• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY Biltzschiene - Eine ausführliche Bauanleitung

stecs

Themenersteller
Wer kennt nicht das Problem häßlicher Schlagschatten beim Blitzen im Hochformat. Nach umfangreicher Suche im Internet stieß ich auf folgende Lösung: eine klappbare Blitzschiene. Doch abgeschreckt von den Preisen reifte heute auf Arbeit die Idee, mir eine solche Blitzschiene selbst zu bauen. Leider fand ich hier im Forum und auch im Internet keine Bauanleitung :mad:
Nur was macht man, wenn man zwei linke Hände hat? :nixweiss:
Man greift auf die Familie (Vater & Sohn) zurück :up:
Gesagt - getan.:cool:
Ich schilderte ihnen mein Anliegen und wir machten eine Zeichnung. Als Material (auch die Schrauben) kam V2A zum Einsatz, sieht gut aus und rostet nicht...

Hier nun der Ablauf in Bildern:

kze8mxvd9y.jpg

Bauplan nicht maßstabsgerecht

1s7qpl8kmcd.jpg

Ausmessen der Grundplatte

d4pftaqnif24.jpg

Entgraten

py66l6lbj3z8.jpg

Ausmessen der Stange

bxksq2ur7tb3.jpg

Zuschneiden

m111dpwoyq6.jpg

Entgraten

cpgpgzpredm.jpg

Anprobe

nkewqcluis9.jpg

Heiß machen

yxtm17gysnot.jpg

Verdrehen

ouagazrukba.jpg

Verdrehen

hishg26iuqmv.jpg

Fertig verdreht

y6s12h3x615.jpg

Probe​
...
 
Zuletzt bearbeitet:
...


rhp1secpfsgp.jpg

Schlitzen

ss4wivrnjdza.jpg

Geschlitzt

4c6qkr8ufxvb.jpg

Paßprobe

18ilhzsfls5.jpg

Loch gebohrt

a3gaqcn3mf2c.jpg

Zusammenbau

lew1i7h852yy.jpg

Augenmaß waagerecht?

xsu9s2dc57vk.jpg

Nochmal erhitzen und nachdrehen


Leider war die Konstruktion etwas wackelig und nach ein paar Überlegungen haben wir das Wackeln wie folgt gelöst:

npsf96e68m1j.jpg

Wackeln gelöst

r5yw9pwg26g9.jpg

Schraube kürzen

yq2s2xpa9w1o.jpg

Schon besser

r5z1as3wqjxr.jpg

zum anpunkten vorbereitet

7exaedqwov6z.jpg

angepunktet

3pdiyydc4oc8.jpg

untere Platte wird angeschweißt

z2tak2itihkf.jpg

Ecken sollten abgerundet werden

sw1cdvy1mh2.jpg

Ecken werden abgerundet

8p8fhjfhy9r.jpg

Schon besser

1k6hptwkzl6d.jpg

nachpolieren

ev5qswkjfxvl.jpg

nachpolieren

Auf die Kameraplatte wurde ein Streifen selbstklebendes Gummiband geklebt, um ein verdrehen zu vermeiden...

Hier nun das Ergebnis:

qmqsld3mtzmd.jpg

feddich

44xenh1eziz.jpg

An die Kamera montiert (Akku ist beim aufladen, also bitte nicht wundern :D )

vxdmwtcjzn6k.jpg

An die Kamera für Hochformat montiert (Akku ist beim aufladen, also bitte nicht wundern :D )​


Bauzeit ca. eine Stunde.

Ein paar Testbilder folgen im Anschluß...
 
6hd4ykcii4m.jpg

Testbild vorher
e3xwtc12x3ym.jpg

Testbild nachher
zrvxz9vxbzq3.jpg

Testbild nachher
hzlhag6wo8u.jpg

Testbild nachher
d3ildm5cix3.jpg

Testbild Hochformat nachher
9n19v9hrcnco.jpg

Testbild Hochformat nachher​

Ich bin ersteinmal begeistert von den Ergebnissen. Morgen Abend kommt die Blitzschiene zum ersten Einsatz, ich muß auf einer Karnevalsveranstaltung fotografieren. Bilder werde ich morgen Abend hier im Forum veröffentlichen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten