• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutzfolie

Muffinmampfer

Themenersteller
Moinsen,
wollte mal fragen ob Ihr eine Displayschutzfolie verwendet und wenn ja welche genau :).

Wollte mir auch ne Folie kaufen hab dann aber im Forum gelesen das sich die bei dem einen in das Display hineingefressen hat und er nach dem Abziehen der Folie auch das Display wechseln musste ....
 
Hallo,

ich benutze die 3M-Vikuiti? ARMR200-Folien und bin weiterhin ganz begeistert...
Sie sind robust, klar und haben eine gewisse, sehr angenehme Härte :-)

lg Chris

P.S.: Die ARMR200-Folien sind matt und daher absolut genial für alle "Outdoor-Aktivitäten" (zumal sie doppelt entspiegelt sind)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

auf dem Display meiner 300D habe ich "BRANDO UltraClear" und auf dem meiner 400D eine "CARU Clearguard".
Bin mit beiden 100%ig zufrieden und kann nichts negatives berichten!

Auf dem Display meiner G5 sitzt eine m5000 Schutzfolie. Die ist mir (rein vom Gefühl her) zu dünn. Da machen die beiden anderen einen stabileren und sichereren Eindruck.

Gruß
Michael
 
Ich habe eine 300D jetzt 3 Jahre im sehr häufigen Einsatz und nie eine Displayschutzfolie draufgehabt. Die Kamera wurde zwar meistens pfleglich behandelt, aber es kam halt auch vor, dass ihre Rückseite mal beim Tragen an einem Reißverschluß oder Knopf rieb, in der Fototasche oder im Rucksack mit anderen Kleinteilen in Kontakt kam oder halt mit dem Display an der Brille kratzte.

Jedenfalls, das Display sieht genau wie bei der 10 Monate alten 350D immer noch aus wie neu - ich halte daher die Displayschutzfolien zumindest bei normalem Umgang für unnötig, die Displayscheiben sind nicht umsonst aus einem besonders harten Kunststoff.

Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Erfahrung, andere mögen das anders sehen und bei ihrem Einsatzzweck für nötig halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@barney:

Ich gebe Dir recht, die Displays sind wirklich von hervorragender Kratzresistenz, aber bei den Preisen von ca. 6,-? für hochgradige Folien (wie eben meine Vikuiti - die ich ebenfalls von Caru habe ;-) gehe ich kein Risiko ein, zumal die Folien meinen Seheindruck nicht im Geringsten schmälern....

Alles Gute,

Chris
 
Ich hatte an der 300D nie eine Displayschutzfolie... an der 20D habe ich sie ca. 1 Jahre lang verwendet (die teure von 3M). Die von der 20D habe ich nun auch weggeworfen - keinerlei Unterschied festzustellen, aber die Folien werden nach einiger Zeit doch ein wenig trüb und das hat mich gestört... und im schlimmsten Ernstfall kostet die Displayabdeckung auch nicht so viel mehr als die Folien ;)

Ciao
M.
 
Ich habe noch nie Displayschutzfolie verwendet, wozu auch. Die Kamera ist ein Werkzeug und kein Ausstellungsobjekt. Wenn da irgendwo mal eine Macke reinkommt mag das traurig sein, aber gut, dann ist es halt so. Abgesehen davon behandelt man das Ding ja doch halbwegs pfleglich, also ist die Gefahr doch ehr gering. Ich habe bisher noch keine keine Kratzer auf dem Display, noch sonst irgendwo auf dem Body.

Gruß,
Günter

PS: Zu Schutzfolien gibt es hier mehrere Threads, nicht nur den angesprochenen. Da stehen immer auch irgendwelche Typen drin, wenn es denn unbedingt sein muss.
 
Hi!

Dann les mal was mein "Freundlicher" zu dem Thema gesagt hat (gleicher Thread)...

...

