stecs
Themenersteller
Wer kennt nicht das Problem häßlicher Schlagschatten beim Blitzen im Hochformat. Nach umfangreicher Suche im Internet stieß ich auf folgende Lösung: eine klappbare Blitzschiene. Doch abgeschreckt von den Preisen reifte heute auf Arbeit die Idee, mir eine solche Blitzschiene selbst zu bauen. Leider fand ich hier im Forum und auch im Internet keine Bauanleitung 
Nur was macht man, wenn man zwei linke Hände hat? :nixweiss:
Man greift auf die Familie (Vater & Sohn) zurück :up:
Gesagt - getan.
Ich schilderte ihnen mein Anliegen und wir machten eine Zeichnung. Als Material (auch die Schrauben) kam V2A zum Einsatz, sieht gut aus und rostet nicht...

Nur was macht man, wenn man zwei linke Hände hat? :nixweiss:
Man greift auf die Familie (Vater & Sohn) zurück :up:
Gesagt - getan.

Ich schilderte ihnen mein Anliegen und wir machten eine Zeichnung. Als Material (auch die Schrauben) kam V2A zum Einsatz, sieht gut aus und rostet nicht...
Hier nun der Ablauf in Bildern:
Bauplan nicht maßstabsgerecht
Ausmessen der Grundplatte
Entgraten
Ausmessen der Stange
Zuschneiden
Entgraten
Anprobe
Heiß machen
Verdrehen
Verdrehen
Fertig verdreht
Probe
...
Bauplan nicht maßstabsgerecht

Ausmessen der Grundplatte

Entgraten

Ausmessen der Stange

Zuschneiden

Entgraten

Anprobe

Heiß machen

Verdrehen

Verdrehen

Fertig verdreht

Probe
Zuletzt bearbeitet: