Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe diesen Thread mal wieder rausgesucht, da ich gerne ein paar Tipps in Sachen Einstellung der Rauschunterdrückung hätte.
Wie sollte man das einstellen, um den besten Effekt zu bekommen und welche Auswirkungen hat diese Option auf die Bildqualität?
Ich würde Rauschunterdrückung immer ausstellen. Bei höheren ISOs nur die Schärfe runterregeln (-2 oder -1). Aber Geschmackssache ich benutze lieber direkt Raw.
ich habe diesen Thread mal wieder rausgesucht, da ich gerne ein paar Tipps in Sachen Einstellung der Rauschunterdrückung hätte.
Wie sollte man das einstellen, um den besten Effekt zu bekommen und welche Auswirkungen hat diese Option auf die Bildqualität?
Möchte man die Engine trimmen, kommt es auf das Modell und seine Vorlieben an.
Man kann die Rauschunterdrückung auf weniger stellen, um mehr Detailerhalt zu haben.
Die Schärfe stelle ich immer auf -1 um bei Beschnitt oder Bearbeitung und Verkleinerung noch nachhelfen zu können.
Da generell beim Fotoentwickler nachgeschärft wird, ist es ratsam es vorher nicht zu übertreiben.
Den automatischen Dunkelbildabzug (Rauschminderung) belasse ich auf Auto.
Die Fotoentwickler haben eine eigene Softwaer die Fotos automatich nachbessert...Schlecker, dm usw.
Die kann man abschalten....tut man dies.. sollte man die Fotos vorher nachschärfen sonst wirds flau.
gruß Andre
ich habe diesen Thread mal wieder rausgesucht, da ich gerne ein paar Tipps in Sachen Einstellung der Rauschunterdrückung hätte.
Wie sollte man das einstellen, um den besten Effekt zu bekommen und welche Auswirkungen hat diese Option auf die Bildqualität?
Ich halte es mittlerweile wie valoris, Rauschuntertdrückung auf AUS.
Wenn du nur jpg aufnimmst, hast du immer den maximalen Detailerhalt. Solltest du anschließend am PC das Bild zurechtschneiden, ist es schön, wenn nicht alles schon glattgebügelt ist.
Rauscht es zum Schluss dann doch noch zu sehr (was meist nur bei sehr hohen ISO-Werten oder starker Vergrößerung passiert), entrausche ich mit noiseware. Ich habe den Eindruck, dass diese Software das besser kann, als die Software der Kameras.
Die Rauschminderung steht immer auf AUTO, wobei die sowieso nur bei längeren Belichtungszeiten greift.
Das Ding mit an/aus/auto im Menü macht ja nach dem eigentlichen Bild noch ein weiteres Bild mit geschlossenem Verschluss. Dieses wird vom ersten Bild subtrahiert (nennt man auf englisch viel einprägsamer auch darkframe subtraction). Dadurch werden vor allem Hot Pixel eleminiert. Das wirkt auch auf RAW - wäre ja auch Blödsinn sonst.
Das andere Ding mit schwach, mittel, stark wirkt nicht auf RAW und wird besser im Nachhinein am PC mit einem leistungsfähigerem Programm gemacht.