• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutzfolien

Mr.Gonzo

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

habe heute meine Eos 450D bekommen und musste feststellen, dass der Bildschirm völlig ungeschützt ist. Jetzt wollte ich mir so Schutzfolien bestellen. Sind diese überhaupt zu gebrauchen? Und was passiert, wenn ich die Folie mit kleinen Blasen auftrage. Könnte es dem Bildschirm in irgendeinerweise schaden?
 
Dann besorg Dir von 3M Vikuiti die DQC-160, die ist sehr kratzfest und quasi deppensicher aufzubringen, da hat man so leicht keine Blasen drunter. Kann die nur empfehlen.
 
Die Dinger sind nur sinnvoll wenn Du das Teil später in die Vitrine stellen und deshalb auch kleinste Kratzerchen vermeiden willst.

Die Displays bzw. deren Abdeckungen sind robuster und kratzfester als man denkt. Alles was die Abdeckung ernsthaft beschädigen kann geht auch problemlos durch die Folie durch.
 
Die Dinger sind nur sinnvoll wenn Du das Teil später in die Vitrine stellen und deshalb auch kleinste Kratzerchen vermeiden willst.

Die Displays bzw. deren Abdeckungen sind robuster und kratzfester als man denkt. Alles was die Abdeckung ernsthaft beschädigen kann geht auch problemlos durch die Folie durch.

Unsinn!
Permanent scheuernde Reißverschlüsse und Knöpfe ruinieren mit der Zeit jedes Display und das hält die o. a. Folie bestens ab ohne kaputt zu gehen.
 
Ich hatte auf meiner 1000D auch vorher eine Folie angebracht!
Da diese aber nach einer Zeit Blasen hatte und sich leicht gelöst hatte hab ich mich für ein Displayglas entschieden!
Es verdeckt das Canon Zeichen aber sitzt perfekt und man sieht nicht das es ein nicht dazugehöriges Glas ist!

Mfg
 
bei sachgemässem anbringen der 3m-vikuiti-folie gibt es keine blasenbildung, wenn man sie nicht gleich vollflächig, sondern in einer art "abrollen" auf das vorher gereinigte display aufbringt.
vor allem ist dieser schutz rückstandsfrei und ohne beschädigung des displays möglich, während ich mir bei aufgeklebten glasscheiben nicht so sicher wäre...

gruss andreas
 
bei sachgemässem anbringen der 3m-vikuiti-folie gibt es keine blasenbildung, wenn man sie nicht gleich vollflächig, sondern in einer art "abrollen" auf das vorher gereinigte display aufbringt.
vor allem ist dieser schutz rückstandsfrei und ohne beschädigung des displays möglich, während ich mir bei aufgeklebten glasscheiben nicht so sicher wäre...

gruss andreas

Vor einigen Tagen hat hier einer sein Leid geklagt, daß er die Glasscheibe kaputt gedrückt hat und nicht wußte, wie er die geklebten Splitter entfernen soll. Später berichtete er, daß das Display beim Ablösen der Fragmente erst richtig Schaden genommen hat.

@ NaumannU

Man muß doch kein Risiko eingehen und mit Absicht versuchen den Wiederverkaufswert der Kamera in den Keller zu drücken. Hier geistert ein Fred rum, "Worauf bei gebrauchter 5D achten" o. ä. !

Da hat ein Kollege alles aufgelistet, auf das man achte sollte. Da war auch explizit der Zustand des Displays genannt, da man von dessen Zustand auf die Auslösezahl schließen kann. Leuchtet mir ein - wenn mir ein Schrottdisplay entgegenlacht und der Verkäufer mir was von 10.000 Auslösungen erzählt, erzähle ich ihm was ganz anderes:ugly:
 
Man muß doch kein Risiko eingehen und mit Absicht versuchen den Wiederverkaufswert der Kamera in den Keller zu drücken.

Welcher Wiederverkaufswert? Wir reden hier von Digitalkameras im Einsteigersegment. Die Dinger haben doch schon 50% Wertverlust wenn Du sie aus dem Laden bis nach Hause getragen hast. Ansonsten sind die Dinger einfach Werkzeuge und sollten auch so benutzt werden. Wer was als Geldanlage will soll sich ne Leica kaufen.

Hint: Die werksmäßig verbauten Displaygläser lassen sich auch wechseln und das auch für garnicht mal viel Geld. Bei der 10D kam sowas damals ca. 20 Euro, bei heutigen größeren Displays wirds wohl etwas teurer sein. Im Bedarfsfall kann man das also auch wechseln lassen, womit die Altersbestimmung via Displayabnutzung wohl auch obsolet wäre.
 
@ Naumann U

Es will Dich doch auch gar keiner hier zu Schutzfolien überreden, das darfst Du doch halten wie es Dir gefällt.;)

Laß doch andere dann auch die Möglichkeiten ausloten und entscheiden.

Würde es Dir gefallen, wenn der TO Dich anspricht und ein verkratztes Diaplay moniert und sagt: Der Naumann hat aber gesagt....!"

Der TO hat eine Frage gestellt, die schon gleich von Kongo-Otto kurz, prägnant und höflich beantwortet wurde.:top:

Eigentlich hätte der Fred da schon geschlossen werden können.:angel:
 
@ TO

Schade das du keine Folie für die K200D suchst !! :rolleyes: Da gibt es im mom bei schutzfolien24 ein Angebot 3 für 2 !! Dann kostet die Folie "nur" noch 6 euro. :D Würde das sogar in die Hand nehmen und die dann versenden an die anderen 2 Interessenten. Also wer sowas für eine K200D sucht kann sich ja mal melden. :)

Gruß
 
Also ich habe auch diesen "Echtglas-Schutz" drauf - sieht auch richtig Schick aus...^^

Vor allem ist er sehr dünn, sodass dieser KAUM auffällt - einen gewissen Unterschied zu ohne gibt es natürlich schon.

Zudem muss ich sagen, dass dadurch im Falle eines versehentlichen Anschlagens an einer Kante o.ä. erstmal dieses Schutzglas bricht - und nicht gleich das Display - bei einer reinen Schutzfolie ist das nicht der Fall - die schützt nur gegen Kratzer u.ä.
 
Also ich habe auch diesen "Echtglas-Schutz" drauf - sieht auch richtig Schick aus...^^

Vor allem ist er sehr dünn, sodass dieser KAUM auffällt - einen gewissen Unterschied zu ohne gibt es natürlich schon.

Zudem muss ich sagen, dass dadurch im Falle eines versehentlichen Anschlagens an einer Kante o.ä. erstmal dieses Schutzglas bricht - und nicht gleich das Display - bei einer reinen Schutzfolie ist das nicht der Fall - die schützt nur gegen Kratzer u.ä.

Schau mal oben bei #13
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten