• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutzfolie

Jägermeister

Themenersteller
Ich hab mir ne Displayschutzfolie besorgt (die original von Sony), doch leider hab ich einen Flusen mit eingeschlossen. Kann mir einer sagen wie man den am besten wieder raus bekommst? In der Anleitung steht, man kann die zum ausrichten wieder abiehen. kann man das auch später noch, oder haftet die dann nicht mehr? Was ist das für ein Haftprinzip?

Danke für eure Hilfe!
 
ich glaub die war nicht aufgeklebt. Wie gesagt man durfte sie zum neu ausrichten laut Anleitung wieder abziehen. Ich hab die jetzt einfach mal etwas wieder abgemacht und mit nem feuchten Wattestäbchen gesäubert. scheint funktioniert zu haben und haftet auch noch. mal gucken wie lange :D
 
Ich kann nur empfehlen sich die Folie in einem Fotoladen zu kaufen, Kamera mitnehmen und von der/dem Verkäufer/in dort gleich drauf machen lassen.
Die hat das Display geputzt mit Tuch, Druckluft und war ruck-zuck sauber drauf. :)
Auch wenn der Fotoladen in der Stadt meistens teurer ist. Dafür paßt der Service eben.
 
du meinst diesen zum draufstecken, oder?
Hab ich mir auch erst überlegt aber ich denke die Folie wird wesentlich weniger wargenommen als dieses Plastikteil. (nur ne Vermutung, hatte es noch nicht)
 
Also ich habe bei meiner Alpha 300 so ein Schutzglas oder was auch immer das ist drauf (habe sie gebraucht gekauft und der Verkäufer hatte dieses Glas draufgeklebt)...stört überhaupt nicht und soll auch wieder ohne Probleme zu entfernen sein
 
Sieht so aus:

PCK-LH3AM.jpg


Ich hab meinen bei Foto Sobotka in Wien gekauft und bin sehr zufrieden. :top:
Findest im Internet unter Sony PCK-LH3AM LCD-Schutzkappe: http://geizhals.at/a348994.html
 
der schutzdeckel aus plastik ist schon toll - aber kostet auch unnötig viel. ich hab für meine a200 perfekt passende folien für 2 euro incl. versand aus der bucht gezogen (12 stück).
display mit objektivreiniger und weichem tuch (nicht fusselnd) gereinigt, folie drauf (schön langsam von einer seite zur anderen aufziehen damit keine blasen entstehen) und fertig! mit dem vorrat reiche ich warscheinlich einige jahre.

den schutzdeckel kann man übrigens momentan bei saturn bestaunen (hama): 24 euro!! fünf solcher deckel ergeben also schon ein hübsches 50mm 1,7 von minolta. die sind doch nicht ganz frisch! :grumble:
 
Hallo

Habe mir auch am Anfang erst eine Schutzfolie zugelegt.
Diese hielt aber keinen Tag durch.
Also alles zurück zudem,wo es gekauft wurde. "Ich bin ja nicht blöd"
Am nächsten Tag bin ich zum Händler und hab mir ein Orginalschutzplexi gekauft.
Kosten 12 Euro

Bin sehr zufrieden.
 
die folie ist ringsum etwa 1/2 mm kleiner. wenn sie nicht genau platziert wird und an einer stelle etwas übersteht, hält sie natürlich nicht lange, weil dort staub eindringt. meine ist jetzt schon sein 4 wochen drauf und ist bestens in schuss - und zwar immer noch die erste.
 
Bei Ebay gibt es spezielle Schutzgläser zu kaufen für Alpah 300 und 350.
Werden aus Polen geliefert.Schnell einfach und problemlos.
Um dei 11€ plus versand.Ich bin supper zufrieden damit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten