• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DJI Osmo Action 4 oder 5 pro

Karl68

Themenersteller
Hallo,

erstmals danke für die Aufnahme im Forum.

Ich möchte mir eine ActionCam kaufen, hauptsächlich zur Unterwasserfotografie, sprich schnorcheln.

Die Frage war GoPro 13 oder DJI Osmo Action 5 pro oder "nur" die Action 4.
Von der GoPro bin ich eigentlich schon wieder komplett abgekommen, für mich stellt sich jetzt die Frage ob Action 4 oder 5.

Lohnt sich der Aufpreis von etwa 100 EURO von der 4er auf die 5er ?
Oder reicht für Fotos und Videos beim schnorcheln die 4er ?

Danke schon mal im voraus für Eure Antworten.
LG Karl
 
Ich habe die 4 und mir bei der Neuerscheinung der 5 die Neuerungen angeschaut. Fand ich für mich nicht lohnend, ist so wie oft auch bei normalen Kameras: ein Releasesprung bringt selten was.
Als Neueinsteiger würde ich immer zum neusten Modell greifen, es sei denn, es gibt einen signifikanten Preisunterschied.

Hier ein kurzer Vergleich. Mehr Dynamikumfang könnte beim Schnorcheln was bringen. Beim Tauchen habe ich eine Lampe dabei, da ist das nicht ganz so wichtig.
 
Danke für Deine Antwort.
Ich bin normal auch der der das neueste am Markt kauft. Da es jedoch um 100 Euro mehr handelt überlege ich ob es das wert ist für maximal 2 mal im Jahr zum schnorcheln.

Hab jetzt grad auf YT ein paar Videos gesehen, da war auch die Insta 360 Ace pro dabei. Die hat ja grad unter Wasser die (für meinen Geschmack) noch die schöneren Farben als die beiden DJI.
Kostet allerdings die Ace pro (nicht Ace pro 2) gleich viel wie die Action 5 pro.

Die Entscheidung ist schwer, aktuell tendier ich zur Action 4 da ich für mich für die 100 Euro mehr zur 5er keinen Vorteil sehe.
 
Die Entscheidung ist gefallen, es ist die 5pro geworden.
 
Neu schlägt alt... Bei der OA4 gibt es unter Wasser mit dem automatischen Weißabgleich manchmal Schleier bei wechselndem Licht/trüberem Wasser, deshalb habe ich den Weißabgleich immer fest auf 5500K eingestellt. Guck mal, ob das bei der OA5 immer noch so ist.
 
alt/neu war jetzt nicht das große Thema, es war der Preis aber dann dachte ich wofür man öfter unsinnig Geld ausgibt und daher waren es mir die 100 EURO mehr doch wert.

Bin Mitte/Ende Oktober in Ägypten, da wird sie das erste Mal beim schnorcheln getestet. Werde drauf achten und Dir dann berichten.
 
Ich habe eine einfache 4k-Cam, bei der das interne Mikrofon NICHT deaktiviert wird, wenn ein externes dran steckt.
Allerdings brauche ich diese Funktion für eine bestimmte Anwendung (Flugzeug-Cockpit).
Ich habe die Action4 empfohlen bekommen, die habe ich fabrikneu für 220€ bekommen und ist heute eingetroffen, ich warte noch auf ein Lavelier-Mikro mit USB-C und ein Schnurloses.
Ich hoffe, bei dieser Cam wird das interne Mikro abgeschalten, ich werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten