Hallo!
Zum Zwilling ist noch zu sagen, daß ich das fertige Produkt x-mal zerlegt habe um am Distanzring zu feilen. Jetzt ist das Ding gut eingestellt, Tilt und Auflagemaß stimmen.
Beim Fotografieren stelle ich zunächst bei offener Blende scharf und richte die Flächenschärfe aus. Das Ganze mehmals abwechselnd und beginnend mit dem Focus. Erst vor dem Schuß blende ich ab.
Das Einstellen eines abgeblendeten Objektivs auf die Flächenschärfe (=Ausrichtung des Winkels) bekomme ich nicht gebacken.
Wenn das Objektiv mal paßt für eine Aufnahmesituation wie der Zwilling für nahe, schräge Aufsichten ist die Fotografiererei einfach weil der Winkel immer gleich ist.
Nachdem ein Zwilling nie alleine kommt werde ich das zweite Objektiv aus dem Pärchen für flacher, entfernte Flächen herrichten.
Nach dem Zwilling habe ich noch das "Quelle"-Projekt gefertigt. Basis ist das Revue 28/2,8M42
Abgesehen vom Ausbau der Blendensteuerung (stift, Umlenkung, A/M Schalter) ist hier zum Umbau nur das Rückteil angefeilt. Dadurch kann mit den 4 Befestigungsschrauben der Tilt eingestellt werden.
Die Einstellung ist zwar nur mit abgenommenem Objektiv und einem Schraubendreher möglich, aber immerhin. Außerdem hat man bei der Version keinen Trouble mit Auflagemaß und ähnlichem. Schließlich ändert sich in Bildmitte an der entstandenen Kippkante nix.
Man muß sich nur gut überlegen wohin man denn verschwenken will bevor man die Feile zur Hand nimmt.
Beim Tilten entsteht ein Spalt am Tubus der bis nach innen durch geht. Hier kann Streu- und Falschlicht eindringen. Sichtbar! Deshalb lege ich beim Abdrücken immer die Hand um den Blendenring.
Hier noch verschiedene Einstellungen. Mal ohne, wenig, mehr und maximal getilted.
Das Quelle ist deutlich leichter zu bauen und macht genausogute Bilder wie der Zwilling. Ich werde trotzdem den zweiten Zwilling umbauen weil ich jetzt wo er paßt nur mehr den Zwilling nutze und dann mit dem Pärchen alles abdecken kann was ich brauche.
Das Quelle ist halt echt leicht zu bauen und mit M42-Adapter an jeder (meiner) Kameras nutzbar. Zwei Gründe das hier zu posten.
! da baffe