ISO6400
Themenersteller
Hi!
Da ich keine Lust habe in ein externes Blitzgerät zu investieren bzw. es für die Nex noch nicht angeboten wird hab ich mich mit etwas anderem beholfen.
Ich habe mir aus Weissblech (Haushaltsdose) einen kleinen Reflektor gebogen
Auf die Idee bin ich gekommen als ich auf einem Blog sah, wie jemand mit einem Gummi ein Stück Pappe
vor seinen internen Blitz gehängt hat. Das musste ich natürlich ausprobieren und es hat auch funktioniert,
allerdings hat mir die "Haltbarkeit" dieser Lösung missfallen
Meine Lösung:
Ich hab mir eine Haushaltsdose geschnappt, mit einer Schere ein Rechteck ausgeschnitten.
Natürlich hab ich vorher die Maße des Blitzes (HxB) abgemessen. Der Reflektor muss oben 1,5-2cm überstehen,
an den Seiten auch 1,5-2cm. Die Breite des Blitzes wird auf dem Blech markiert und der
Überstand rechts und links je nach Form des Blitzes umgebogen. Das wars im groben. Ich hab dann noch an den umgebogenen
Kanten Filz zum Schutz des Plastiks geklebt, aussen schwarzen Filz und Innen spiegelnde Folie.
Infos zur Verwendung:
Natürlich muss die Blitzleistung/Blende angepasst werden. ich habe die leistung auf +1 - +1,3 gestellt. Die Lichtfarbe ist nun abhängig von dem Material welches angeblitzt wird.
Alles in allem finde ich das Teil schon nützlich, was es bringt kann man unten sehen
Da ich keine Lust habe in ein externes Blitzgerät zu investieren bzw. es für die Nex noch nicht angeboten wird hab ich mich mit etwas anderem beholfen.
Ich habe mir aus Weissblech (Haushaltsdose) einen kleinen Reflektor gebogen

Auf die Idee bin ich gekommen als ich auf einem Blog sah, wie jemand mit einem Gummi ein Stück Pappe
vor seinen internen Blitz gehängt hat. Das musste ich natürlich ausprobieren und es hat auch funktioniert,
allerdings hat mir die "Haltbarkeit" dieser Lösung missfallen

Meine Lösung:
Ich hab mir eine Haushaltsdose geschnappt, mit einer Schere ein Rechteck ausgeschnitten.
Natürlich hab ich vorher die Maße des Blitzes (HxB) abgemessen. Der Reflektor muss oben 1,5-2cm überstehen,
an den Seiten auch 1,5-2cm. Die Breite des Blitzes wird auf dem Blech markiert und der
Überstand rechts und links je nach Form des Blitzes umgebogen. Das wars im groben. Ich hab dann noch an den umgebogenen
Kanten Filz zum Schutz des Plastiks geklebt, aussen schwarzen Filz und Innen spiegelnde Folie.
Infos zur Verwendung:
Natürlich muss die Blitzleistung/Blende angepasst werden. ich habe die leistung auf +1 - +1,3 gestellt. Die Lichtfarbe ist nun abhängig von dem Material welches angeblitzt wird.
Alles in allem finde ich das Teil schon nützlich, was es bringt kann man unten sehen
