• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Oly jpeg versus raw - grundsätzliche Überlegungen

AW: Oly jpeg versus raw - grundsätzliche Überlegungen

Schließe mich mal hier mit einer Frage an bezüglich Raw mit Olyviewer in Tif umwandlen und dann weiter Bearbeitung in Photoshop.
Mir gefallen die Farben einfach besser, die der Olyviewer ausgibt. Ist es kontraproduktiv, wenn ich die Tif´s erst im im Rawconverter von Ps öffne oder sollte ich das Tif direkt in PS öffnen um die Olyfarben zu behalten?
 
AW: Oly jpeg versus raw - grundsätzliche Überlegungen

Schließe mich mal hier mit einer Frage an bezüglich Raw mit Olyviewer in Tif umwandlen und dann weiter Bearbeitung in Photoshop.
Mir gefallen die Farben einfach besser, die der Olyviewer ausgibt. Ist es kontraproduktiv, wenn ich die Tif´s erst im im Rawconverter von Ps öffne oder sollte ich das Tif direkt in PS öffnen um die Olyfarben zu behalten?

Äh, sollte das Tiff nicht schon die Farben haben, die es durch den RAW-Konverter bekommen hat ? :confused:
Da ist der nächste Schritt ja egal.
 
AW: Oly jpeg versus raw - grundsätzliche Überlegungen

Habe es vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Raw wird zu tiff umgewandelt und gespeichert mit der Olysoftware. Danach öffne ich das Tiff mit dem Converter von Bridge um es noch einwenig zu bearbeiten und dann in PS zu importieren. Sollte ich den Umweg über den Raw Converter von PS außen vor lassen und die Tiffs direkt in PS öffnen oder werden die Tifffarben im PS Raw Converter nicht verändert? Hoffe ist jetzt verständlicher.
 
AW: Oly jpeg versus raw - grundsätzliche Überlegungen

Farben werden nicht verändert solang das Farbprofil richtig erkannt wird und das sollte es. Also direkt in PS.
 
AW: Oly jpeg versus raw - grundsätzliche Überlegungen

Ich bin erst vor kurzem wieder zum RAW-Knipser geworden. Auslöser waren ein paar wenige JPG-Bilder mit denen ich etwas Probleme beim Weissabgleich hatte.

Ich benutze zum bearbeiten Bibble 5 pro. Es macht vom Workflow so gut wie keinen Unterschied, ob ich nun ein JPG bearbeite oder ein RAW.
Deshalb halte ich mir einfach alle Möglichkeiten offen in dem ich RAW+JPG fotografiere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten