• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DIY: kameragurt und handschlaufe aus leder

dale

Themenersteller
zum warum...
ich habe lange nach einem kameragurt gesucht welcher meinen hohen ansprüchen an material, verarbeitung und optik entspricht und auch gut zu meiner kamera passte. damals war es noch meine zweitkamera die fuji x10. nach langer suche bin ich dann bei zwei bekannten herstellern aus den USA gelandet wo ich dann eine handschlaufe fand die meinen ansprüchen gerecht wurde. allerdings dauerte es ewig bis die schlaufe gefertigt, versendet und am ende durch den zoll zum mir kam. von den kosten ganz zu schweigen. durch versandkosten und einfuhrsteuer kostete mich die schlaufe rund 36€.

danach hat noch eine fuji x-t1 zu mir gefunden welche auch eine handschlaufe aus den usa bekommen hat. ich wollte später auch gerne auch einen passenden gurt dazu haben. was ich nicht wollte, war wieder so lange auf den gurt warten und für die importkosten aufkommen.


die lösung...
ich habe mich über bezugsquellen von leder, gummiringen, haken, schnüren und lederklebern informiert- eben alles was man so braucht um so einen gurt selbst zu machen. das handwerkliche geschick und die meisten werkzeuge waren vorhanden.

beim leder war mir wichtig, dass es sehr dick und gleichzeitig weich ist. auf bezugsquellen auch fernost verzichte ich, da ich keine fragwürdigen gerbstoffe im leder haben möchte. die verschlüsse sollen stabil und langlebig sein.

die kosten für die grundmaterialien bleiben zum glück im rahmen. also wurden alle materialien einmal bestellt. die materialien:

-wasserbüffelleder mit einer dicke von ca. 4mm
-das rote band mit der die gurte umwickelt wird ist aus 1mm dicker gewachster baumwolle
-alle metallringe und einfachen haken sind aus gehärtetem rostgeschütztem stahl

...ich werde hier mal die bilder der entstehung einstellen...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: kameragurt und handschlaufe aus leder

zuschneiden der gurte auf länge und abschrägen der enden... anschleifen der klebeflächen... einstreichen mit leder spezialkleber... antrocknen lassen einbringen der schlüsselringe... verkleben und pressen der klebestelle... mit garn umwickeln.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: kameragurt und handschlaufe aus leder

einen kleinen belastungstest habe ich natürlich auch gemacht. ich habe einen vollen farbeimer mit ca. 12.5kg an eine handschlaufe gehängt. hatte gerade nichts anderes zu hand. es hat gehalten. für eine kamera sollte die belastbarkeit also allemal reichen.
 

Anhänge

AW: diy: kameragurt und handschlaufe aus leder

ohne größere schwierigkeiten sind mittlerweile 8 handschlaufen und ein gurt entstanden, welche alle meine ansprüche erfüllen. einige schlaufen und gurte habe ich bereits an bekannte weitergegeben, die diese an ihren kameras nutzen. die teile sehen natürlich fast exakt so aus wie die aus den usa- dessen bin ich mir bewusst. es war auch nicht mein bestreben es anders zu machen, da ich die gurte ja super fand.
 
AW: diy: kameragurt und handschlaufe aus leder

Gut gemacht, wär aber nix für mich: Schau ich mir die metallenen Beschläge und die Ecken der schwarzen XT1 an, lange wirds nicht dauern bis die Farbe ab ist, freundlich formuliert spricht man dann von Patina:)
VG
Wolfgang
 
Da kratzt natürlich nichts. Dafür sorgt der Gummiring am Gehäuse. Der schnellverschluss am umhängegurt hat auch einen Kunststoff kratzschutz. Es kann kein metall ans Gehäuse kommen.
 

Anhänge

Da hab ich wohl nicht genau genug hingesehen, sorry. Dann wär das wohl doch was für mich. So ein Pärchen hätt ich dann auch gern, meld dich doch mal...
VG
Wolfgang
 
Die Idee mit den Dichtungsringen, dass die Schlüsselringe das Gehäuse nicht zerkratzen, ist brilliant.

das mit den gummiringen war nicht meine idee ;-)

nach ein paar anfragen wegen der schlaufen per pn: ich habe nur wenig leder für meine beiden schlaufen bestellt und aus den resten einige handschlaufen gemacht. leder für gurte mit etwa 102cm und ca. 14- 15mm breite habe ich nur noch in rotbraun matt und braun leicht glänzend.
 
Zuletzt bearbeitet:
heute abend konnte ich die beiden breiteren riemen mit ca. 14mm die ich noch hatte verarbeiten. an den enden muss man diese wegen der ringe auf ca. 10mm auslaufen lassen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also, ich will hier mal ein öffentliches Dankeschön los werden. Ich habe sowohl eine Handschlaufe als auch einen Gurt vom Daniel. Chapeau, tolle Arbeit die er da leistet!
 
Danke nicobobinus...
Heute morgen beim Händler knallrotes leder gefunden. Gleich was draus gemacht. Ich brauche mehr kameras.... ;-)
 

Anhänge

  • 2015_1010_12394900~01~01.jpg
    Exif-Daten
    2015_1010_12394900~01~01.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 102
  • 2015_1010_12402100~01~01.jpg
    Exif-Daten
    2015_1010_12402100~01~01.jpg
    302,7 KB · Aufrufe: 71
vor zwei tagen kam mir eine weitere idee bzgl der handschlaufen. eine geflochtene variante. deutlich aufwendiger in der herstellung. da das band nur geschlitzt ist und nicht aus drei einzelnen strängen besteht ist es ziemlich tricky zu flechten. finde das ergebnis entlohnt aber.
 

Anhänge

Sag mal, wieviele Kameras hast Du eigentlich, dass Du die Schlaufen in solchen großen Stückzahlen produzierst? Oder machste das für den weihnachtsbasar bei Dir in der Pfarre?
*duckundweg*
 
Sag mal, wieviele Kameras hast Du eigentlich, dass Du die Schlaufen in solchen großen Stückzahlen produzierst? Oder machste das für den weihnachtsbasar bei Dir in der Pfarre?
*duckundweg*

Ha Ha- so oder so ähnlich... :rolleyes: die anzahl der gurte übersteigt mittlerweile die der kameras. in unserem fototreff gibt es einige mit noch mehr kameras die auch bedarf an schlaufen haben. frau wollte geflochtene schlüsselanhänger...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten