• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY Steadycam selber basteln

knoeterich

Themenersteller
halli hallo

ich habe eben meine steadycam fertig gebastelt :) http://www.flickr.com/photos/bratpfannenheini/

ich denke das ich insgesamt 40 oder 50 € dafür ausgegeben, und halt ne menge arbeit und liebe reingesteckt hab ;)

ist leider echt noch ein wenig zu schwer:mad:.... morgen werd ich n bissle dran rumflexen und bohren damits mal n bisschen abspeckt.

alles was man dafür braucht ist:


- stahlrohr (bei mir 20mm durchmesser)

- größeres stahlrohr (hab ich beim stahlbauer abschneiden lassen fürn 5er)

- 1 kugellager was axialkräfte abkann (am besten bei nem händler vorbeischaun)

- 2 kugellager für die aufhängung

- 2 kugellager für den griff

- 2 große unterlegscheiben, die dann jeweils oben und unten an die stange geschweißt werden um dann mit dem schlitten und der gewichtsstange verschraubt werden

- für den einstellschlitten habe ich mich daran orientiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=808230&highlight=bekomm

- für das innenleben der aufhängung muss man sich dann halt was zurechtschnitzen... ich hab dafür sone art hartplaste verwendet was bei uns in der dämmung im haus drin ist. das hab ich ausgehöhlt, damit das kugellager reinpasst, oben eine abdeckung dafür aus dem gleichen material gebastelt damits nicht rausfällt wenn man die steadycam dreht und an der seite 2 löcher gebohrt für die kleinen kugellager. ich denk aber das ich mir das später irgendwann nochmal aus nem schön großen alublock basteln werde. im moment waren dafür die mittel einfach nicht da.


am ende wird dann alles verschweißt oder, wie bei mir heut, hartgelötet :)

so das wars glaub ich so in etwa.

was ich noch dazu sagen kann: man muss nicht 100%ig genau arbeiten.
am ende fügt sich das schon alles ganz gut zusammen. so wars jedenfalls bei mir:p

also viel spaß beim nachbauen :)


achso und:ich übernehme keinerlei garantie für diese anleitung, abstürze von kameras oder sonstigem zeugs was mit der steadycam passieren könnte ;)

lg knoeterich
 
halli hallo
...
ist leider echt noch ein wenig zu schwer:mad:.... morgen werd ich n bissle dran rumflexen und bohren damits mal n bisschen abspeckt.
...
lg knoeterich

Bloss nicht bohren, du sparst mehr Gewicht wenn du alles um 1mm abschleiffst als wen du ein löchriges Gestehl daraus machst!

Schönes Teil. Schon einem Test unterzogen und für gut befunden?
 
so gewicht wurde jetzt stark reduziert durch viel abflexen und bohren.

sieht jetzt nicht mehr so schön aus, aber das ist egal.

getestet habbichs jetzt sporadisch.

ich brauch noch ein paar passende gewichte für unten und der einstellschlitten ist nicht wirklich zufriedenstellend wenn man mit ihm hantiert aber wenn man es richtig eingestellt hat ist denk ich kein wirklicher unterschied zur glidecam festzustellen.

hab sie zwar noch nicht in der hand gehabt aber ich denke das es mehr als nur vergleichbar ist :)

ich lad bald mal ein video auf flickr hoch.

lg knoeterich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten