• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Will mal zwei kleine Frage einwerfen.

Ist das Display irgendwie beleuchtet?

Gibt es eine Status-LED?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

...und das aktuelle Layout? :angel:
Ich werde selber brodeln..!

Danke, Andreas
Ich schicks dir morgen als Eagle

Bei uns ist gerade Gewitter (das erste mal das ich den Trigger gebaut habe) und nun habe ich ihn mal aus dem Fenster gerichtet... und siehe da es funktioniert sehr gut.

Die Blitze erzeugten dabei Werte von ~"60", also relativ wenig. Von daher ist es schon ganz gut dass ich einen 270k genommen habe.
Beim nächsten Gewitter mach ich dann auch mal richtig Fotos, hier ist die Sicht gerade zu schlecht
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Warum stellst du das aktuelle Layout(Eagle) nicht für alle hier ein, dann könnten wir uns schon alles zusammenstricken? Vielen Dank für deine bisherige
Arbeit!
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Warum stellst du das aktuelle Layout(Eagle) nicht für alle hier ein, dann könnten wir uns schon alles zusammenstricken? Vielen Dank für deine bisherige
Arbeit!
Weil ich den sehr kurzfristig prüfe, also am WE aufbaue.
Evtl. können noch Änderungen vorgenommen werden, vor der Serie.

A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

So siehts aus. Nächste Woche soll die "Großbestellung" losgehen, und da wäre es doch schade wenn da noch ein folgenschwerer Fehler drin wäre (was ich jedoch nicht glaube)

Seid mal nicht so gierig :ugly:

Danke Andreas.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

So ein weiterer Fortschritt: Alle Funktionen, die nur "Auslösen" (sprich die Funktion shutter_toggle verwenden) können jetzt auch kabellos über IR-Signal die Kamera auslösen.
Ich baue gerade noch etwas rum und morgen gibts denke ich wieder ein offizielles Firmware-Update.

Man kann den Bulb-Modus der Kamera mit einem IR-Signal starten und mit einem weitern wieder beenden. Ich weiß nicht aus dem kopf ob es das sofortige oder der 2s IR-Signal ist. Implementierst du bei den IR signalen alle IR steuercodes?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Man kann den Bulb-Modus der Kamera mit einem IR-Signal starten und mit einem weitern wieder beenden. Ich weiß nicht aus dem kopf ob es das sofortige oder der 2s IR-Signal ist. Implementierst du bei den IR signalen alle IR steuercodes?
Klar das geht. Die IR-Funktion sendet einfach nur ein IR-Signal für sofortiges Auslösen.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Gibt es eine Status-LED?
Ich war mal so frei, da der PortB7 so günstig lag und ich nicht wirklich was am Layout dafür ändern musste, eine LowCurrent LED noch über den Drehencoder zu positionieren. Die kann dann später mal fröhlich vor sich hinblinken, wenn das Display dann mal bei längeren Intervallen zum Strom sparen aus ist...

Der PowerDown Mode geht jetzt auch, aufwecken durch 2s Drücken des Drehencoders. Ich korrigiere gerade noch etwas an der Intervallfunktion rum und dann gibts nachher die neue Firmware und Schaltung.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Platine ist am brodeln...reicht leider nur noch für eine.
Voll bestücken kann ich nicht, aber Bohrungen.

bis später, A.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Herzlichen Dank Andreas! Bilder wären interessant (am besten mit eingesetzter 3,5mm Buchse, da ich ja nun eine andere Lib genommen habe...)

So, wie versprochen die neue Firmware.
Änderungen seit 0.95b
  • Power Down-Mode implementiert ( ~100µA), Aufwecken durch 2s drücken des Tasters.
  • "3xBeep" nachdem eine Funktion beendet wurde
  • Neue IR-Protokolle: Nikon ML-L3 and Pentax IR F (IR-Type im Options-Menü (0 = Canon; 1= Nikon; 2=Pentax)
  • alle "shutter_toggle"-Funktionen können die Kamera nun auch per IR auslösen (Option => Use IR)
Download: Firmware 0.96
(Link auf der ersten Seite natürlich wie immer auch aktuell)

Wäre schön wenn jemand mal die IR-Funktion für Nikon/Pentax testen könnte.
Das Hex-File für den ALPS Encoder ist mit drin. Ich werde die Firmware noch so abändern dass der Look-up-table für den Encoder auch direkt eingestellt werden kann (z.B. über lagen Tastendruck beim Einschalten oder so)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo!

Kannst du bitte auch für die Sony Alpha Kameras das
IR-Protokoll in den MultiTrigger aufnehmen.
(MultiTrigger mit IR ist bereits fertig, kann sofort testen).
Würde mich freuen.

Danke im Voraus
_____________________

lg
Mario

http://mariokienberger.at/
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo!

Kannst du bitte auch für die Sony Alpha Kameras das
IR-Protokoll in den MultiTrigger aufnehmen.
(MultiTrigger mit IR ist bereits fertig, kann sofort testen).
Würde mich freuen.
Kann ich versuchen. Bisher hieß es im DIY IR-Remote Thread immer, dass es nicht zuverlässig funktionieren würde....
komme ich aber erst Sonntag zu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich bin auch ein Alphianer, würde mich da auch freuen. Wenns nich klappt, auch nich schlimm, hab ja auch n Kabelanschluss. Bin aber einer der Vorbesteller und hab den Trigger noch nich. :D
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo Mario,
habe doch schonmal heute angefangen.
Kannst du folgendes Hex-File mal testen (im Options-Menü => IR Type auf "3" stellen)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

ich gehe davon aus, das 0.96 nicht mehr auf der alten hardware (1 Klinken, keine IR) funktioniert?

pentax-ir-tests kann ich leider erst machen, wenn dein smd-trigger hier ist...

gruss
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hi MasterFX!

Ich hab den MultiTrigger mir der Sony Alpha 55 getestet,
leider vollkommen ohne funktion.
Es ist aber eh nicht eilig da es mit dem Kabel funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten