Hallo!
seit Win 95-Zeiten habe ich Betriebssystem und Anwendungsprogramme auf separaten Partitionen, mich wundert's dass es über so ein thema überhaupt noch Diskussionen gibt. Und images von der C-Partion ziehe ich seit der Existenz von DVD-Brennern. Und DATEN liegen bei mir schon IMMER auf separaten Partitionen wenn nicht Laufwerken und regelmäßig werden mehrfach gesichert - das ist schon ne Angewohnheit seit Win 3.11 for workgroups. Was hat das alles aber mit dng zu tun, das ist doch selbstverständlich?
Hallo zusammen,
so ähnlich sehe ich das auch. Auf meinem Rechner mit seinen zwei Festplatten werden alle "Eigenen Dateien" automatisch auf D: gespeichert. Das hat den wunderbaren Vorteil, dass in dem Moment, in dem C: abraucht, lediglich diese Festplatte ersetzt bzw. das Betriebssystem und die Programme neu installiert werden müssen.
Im Falle der Daten (zu denen ja auch die Bilder gehören), habe ich vier externe Festplatten, auf die automatisch jede halbe Stunde eine Sicherung mit Allway Sync durchgeführt wird. Das dauert dann schon einmal etwas länger, wenn ich viele Bilder neu in LR importiert habe.
Da ich mit RAW und JPG aufnehme, habe ich natürlich alle diese Dateien mitsamt den XMP-Files in den entsprechenden Unterordnern des Ordners "Bilder". Diese werden mit gesichert. Angenommen, mein Rechner würde total abrauchen müsste es meinem Wissen nach möglich sein, alle Dateien in einem neu installierten LR mitsamt den RAW-Dateien neu zu importieren. Wenn dann die XMP-Files dabei sind, werden automatisch die Entwicklungseinstellungen mit in LR übernommen.
So habe ich es jedenfalls in einem der Beiträge hier im Forum gelesen bzw. den Beitrag so verstanden. Wenn das richtig ist, dann muss man doch nur darauf achten, dass die XMP-Files immer schon zusammen sind mit den RAW-Files und immer auch schon den gleichen Namen haben. Also zum Beispiel: "Haus_2012_02_10.pef" als Bezeichnung des RAW-Files und "Haus_2012_02_10.xmp" als Bezeichnung des XMP-Files.
Wie gesagt, wenn das alles so richtig ist, dann hat man in dem Fall, dass der Rechner nicht mehr funktioniert, doch "nur" die Arbeit diese Dateien neu zu importieren, oder etwa nicht?
Viele Grüße
Jamou