Achso, zum Topic:
Hersteller hab ich mal wieder vergessen...ich kuck heut abend vesprochen...

...ich hab also eine drauf...denn...ich kenn mich, es passiert nix, solange sie drauf ist. Ich mach sie ab...und wuuups schaff ich Grobmotoriker mit was auch immer eine Riesenmacke ins Display zu machen....nö nö...da ist mir die Folie lieber.

Meine IXUS 400 hat keine Folie und auch keine Kratzer, zumindest keine die wirklich stören...

Gruß Mr.Brokkoli
 
Dann schau mal hier.

Gruß,
Günter

und, was steht dort?
dort steht, displayglas für 200 euro getauscht. bei gima in münchen kostet es 30-40,-. seltsam. als ersatzteil ca.12,-, kann man selbst tauschen.
und weiter, welcher markenhersteller (caru, scotch usw.) stellt schutzfolie her, die plexiglas zerfrißt und hält sich länger als einen tag auf dem markt?
ich mag in keinster weise streiten und sage nur, es kommt mir seltsam vor.
gruß jürgen
 
und, was steht dort?
dort steht, displayglas für 200 euro getauscht. bei gima in münchen kostet es 30-40,-. seltsam. als ersatzteil ca.12,-, kann man selbst tauschen.
................

hallo Jürgen
Ersatzteil? Würde mich mal interessieren, ob man von Canon so eine Scheibe bekommt. Ich erinnere mich ungern an einen Plastik-Defekt der Batteriefachverriegelung meiner ersten Digicam, einer Nikon Coolpix, denn Nikon weigerte sich, das Ersatzteil zu verkaufen. "Man verkaufe keine Ersatzteile, zu dessen Montage die Kamera geöffnet werden muss". Ich sollte 130 euro für die Reparatur dieses von mir unverschuldeten Defekts zahlen, und das, obwohl in Internet-Foren viele Besitzer diesen Schaden beklagten, also eigentlich ein Konstruktionsfehler vorlag. Da war für mich damals klar: die nächste Digitalkamera wird keine Nikon.
Ich konnte dieses Ersatzteil dann doch noch auftreiben (9 euro) und habe es ohne besondere Fachkenntnisse dann selbst ausgetauscht.

Achim
 
hallo Jürgen
Ersatzteil? Würde mich mal interessieren, ob man von Canon so eine Scheibe bekommt. Ich erinnere mich ungern an einen Plastik-Defekt der Batteriefachverriegelung meiner ersten Digicam, einer Nikon Coolpix, denn Nikon weigerte sich, das Ersatzteil zu verkaufen. "Man verkaufe keine Ersatzteile, zu dessen Montage die Kamera geöffnet werden muss". Ich sollte 130 euro für die Reparatur dieses von mir unverschuldeten Defekts zahlen, und das, obwohl in Internet-Foren viele Besitzer diesen Schaden beklagten, also eigentlich ein Konstruktionsfehler vorlag. Da war für mich damals klar: die nächste Digitalkamera wird keine Nikon.
Ich konnte dieses Ersatzteil dann doch noch auftreiben (9 euro) und habe es ohne besondere Fachkenntnisse dann selbst ausgetauscht.

Achim

http://www.tomtech.de/eng/shop/shopping/content.php?START=1&parent=0&page=support

u.a. diese fa. wurde mir von der canon hotline für ersatzteilversand genannt.
klappte bestens!

p.s.: nicht nur canon.
 
wenn es den UV-schutzfilter nicht gäbe, würden manche leute auch die objektive mit foilie schützen ;)

(nicht ganz ernst nehmen ^^^)
 
Ich habe meine bisherigen Displayschutzfolien bei m5000 (www.m5000.de) gekauft. Auf meiner alten Powershot S50 habe ich die Folie jetzt schon 3 Jahre drauf und sie sitzt immernoch perfekt, kann ich nur wärmstens empfehlen!

Gruß, Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten