Don Daniel
Themenersteller
Die neue Firmware der Leica M verbessert den automatischen Weissabgleich sowie die Farbdarstellung und auch die allgemeine Stabilität der Funktionen. Meines Erachtens gelingen nun ohne grossen Aufwand stimmige Farbbilder. Für Adobe Lightroom 5 empfehle ich beim "Kamerakalibrierung" die Einstellung "Adobe Standard", nicht "Eingebettet". Auch in Aperture sind nun bessere Farben zu sehen. Man sieht auch wieder den typischen Unterschied zwischen Aperture und Lightroom. In C1, das ich am Ausprobieren bin, gelingt mir nichts Gutes. Da braucht es meines Erachtens immer noch eine Profilierung, oder aber ich hab das Programm überhaupt nicht im Griff.
Die verlinkten DNG's dürft ihr herunterladen und im Konverter eurer Wahl entwickeln. Die Ergebnisse könnt ihr hier diskutieren. Viel Spass!
https://www.wuala.com/d.nussbaumer/Fotos/M mit 2.0.0.11 DNG/?key=TBkHIJGjIESh
Ich weiss, dass immer auch der Wunsch nach Hauttönen besteht, aber dem darf ich im Moment nicht nachkommen, weil ich keine Freigabe für die Bilder habe. Mir scheint jedoch auch ich die Darstellung unterschiedlichster Hauttypen viel besser als vorher. Mein Profil, das ich für LR gemacht habe, benutze ich jedenfalls nicht mehr seit dem Update.
Edit: Link ersetzt, nun sollte es klappen.
Die verlinkten DNG's dürft ihr herunterladen und im Konverter eurer Wahl entwickeln. Die Ergebnisse könnt ihr hier diskutieren. Viel Spass!
https://www.wuala.com/d.nussbaumer/Fotos/M mit 2.0.0.11 DNG/?key=TBkHIJGjIESh
Ich weiss, dass immer auch der Wunsch nach Hauttönen besteht, aber dem darf ich im Moment nicht nachkommen, weil ich keine Freigabe für die Bilder habe. Mir scheint jedoch auch ich die Darstellung unterschiedlichster Hauttypen viel besser als vorher. Mein Profil, das ich für LR gemacht habe, benutze ich jedenfalls nicht mehr seit dem Update.
Edit: Link ersetzt, nun sollte es klappen.
Zuletzt bearbeitet: