• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder DJI Mavic 4 Pro

  • Themenersteller Themenersteller F!o
  • Erstellt am Erstellt am

F!o

Themenersteller
Hier gerne eure Bilder präsentieren welche mit der Drohne entstanden sind.
Bitte die Kamera dazuschreiben die verwendet wurde.

Gleich mal zum einstand das neue 168mm Objektiv getestet. Tolle Verbesserung zur Mavic 3 und Mavic 3 Pro!

DJI_20250524054526_0027_D-HDR-Bearbeitet_LuminarNeo-edit.jpg
 
Geschichte zum Bild:


Bei meiner Ankunft am Stellplatz wehte nur ein laues Lüftchen – also hab ich ganz entspannt mein Setup für die Nacht aufgebaut 😊 Doch mit der Zeit wurden die Windböen immer heftiger… Ich lag irgendwann schon im Dachzelt, als es plötzlich richtig zu rütteln begann 😬 Und dann: ein lautes Krachen. Einmal… zweimal… 💥💥
Shit… das klang verdächtig nach Metall auf Metall. Kurz überlegt – und dann der Schockmoment: SHIT. So schnell hab ich mein Dachzelt noch nie verlassen 😳 Der Sturm hatte tatsächlich meine komplette Vorzeltkonstruktion inklusive der Titan-Heringe aus dem Boden gerissen – zwei davon sind direkt gegen mein Auto geflogen 😵‍💫
Egal… ist passiert. Also im horizontalen Regen alles, was noch übrig war, zusammengekratzt und ins Auto geworfen 💦🌀
Dann wieder rauf ins Dachzelt. Meine Hoffnung: Der Wind legt sich hoffentlich bald wieder… 😮‍💨 Und dann vielleicht doch noch etwas Schlaf.
Aber beim Versuch, irgendwie zur Ruhe zu kommen – während Sam und ich noch im Zelt lagen – wurde der Teil, der über das Auto ausgeklappt ist, immer wieder vom Wind hochgelupft 🌪️ Dadurch verschob sich die Leiter, bis sie komplett ans Auto klappte – ich konnte nur noch runterspringen 😅⬇️

SO! Das war’s jetzt! Mir reicht’s!! An Schlaf war HIER definitiv nicht mehr zu denken. 🤣 🤦

Der Wind hatte inzwischen auch die Außenhaut und das Gestänge leicht aus der Führung gedrückt. Kein echter Schaden, aber definitiv nicht so, wie’s sein sollte 😬
Also nochmal alles notdürftig repariert, Sam schnell ins Auto in Sicherheit gebracht 🐶🚗, das Zelt im Sturm abgebaut – und durch einen Tunnel zum Nachbarfjord geflüchtet.
Und dort? Keine 10 Minuten später: kein Wind mehr, klarer Himmel – und ein einfach magischer Blick auf die Mitternachtssonne 🌅✨

Was für ein heftiger, aber auch unfassbar schöner Kontrast! 😍🙌



Senjahopen Midnightsun by Florian Ziereis, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Lightroom halt. Soll ich jetzt jeden einzelnen Parameter beschreiben? Die Bearbeitung ist - wie man vermuten kann- sehr komplex. Teilweise Panorama, Teilweise Belichtungsreihe, teilweise Parametereinstellungen bereits in der Drohne. Wenn zwingend erforderlich ist dass ich hier eine 1:1 Anleitung dazuschreibe wie dieses Bild entstanden ist, muss ich das leider ablehnen und werde in Zukunft keine Bilder mehr zeigen.
btw. wenn ich jetzt in JEDEM Beispielbilder Thread in dem Forum anfange Beiträge zu melden wo keine Details zur Bildbearbeitung angegeben worden sind, wirst du diesen Hinweis dann auch dort ÜBERALL geben und einfordern? @scorpio
Ich hab mich gerade mal durchgeklickt und in 99% der Fälle steht dazu nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil andere sich nicht an die Regeln halten, musst du das doch nicht auch tun.
Die Bilder sollen ja technische Eigenschaften visualisieren. Das geht aber nicht, wenn niemand weiß, welchen Anteil die Bildbearbeitung hat.
Eine auf das Equipment bezogene Außenstelle der Galerie sind diese Threads nicht. Dass du das Equipment besitzt und es Bilder macht, sieht jeder.
 
Wer sich dafür interessiert und nachfragt, wird von mir auch eine Antwort erhalten, aber pauschal bei jedem Bild ist der Aufwand zu groß.
Da es offensichtlich zu viel verlangt ist zu verstehen, dass man bei solchen Drohnenaufnahmen (teilweise HDR-Belichtungsreihen-Panoramen mit über 70 Einzelbildern) nicht mal eben schnell die kompletten Bearbeitungsschritte runterbrechen kann – und mir meine Zeit ehrlich gesagt zu schade ist, um das jedes Mal zu erklären – werde ich künftig einfach keine Bilder mehr posten.
Wie gewünscht – so geliefert. 😉

Ich bin auf diese Plaffform nicht angewiesen, eine solche Plattform aber auf User die etwas Beitragen. Solange das in diesem Forum nicht verstanden wird, muss ich mich da wohl etwas zurücknehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso, mich interessiert auch kein einziger Bearbeitungsschritt, da habe ich meinen eigenen Workflow. Aber ich sehe anhand der Bilder von Flo, was jemand aus dem Ausgangsmaterial machen kann und was in solchen Szenen z.b. mit Gegenlicht, hellen und dunklen Bereichen möglich ist. OOC Bilder sagen einfach eh nichts aus, da müsste man schon die RAW Files haben um selbst etwas machen zu können.
Die paar Angaben, die man hier machen kann und gewünscht sind, sind vielleicht für 0815 Bilder ausreichend, um etwas grob nachzuvollziehen.
Ansonsten hilft nur ein Video, ich hab das letztens gemacht, das sind dann gleich 25min bei einer einfachen Bearbeitung....Die Regeln hier sind für das Jahr 2025 nicht mehr ganz zu gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten