben.
Eines dieser Bilder aus meinem “Inspirationsordner” ist ein Bild von Heath Ledger: http://weheartit.com/entry/15340236
Dieses Bild ist anders als die Fotos, die ich normalerweise fotografiere, dazu von den Farben und vom Licht her spannend. Irgendwann beim Betrachten des Bildes kam mir der Gedanke: “Sowas hätte ich auch gern von mir!” Also nahm ich mir vor, dieses Bild nachzustellen. Ich machte mir Gedanken um die Lichtsetzung, Farben der Blitze, Kameraposition, Pose, Outfit, usw…
Vorgestern blockierte ich dann für ein paar Stunden das Bad mit Kamera, Stativen, Blitzen, schwarzem Molton, Notebook, usw… Die ersten Versuche waren vielversprechend, aber nach und nach verwarf ich jede vorher angedachte Lichtquelle. Der rote Blitz wanderte von der rechten Seite zur Rückwand, ein dritter Blitz kam hinzu für ein (nahezu) ungefärbtes Licht, ich änderte die Pose leicht, dazu kamen dann noch die üblichen Probleme eines Selbstportraits mit dem Fokus an der richtigen Stelle, aber irgendwann fügte sich das Bild dann zusammen. Natürlich ist es keine 100%ige Imitation. Weder sehe ich aus wie Heath Ledger, noch hat das Badezimmer – abgesehen von einem Waschbecken mit Spiegel darüber – die totale Ähnlichkeit und auch bei der Lichtsetzung gibt es ein paar Abweichungen (es fehlt das gelbe Licht am Arm mit dem Armband, das weiße Licht müsste genau über dem Kopf sein, aber ich hab halt noch kein Galgenstativ, Licht im vorderen Auge ist dunkler, usw.). Aber für den Versuch, mit Wasserfarben einen Van Gogh zu kopieren, bin ich doch zufrieden mit dem Ergebnis.
Ein paar Making of Bilder gibt´s bei Interesse noch auf meinem Weblog zu sehen.
Für Fragen und Kommentare bin ich gern zu haben.
Ich habe das Bild gestern schon im Strobist-Thread gepostet, aber ich will´s auch gern denjenigen zeigen, die einen Bogen um den Thread machen...

Ich bin immer auf der Suche nach Fotos, die mir gefallen, die mich inspirieren oder die etwas an sich haben, was ich gerne auch einmal so in der Art in einem Foto von mir umsetzen möchte. Solche Bilder hebe ich auf, sortiere sie in verschiedene Kategorien ein, schaue sie mir von Zeit zu Zeit immer wieder mal an und mache mir dann meine Gedanken, wie diese Bilder entstanden sein könnten oder weshalb sie für mich eine Wirkung haben.
Eines dieser Bilder aus meinem “Inspirationsordner” ist ein Bild von Heath Ledger: http://weheartit.com/entry/15340236
Dieses Bild ist anders als die Fotos, die ich normalerweise fotografiere, dazu von den Farben und vom Licht her spannend. Irgendwann beim Betrachten des Bildes kam mir der Gedanke: “Sowas hätte ich auch gern von mir!” Also nahm ich mir vor, dieses Bild nachzustellen. Ich machte mir Gedanken um die Lichtsetzung, Farben der Blitze, Kameraposition, Pose, Outfit, usw…
Vorgestern blockierte ich dann für ein paar Stunden das Bad mit Kamera, Stativen, Blitzen, schwarzem Molton, Notebook, usw… Die ersten Versuche waren vielversprechend, aber nach und nach verwarf ich jede vorher angedachte Lichtquelle. Der rote Blitz wanderte von der rechten Seite zur Rückwand, ein dritter Blitz kam hinzu für ein (nahezu) ungefärbtes Licht, ich änderte die Pose leicht, dazu kamen dann noch die üblichen Probleme eines Selbstportraits mit dem Fokus an der richtigen Stelle, aber irgendwann fügte sich das Bild dann zusammen. Natürlich ist es keine 100%ige Imitation. Weder sehe ich aus wie Heath Ledger, noch hat das Badezimmer – abgesehen von einem Waschbecken mit Spiegel darüber – die totale Ähnlichkeit und auch bei der Lichtsetzung gibt es ein paar Abweichungen (es fehlt das gelbe Licht am Arm mit dem Armband, das weiße Licht müsste genau über dem Kopf sein, aber ich hab halt noch kein Galgenstativ, Licht im vorderen Auge ist dunkler, usw.). Aber für den Versuch, mit Wasserfarben einen Van Gogh zu kopieren, bin ich doch zufrieden mit dem Ergebnis.

Ein paar Making of Bilder gibt´s bei Interesse noch auf meinem Weblog zu sehen.
Für Fragen und Kommentare bin ich gern zu haben.
