• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY 3fach Systemblitzhalter

Lion

Themenersteller
Nachdem ich auf der Suche nach brauchbaren Kombilösungen für Outdoor nur teures oder sperriges Zubehör gefunden habe, machte ich mich daran mir selbst einen (Adapter) zu bauen.

Benötigtes Material:

6Kant Aluminium (vom Schrotthändler für wenig Geld, da ne 6m Stange doch deutlich teurer ist)
3x Blitzschuhe (Metall) z.b. diese hier:

http://cgi.ebay.ie/Metal-Clamp-Styl...graphy_StudioEquipment_RL&hash=item230f8fdc00

Metallbohrer, Gewindeschneider, Kegelsenker und einige Schrauben

Angesteuert wird das Ganze mit Funkauslösern oder mit meinen RP's.
Mit den RP's habe ich dann auch gleich die Nikon CLS Lösung mit an Bord und kann auch Kurzzeitsync.
Da ich bis zu 3 Systemblitze aufstecken kann, ist das nutzbare Licht doch ziemlich beträchtlich und mann kann schon was damit anfangen.

Gedacht ist das alles für die Strobisten unter Euch und alle die keinen Bock auf sperriges Zeugs outdoor haben so wie ich ;-)


Hier noch ein paar Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten