• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges DJI RS3 Mini - Kamera mit Cage zu hoch?

oa-noir

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe gestern meinen neuen Gimbel bekommen, vorher natürlich ausgiebig recherchiert und es hieß, dass er bis zu 2 kg Ladung locker aushalten sollte.

Ich bin definitiv kein Experte, was das balancieren angeht, aber war dann gestern so frustriert, dass ich ihn echt am liebsten wieder zurückschicken möchte.
Es erscheint mir, als wäre meine Sony A74 mit Sigma 24-70 und Smallrig Cage entweder zu schwer, oder sie sitzt zu hoch.
Der vertikale Arm ist bereits komplett runtergefahren, die Kamera ist immer noch kopflastig und lässt sich im tilt nicht ausbalancieren. Hat jemand Erfahrung damit oder verlange ich zu viel?
 

Anhänge

Man kann das auf dem Foto schlecht erkennen. Man benötigt unter der Kamera, längs zur Objektivachse, eine hinreichend lange Schnellwechselplatte. Mit der schiebt man die Kamera so lange nach vorne oder hinten bis sie austariert ist.
 
Man kann das auf dem Foto schlecht erkennen. Man benötigt unter der Kamera, längs zur Objektivachse, eine hinreichend lange Schnellwechselplatte. Mit der schiebt man die Kamera so lange nach vorne oder hinten bis sie austariert ist.
Aber die sollte doch dann im Lieferumfang immer enthalten sein? Ansonsten müsste man das doch anmerken, dass die Kamera nur so zu hoch sein darf, oder weil unter 2 kg wird, ist die gesamte Combo.
 
In diesem Video (LINK) wird bei 3:36 Minuten etwas von "wenig Platz" erwähnt. Hilft Dir das weiter?
 
So, als Update:

Mit dem Smallrig Verlängerter Vertikaler Arm für den RS3 Mini (4196) ist das ganze deutlich deutlich besser.
Ein unsäglicher Aufwand ist es aber trotzdem. Hab den RS3 mini jetzt zurückgehen lassen und teste mein Glück mit dem RS3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten