• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY - Follow Focus

trudeau.jpg


Ich hab einen zu vergeben. 8€ verschickt oder 6,50€ bei Abholung in Berlin Mitte.
...schon weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich tun's Kabelbinder. In diesem Fall die schwarzen, etwas größeren. Kann man bei Bedarf etwas ablängen. Stückpreis ca. 10 Cent. Sehen eventuell sogar noch etwas eleganter aus als die bunten Dosenöffner.

Ganz geizige Zeitgenossen können nach Gebrauch den Stopper mit einem spitzen Gegenstand entblocken und den Kabelbinder mehrfach verwenden.

Bei größeren Objektiven eventuell zwei oder drei nehmen und die Enden zusammenkleben. Mit dem breiten Tesa-Band, das man eigentlich auch immer dabeihaben sollte.

Aber warum einfach... ;)

Gruß,
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich tun's Kabelbinder. In diesem Fall die schwarzen, etwas größeren. Kann man bei Bedarf etwas ablängen. Stückpreis ca. 10 Cent. Sehen eventuell sogar noch etwas eleganter aus als die bunten Dosenöffner.

Ganz geizige Zeitgenossen können nach Gebrauch den Stopper mit einem spitzen Gegenstand entblocken und den Kabelbinder mehrfach verwenden.

Bei größeren Objektiven eventuell zwei oder drei nehmen und die Enden zusammenkleben. Mit dem breiten Tesa-Band, das man eigentlich auch immer dabeihaben sollte.

Aber warum einfach... ;)

Gruß,
Ralf

Hey!

danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren :top: :)
 
Mit ML rack focus und fein abgestimmten Zwischenschritten und wählbarer Geschwindigkeit. Mußt halt ein bißchen rumprobieren um das Beste rauszufinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten