Jonny11
Themenersteller
Hey,
Ich hab mir überlegt mal in die Unterwasserfotographie einzutauchen, da ich aber nicht gleich mehrere tausend Euro für Gehäuse plus Zubehör ausgeben will, wäre mein Plan mir erstmal eine einigermaßen gute Kompakte zuzulegen und einen billigen "dummen" Slave-Blitz, den ich dann mit dem internen Blitz der Kamera auslösen kann. Für die Kamera würde ich halt so eine Aquamarin-"tüte" kaufen, und den Blitz würde ich in eine Ziplockplastiktüte und dann in eine möglichst dichte durchsichtige "Brotdose" verpacken.
Nun zu meiner Frage. Falls die Blitzverpackung jetzt nicht richtig dicht sein sollte, und der Blitz auslöst, weiß ich jetzt ob die Spannung aus dem Blitz schon gefährlich für mich und die Unterwasserlebewesen?
Würde auch gern wissen, was ihr allgemein von dem Plan haltet und was man vielleicht noch verbessern könnte.
Danke im voraus.
----------------
PS: Es geht hier nur um "Schnorcheltiefen" max. 3m
Ich hab mir überlegt mal in die Unterwasserfotographie einzutauchen, da ich aber nicht gleich mehrere tausend Euro für Gehäuse plus Zubehör ausgeben will, wäre mein Plan mir erstmal eine einigermaßen gute Kompakte zuzulegen und einen billigen "dummen" Slave-Blitz, den ich dann mit dem internen Blitz der Kamera auslösen kann. Für die Kamera würde ich halt so eine Aquamarin-"tüte" kaufen, und den Blitz würde ich in eine Ziplockplastiktüte und dann in eine möglichst dichte durchsichtige "Brotdose" verpacken.
Nun zu meiner Frage. Falls die Blitzverpackung jetzt nicht richtig dicht sein sollte, und der Blitz auslöst, weiß ich jetzt ob die Spannung aus dem Blitz schon gefährlich für mich und die Unterwasserlebewesen?
Würde auch gern wissen, was ihr allgemein von dem Plan haltet und was man vielleicht noch verbessern könnte.
Danke im voraus.
----------------
PS: Es geht hier nur um "Schnorcheltiefen" max. 3m
Zuletzt bearbeitet: