• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY/Eigenbau Blitz-Funkauslöser

rrdd

Themenersteller
Hallo,

zwei Fragen zu Blitz-Funkauslösern:

1. Mein PT-04TM Sender funktioniert ohne ersichtlichen Grund nicht mehr (Weder direkt an Kamera noch über Testknopf). Batterie ist gewechselt, Platine auf wackelige Lötstellen gesichtet, nix gefunden. Gibt es weitere Diagnose-/Fehler-Erfahrungen? Oder abschreiben?

2. Ich habe als Ersatz-Idee nach Eigenbau-Lösungen für solche Funkauslöser für Blitze gesucht und nix gefunden. Hat jemand sowas schonmal gemacht? Ein einzelnes Auslösesignal ohne TTL-Schnickschnack oder verschiedene Kanäle zu übertragen sollte doch nicht das Problem sein, oder?

:)
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum? Yongnuo RF-602/ 603 kosten keine 30€ und funktionieren hervorragend.
Billiger im Aufbau als die PT-04 geht es kaum. Ansonsten brauchst du mindestens nen uC und ein Funkmodul. Das wird kaum billiger gehen als die fertigen Geräte.
 
Hallo,
Mein PT-04TM Sender funktioniert ohne ersichtlichen Grund nicht mehr (Weder direkt an Kamera noch über Testknopf). Batterie ist gewechselt, Platine auf wackelige Lötstellen gesichtet, nix gefunden. Gibt es weitere Diagnose-/Fehler-Erfahrungen? Oder abschreiben?

Bei mir war mal ein Wackelkontakt an der LED - vielleicht dort einfach nochmal nachlöten und auf Besserung hoffen...
 
Aber warum? Yongnuo RF-602/ 603 kosten keine 30€ und funktionieren hervorragend.
Billiger im Aufbau als die PT-04 geht es kaum. Ansonsten brauchst du mindestens nen uC und ein Funkmodul. Das wird kaum billiger gehen als die fertigen Geräte.

Der Link ist zur Vollständigkeit für Nachfolgende, spannend ist es allemal, und Interessenten gibt es auch. Die Einstiegshürde für solche Basteleien ist wohl doch etwas höher, hier hat zumindest schon mal jemand ein Baukastenprinzip erstellt.

Und ich hatte nur auf eine einfache Ersatz-/Bastellösung für den Sender gehofft, ohne völig andere Sets zu kaufen oder Preise des PT-04 unterbieten zu wollen. (Im Moment ziere ich mich nur, einen neuen Sender aus dem Ausland zu bestellen und mit Paypal zu bezahlen.)

Bei mir war mal ein Wackelkontakt an der LED - vielleicht dort einfach nochmal nachlöten und auf Besserung hoffen...

Konnte keine Wackelkontakte finden - aber danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten