• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.DNG Dateien wiederherstellen

@TO: ist die betreffende SD-karte FAT- basiert? was ja der normalfall sein dürfte.
(dann könnte dir das mac- kompatible "DATA RESCUE II" evtl. sehr gut weiterhelfen, auf einem apple mac.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, versuchs auch mal mit dem GetDataBack.
Das hat auch Daten wiederhergestellt von Karten, die unter Windows nicht mehr richtig erkannt wurden - Vorschlag Windows: Formatieren :D .
Sprich MFT oder FAT gekillt ( und Kopie vom FAT auch ) .

Gruß Uli
 
Ok, danke nochmal für die mithilfe, sollte ja immer noch funktionieren.

Ich werde es bald nochmal mit den Tools versuchen die hier aufgezählt wurden.

Die Karte steckt in einem USB 3.0 Kartenleser...

mfg CRV
 
den tipp mit dem apple- rechner und dem wiederherstellungsprogramm "DATA RESCUE II" würde ich unbedingt ausprobieren.
WENN dein kartenleser nebst SD-karte als laufwerk erkannt wird (und ich meine, das ist der fall), müsste es gehen.

es funktioniert: 16GB an (bereits gelöschten) .CR2- dateien wiederhergestellt. ....voilà.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Screenshot richtig interpretiere hast du die Kamera als Lesegerät angeschlossen?
Keine Ahnung, ob die Kamera anders reagiert, aber hast du die Möglichkeit, die Karte mit einem Kartenleser auzulesen?

Gruß
Wede

Ich gehe davon aus, das sich auf meinen Beitrag bezogen wird. Sorry, dass ich das Gespräch gekapert hatte.
Die Karte steckt im Kartenlesegerät und ist via USB (interner Kartenleser) angebunden. Das Prog "sieht" ja die Dateien. Aber ignoriert sie. Damit ist einem im Fall der Fälle nicht geholfen.
Mit diesen Beiträgen bin ich jedoch sensibilisiert, eine erprobte Rettungsmöglichkeit zu besitzen.
SanDisk hatte bei den Karten ihr Tool RescuePRO angeboten. Das hatte ich bisher mannhaft ignoriert. Kostete 20$ ab dem zweiten Jahr. Habe mal die Mail von 2011 rausgesucht. Hat jemand dazu praktische Erfahrung?
An Hinweisen zu recuva bin ich, hoffentlich nicht nur ich, weiterhin interessiert. Es hat ja schon positive Resonanz bekommen.
 
An Hinweisen zu recuva bin ich, hoffentlich nicht nur ich, weiterhin interessiert. Es hat ja schon positive Resonanz bekommen.

Da ich auch Recuva empfohlen hätte, wäre es nicht schon passiert gewesen, habe ich es eben mal probiert (6 Fotos in Raw+, dann Karte in der Kamera formatiert). Hat problemlos geklappt, allerdings sind die Dateinamen weg und die DNGs werden fälschlich mit einer TIF-Erweiterung versehen (einfach umbenennen).

Die Einstellungen habe ich genauso gesetzt, wie bei Dir in Beitrag #18 zu sehen. Einzige Fehlerquelle, die mir einfällt: Neben dem "Scan"-Button lässt sich einstellen, nach welchem Dateityp gesucht wird (Bilder, Audio, usw.). Da Recuva DNGs nicht zu kennen scheint, dürfte es am besten sein, garnichts anzugeben - in dem Feld steht dann nur noch "Dateiname oder Pfad" und gesucht wird nach allen auffindbaren Dateitypen
 
Zuletzt bearbeitet:
@u.keding:

Habe mich auf deinen Beitrag bezogen.
Das mit dem in der Kamera formatieren habe ich allerdings überlesen.
Kann dazu keine Erfahrung berichten.

Habe mir allerdings einmal die Bilder von den Karten runtergeladen und auf den Speicherkarten gelöscht. Dann blöderweise beim herumverschieben und kopieren alle/einige vom PC gelöscht.

Mit Recuva war es problemlos möglich alle Daten wiederherzustellen.
Hab mir die Bilder von den Speicherkarten wiederherstellen lassen, da diese ganz sicher im Originalzustand waren.

Mal ein Sreenshot einer Karte mit Recuva ausgelesen.
Wie zu erkennen ist, kann Recuva nicht nur JPG und PEF finden.
Es hat auch noch einige .ai und .dxf ,... gefunden.
 

Anhänge

Wollte das nicht offen lassen.

Ohne weitere Änderungen an den Programmeinstellungen hat die simulierte "Rettung" der Dateien mit Recuva jetzt funktioniert. Einziger Unterschied war der zwischenzeitliche Neustart des Programmes nach dem Setzen der Häkchen. Vielleicht auch, dass ich es explizit mit Administratorrechten gestartet habe? Sogar im Assistentenmodus funktioniert es, nach der Rückfrage ob jetzt Tiefenscan gemacht werden soll.

Im TotalCommander die tif's einmal markieren und in einem Rutsch in dng umbenennen. Fertig.
Das Programm bleibt auf der Festplatte, Rubrik Datenrettung. Hoffentlich tritt a) der Fall nie ein, es nutzen zu müssen, und b) wenn doch, erinnere ich mich, dass dieses Programm vorhanden und funktioniert.
 
Hab es grad nochmal mit Recuva versucht.
Das hätte funktioniert...
Leider hab ich die Karte jetzt zu oft überschrieben und er findet nichts mehr.

Trotzdem Danke
Werde mir Recuva merken;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten