Mal angenommen Nikon macht zu - ok, sehr hypothetisch - und das NEF-Format und das NRW-Format fielen weg, dann kriegt man die doch eines Tages nicht mehr auf.
Wäre da das DNG-Format nicht sicherer auf ewig ? Oder wie ist das ?
Womit kannst Du die NEFs dann nicht mehr öffnen? Dann müsste:
- ViewNX/CNX auf einem neuen Betriebssystem nicht mehr laufe (kann ja passieren)
- LR (oder ein anderer Raw-Konverter Deiner Wahl, der dann noch funkltioniert und der heutzutage NEFs öffnen kann) den NEF-Support entfernen.
- Adobe auch noch aus dem DNG-Konverter die NEF-Unterstützung entfernen.
für die Nicht-Marken-Fans ist das herstellunabhängige DNG die Lösung aller Dinge, weil es sogar von freien OpenSource-Programmen wie Gimp u.v.a. geöffnet werden kann.
Dann vergessen diese Leute aber mal so ganz dezent, daß DCRaw (und mittlerweile auch einige andere Quelloffene Raw-Konverter) m.W.nach alle derzeit verfügbaren NEF-Varianten lesen kann. Dafür wird DNG nicht benötigt.
Es müsste sich also schon jemand die Mühe machen, den NEF-Support aus all diesen Programmen (und allen noch verfügbaren Quelltexten der Altversionen) zu entfernen, damit man die heute lesbaren NEFs dann nicht mehr lesen kann. Sonst bootet man (aus heutiger Sicht) einfach Linux und nutzt einen der dort verfügbaren Raw-Konverter.
Im Zweifel archiviere ich die Sourcen von DCRaw mit meinen NEFs (und die Sourcen von DJPEG für meine JPGs) und bin mir sicher, daß ich all meine Bilder noch öffnen kann, so lange ich noch nicht an Demenz erkrankt bin. Bis wir alle mal nur noch mit Quantencomputern oder sonstigen, völlig neuen Rechnerarchitekturen arbeiten, für die es u.U. keine C-Compiler mehr gibt, wird es m.M.n. nach sehr lange dauern.
Das einzige "Problem", wenn es denn für Dich eins ist, ist die Speicherung der verlustlosen Bearbeitung der NEFs. Das Problem existier aber schon heute. BibblePro XMPs lassen sich nicht so in LR importieren, daß man dort das identische Ergebnis erhält.
Da für mich aber sowiso das Ergebnis der heutigen Bearbeitung wichtig ist und ich alternativ das Raw irgendwann erneut bearbeiten würde (wers glaubt, dazu werde ich auch im Rentenalter weder Zeit noch Lust haben), existiert dieses Problem für mich nicht. Ich archiviere das NEF und die heutige, fertige Bearbeitung als JPG oder TIFF.