• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Diverses - Panasonic - auch fehlerhafte Sensoren ?

FREEWOLF

Themenersteller
Habe soeben bei Digitalkamera.de einen Bericht gelesen der mich als L1 Besitzer natürlich gar nicht freut. Wenn das sich bewahrheitet könte auch die Leica Digilux 3 davon betroffen sein und auch wenn so ein Problem auf Garantie behoben würde wäre es für die Eigner dennoch ärgerlich.

http://www.digitalkamera.de/Info/CCD-Epidemie_weitet_sich_auf_Panasonic_Lumix_DMC-LC1_aus_3632.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehlerhafte Sensoren auch bei Panasonic ???

Habe soeben bei Digitalkamera.de einen Bericht gelesen der mich als L1 Besitzer natürlich gar nicht freut. Wenn das sich bewahrheitet dürfte auch die Leica Digilux 3 davon betroffen sein und auch wenn so ein Problem auf Garantie behoben würde wäre es für die Eigner dennoch ärgerlich.

http://www.digitalkamera.de/Info/CCD-Epidemie_weitet_sich_auf_Panasonic_Lumix_DMC-LC1_aus_3632.asp

Hallo Herrmann,

in dem Artikel ist doch wohl nur von CCD-Sensoren die Rede und von der DMC-LC1.
Die L1, die Leica und auch die E-330 sind doch wohl mit einem NMOS-Sensor bestückt.
Bleib mal ganz ruhig :)
 
AW: Fehlerhafte Sensoren auch bei Panasonic ???

ob's nun wahr ist oder nicht - der Artikel ist insgesamt jedenfalls recht dubios: in der L1 ist ja ein CMOS drin (genauer der Pana-NMOS, mit dem ja auch die E-330 bestückt ist) und ganz bestimmt kein CCD: ich würd's daher vorerst in den Bereich "Gerüchteküche" verschieben, scheint mir eher ein Problem zu sein, das sich nur auf die Kompakten beschränkt - CCDs & CMOS-Chips unterscheiden sich im Aufbau ja ganz grundlegend

[die Sony alpha hingegen ist ja sehr wohl mit einem CCD bestückt - yb sollte das "eigentlich" ja auch wissen & könnt's übrigens auch in der Kameraübersicht ebendort nachlesen]

ich als E-330-Besitzer wär jedenfalls, sollte es diese "Epidemie" wirklich geben, auch betroffen sein - vorerst bin ich aber einmal gar nicht nervös
 
AW: Fehlerhafte Sensoren auch bei Panasonic ???

in dem Artikel ist doch wohl nur von CCD-Sensoren die Rede und von der DMC-LC1.

ach so, das hab ich ganz überlesen, diesen einen kleinen Buchstaben, der den grossen Unterschied ausmacht ... ist aber schon auch verwirrend, dass im digitalkamera.de ausgerechnet ein Auslaufmodell genannt wird, das lt. Datenblatt ebendort seit Mai 2006 nicht mehr im Handel ist:
http://www.digitalkamera.de/kameras/Panasonic/Lumix_DMC-LC1.asp
da wird ein Verwirrnis ja geradezu proviziert ...
 
AW: Fehlerhafte Sensoren auch bei Panasonic ???

Ich habe jetzt auch gesehen dass es sich bei dem Bild um den eigentlichen Vorgänger der L1 handelt aber beruhigend sind solche Meldungen auf jedenfall nicht :grumble:
 
AW: Fehlerhafte Sensoren auch bei Panasonic ???

naja bei der stückzahl. ist ja jetzt nicht wie bei minolta mitm error 58 den früher oder später JEDE cam bekommt.

das wäre dann ähnlich einem "hilfe meinem nachbar ist sein goodyear reifen geplatzt, ich hab auch reifen aber von michelin... mein auto auf garantie tauschen oder geld zurück?" :ugly:
 
AW: Fehlerhafte Sensoren auch bei Panasonic ???

Ich glaube(!), die Panasonic LC-1 ist die einzige Panasonic Kamera, die einen Sony CCD verwendet (ICX282AQ) und der Sensor gehört dummerweise auch zu den Sensoren mit dem altbekannten Sony CCD Problem (betrifft auch meine F717).

Von daher wäre die Warnung nur logisch.

mfg
 
AW: Fehlerhafte Sensoren auch bei Panasonic ???

Die oly c5050 hatte auch einen sensor der fehlerhaften sony serien.
Meine war aber zum glück keine davon.

LG Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten