• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus - OOC mit Leica-Look ?

AW: Leica-Look mit Oly?

Wer unbedingt 5000-6000€ ausgeben will, kann sich doch eine Leica holen. Ich bleibe dabei - eine beliebige Olympus zusammen mit dem 14-35/f2 macht einen ähnlich guten Eindruck und kostet etwas die Hälfte. Und man hat ein Zoom, und zwar ein verdammt gutes.

Die Tiefenschärfe-Diskussion hatten wir schon oft und wenn man sich in der aktuellen Fotokunst-Szene umsieht, hat Tiefenunschärfe dort kaum Bedeutung....

Die Anmutung der Leica-Bilder rührt vom Bokeh her, aber das gibts bei Olympus auch in schönster Form. Aber eben nicht bei den Kitlinsen, was ja wohl bei allen Herstellern so ist :rolleyes:


Stimmt, aber mit der Aussnahme Leica.

Grade was die TopPros angeht - 14-35mm, 35-100mm und 150mm hat Olympus schon Krasse Teile abgeliefert und für mich sind die auch ein Grund warum mir dieses Äquivalenz Gelaber am A**** vorbei geht. Meine Meinung nach gibt es für die 35mm KB DSLRs nur 2-4 Optiken, die je nach Einsatz da gegen an stinken können (z.B. das 85mm Canon).

Deswegen halt ich noch wie vor das Oly System fürs beste Allround-System.


Nur finde ich die Leica M9 & Summilux Kombination noch ne ganze Ecke besser - Im Prinzip das Argument für 35mmKB. Der DOF, das Bokeh, die Farben, Kontraste und die Schärfe wo sie hingehört sind für mich ungeschlagen. Nur obs einem der Preis Wert ist muss man selbst Wissen. Ich werde mir auch mal ne Leica M holen - aber nicht für die Neupreiswerte.

Und im Moment ist Olympusmarket voll von Super-Optiken. Gestern ging das 35-100mm F2 z.B für 1370,- Euros weg :eek:


B
 
AW: Leica-Look mit Oly?

Hallo!

Leica-Look mit Olymps geht doch. Hab mal ein Bild angehängt. Entstanden mit der EPL-1 + LEICA D SUMMILUX 1:1,4/25 ASPH.
Aufgenommen in Jpg. Gerade mit der EPL-1 und dem verstellbarem Messfeld (in der Größe verstellbar!! und das kann man echt ganz ganz klein machen) ist die
obig genannte Komi geradezu echt genial.

Jedoch möchte ich meine M8 nicht mehr missen. Objektive kommen von Zeiss (50mm) u. Voigtländer (28+35+75mm).
Meine Auswahl an Objektiven, kosten nicht die Welt und überzeugen mich absolut in ihrer Abbildungsqualität.


Lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica-Look mit Oly?

... Leica-Look ...

Was ist das? Technisch gesehen spielen einige Dinge eine Rolle.

1. Leica M-Objektive habe meist eine höhere natürliche Vignettierung. Ein Fehler im technischen Sinne, manchmal ein Vorteil beim Gestalten

2. Fürs spezielle Bokeh wird neben der hohen Öffnung auch der leicatypische Peak bei 12mm MTF horizontal verantwortlich gemacht.

3. Leica- Objektive sind speziell auf hohen Motivkontrast und in zweiter Linie auf maximale Auflösung getrimmt

4. Leica M-Fotografen nutzen die Kamera auch noch dann noch dezent, wenn andere ihre DSLR lieber in der Tasche lassen. Deswegen haben die Bilder häufig einen reportageartigen Charakter.

5. Feinste Strukturen werden aufgezeichnet, nicht zuletzt wegen des fehlenden AA Filters

6. Mir scheint, dass die interne Software nochmals eine höhere Fardynamik generiert. Es finden sich gesättigte und entsättigte Bereiche

LG Ralf
 
AW: Leica-Look mit Oly?

ein meyer 2.8/100 per adapter an der e-1:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=268487&d=1180007106
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=268485&d=1180007106
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=233540&d=1174944234
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=220605&d=1172776971

und eins im anhang, hab ich hier im büro im moment nicht grösser da.


das meyer hat 15 lamellen und ein kreisrundes, cremiges Bokeh. das ( an der e-1 ) extreme tele in zusammenarbeit mit der grossen blende macht auch an der e-1 sehr, sehr enge schärfeebenen möglich.
man muss halt immer etwas weiter weg, und im studio wirds schwer, ausser man hat einen sehr, sehr langen raum...
 
AW: Leica-Look mit Oly?


Bei beiden Beispielen das gleiche Phänomen: Die Motive sauber freigestellt, wirken aber selbst seltsam flach. Wie ausgeschnitten und aufs Bokeh geklebt, fremd im Bild. Das ist eben genau nicht der Leica-Look.

edit: Gleiches gilt auch für das Mädel im Anhang.

Woher kommt das?
 
AW: Leica-Look mit Oly?

Stimmt, aber mit der Aussnahme Leica.

Grade was die TopPros angeht - 14-35mm, 35-100mm und 150mm hat Olympus schon Krasse Teile abgeliefert und für mich sind die auch ein Grund warum mir dieses Äquivalenz Gelaber am A**** vorbei geht. Meine Meinung nach gibt es für die 35mm KB DSLRs nur 2-4 Optiken, die je nach Einsatz da gegen an stinken können (z.B. das 85mm Canon).

Deswegen halt ich noch wie vor das Oly System fürs beste Allround-System.


Nur finde ich die Leica M9 & Summilux Kombination noch ne ganze Ecke besser - Im Prinzip das Argument für 35mmKB. Der DOF, das Bokeh, die Farben, Kontraste und die Schärfe wo sie hingehört sind für mich ungeschlagen. Nur obs einem der Preis Wert ist muss man selbst Wissen. Ich werde mir auch mal ne Leica M holen - aber nicht für die Neupreiswerte.

Kann man so stehen lassen, ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten