• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diva K200d: seltsamer Blaustich - was ist hier los?

marignac

Themenersteller
Meine K200d erlaubt sich gelegentlich Bilder, die ich nicht verstehe. Hier mal Bilder mit dem K200/4 mit einem plötzlichen Blaustich, ohne dass ich die leiseste Ahnung hätte, woher der kommt - alle Einstellungen sind gleich zum Bild mit den normalen Farbtönen. Bei der Aufnahme ging es jeweils um bessere Fokussierung, weil ich noch keine Schnibi habe. Die Resultate sind mir ein Rästel. Habt Ihr eine Idee, woran diese Blaustiche liegen können?
 
Und wo wir schon mal bei dem Thema sind: mir gefallen die Bilder der K100d Super besser als die der K200d, die Farbtöne sind wärmer. Nun habe ich an den Einstellungen wie Sättigung etc rumgespielt, komme aber mit der K200d dem K100dS Bild einfach nicht näher. Kameraspezifisch oder muss ich einfach noch mehr tweaken? Und nein: auf RAW habe ich keinen Bock (momentan wengistens nicht).
 
Wenn man PhotoME in diesem Fall glauben darf, dann hast Du als Weißabgleich an der K200D Glühlampenlicht eingestellt. Das kann bei Tageslicht schon mal recht blaustichige Bilder ergeben... allerdings ist auf allen Bildern Glühlampe eingestellt, warum der Weißabgleich dann nur manchmal so völlig danebenliegt kann ich Dir auch nicht sagen.

Bzgl. K100D wärmer als K200D kann ich Dir zwar nicht helfen, aber zumindest bestätigen, daß die K100D bei AWB und Kunstlicht deutlich(!) wärmere Bilder liefert, als z.B. die GX10 (K10D) und die GX20 (K20D).

Möglicherweise liegt es bei Deinen Bildern aber auch nur im Wesentlichen am Weißabgleich, denn die K200D stand wohl zumindest im ersten Vergleichs-Beispiel wieder auf Glühlampe, während die K100D auf Automatik (AWB) stand. Im zweiten Beispiel zeigt PhotoME für beide Glühlampe an, da finde ich den Unterschied aber auch deutlich geringer, als im ersten Beispiel.

Für meinen persönlichen Geschmack liefert die K100D bei AWB und Kunstlicht etwas zu rotstichige Bilder, ich empfinde die GX10/K10D und die GX20/K20D (und dann vermutlich auch die K200D) bei AWB als deutlich verbessert.

Nimm einfach mal den Glühlampen-Weißabgleich bei der K200D raus ;)

Viele Grüße,

Heiko
 
Du hast den Weißabgleich falsch eingestellt (von Hand), das macht die Bilder blau. Das kannst Du im Exif nachlesen, hervorragend dafür ist das Tool PhotoMe, Irfanview zeigt auch einiges an (als Notlösung).

Den Weißabgleich am besten immer direkt nach Fotos schießen wieder zurückstellen.

Die Farben sind tatsächlich teilweise Kameraspezifisch. Mir gefällt der Bildeindruck von der K100 übrigens auch besser. Ich würde mir da keine großen Gedanken machen, das kann man per EBV auch angleichen, der Unterschied ist nicht sehr groß. So nebenbei: das Bild von der K100Ds ist schärfer.
 
Das muss am Alter liegen :D - ich hätte schwören können, dass die K200 auf AWB steht.

Tatsächlich muss ich FotoME mal anschauen, das Geklicke durch den Explorer bzw. durch Irfan ist nicht so der Bringer...
 
Man kann bei den Einstellungen angeben, welche Einstellungen die Kamera beim Ausschalten speichern soll.
Da würde ich Weißabgleich rausnehmen.
 
Damit sowas wie der WB und auch andere Parameter einfacher zu korrigieren sind, solltest Du Dich vielleicht doch mit RAW beschäftigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten