• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutz

ich glaube nicht. die wären dann wohl eh nicht wirklich günstig. ;)
 
Nicht dass ich wüsste.

Da würdest Du dann eh den Namen zu 1050% mitbezahlen.

Wenn du unbedingt die Display-L- Folie möchtest, frag ihn doch, ob er Dir einen roten Rand einarbeiten kann. Der nette Herr ist Werbegrafiker und hat eine umfangreiche Werkstatt dafür. Die Folien sind "nur" ein Abfallprodukt.

(Ich glaube, ich frag ihn mal, ob er nicht für meine Objektive Camouflage-Folien schneiden kann...)


Karsten

Edit: nicht Werbegrafiker, sondern er fertrigt Logi und so...
 
Hallo!

Ich wollte noch eine günstige Alternative nennen, die bei mir zum Einsatz kommt:

Window-Color Adhäsionsfolie und selber zuschneiden - habe ich bisher keinerlei Probleme damit gehabt.

Grüße, Petra
 
An dieser Stelle nur mal ein kleiner Aspekt hinsichtlich der Verwendung von Folien:
In einigen Foren habe ich Entsetzensschreie von Folien-Benutzern gelesen, die trotz des Schutzes einen Kratzer auf dem Display eingefangen haben. Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass diese Kratzer u.U. deswegen entstanden sind, weil der "zerstörerische" Gegenstand, der das Display attackiert hat, durch die Elastizität der Folie nicht am Display abgeglitten ist, sondern erst die Folie durchdrungen hat und dann eben durch dieses Loch in der Folie quasi schön fixiert worden ist, um sein Werk an der doch recht harten Klarsichtabdeckung des Displays zu vollenden.
Natürlich nur eine Theorie - aber wer weiss ...
 
@ Petzi: Was kostet denn so eine Rolle Window-Color Folie?

@ Deepsteep: So in etwa wird's schon gewesen sein, es ist ja auch nur eine Folie, kein Panzerglas. Aber ich glaube nicht, daß der Kratzer ohne Folie vermieden worden wäre.
 
Mir war's zu blöd, an ner fummeligen Folie rumzupfriemeln, die dann sowieso nicht optimal rauskommt.
Habe mir ein 3er Pack fertig zugeschnittener 3M Folien für rund Sfr. 10.-- (Euro 6.50) inkl. Porto zugelegt und bin glücklich damit:rolleyes:
 
TopDog schrieb:
Hallo,

Ich hab mich gerade im Internet nach einer Displayschutzfolie für meine 20D umgeschaut aber die kosten ja zwischen 5 und 10 Euro! :eek: Ganz schön viel für ein Stück Plastefolie!
Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen, ob bzw. wie ihr euer Kameradisplay vor Kratzern schützt. Habt ihr euch eine Schutzfolie selbst gebastelt (wenn ja, welche Folie habt ihr dafür verwendet?) oder so eine teure passgenaue gekauft?

MfG,
Robert

Ich habe meine 10 D seit ca 3 Jahren immer noch ohne display Schutz, und verkratzt ist sie immer noch nicht.
 
Ich habe mir zur 20D im Fotogeschäft eine (Adhäsions-) Folie aufschwatzen lassen. Das Aufbringen war einfach, aber die Anzeigequalität hat mir nicht mehr gefallen :eek: . So habe ich das Teil wieder abgerupft (und vernichtet) und lebe seitdem ohne (und ohne Kratzer).

Außerdem: mein Display zeigt i.d.R. ein winziges Bild und ansonsten Histogramm und Aufnahmewerte; da würde ein Kratzer wohl kaum stören.........
 
hatte ich damals auch schonmal an meiner A2 probiert.
das tape ist zu dünn und franzt daher an den rändern mit der zeit aus
und ist auch nicht wirklich widerstandsfähig.
lässt sich dann auch oft nicht rückstandsfrei entfernen.(zb wenns warm ist)

Ein Kollege von mir war damit auf Weltreise und hatte nie Probleme damit, die Folie lies sich bei Bedarf immer rückstandsfrei entfernen und sein Display sieht nach wie vor 1A aus, für mich eindeutig der Praxisbeweis, dass es funktioniert und er ging gewiss nicht immer so sorgfältig mit der Kamera um...(die Beschriftungen auf den Knöpfen seiner D70 und am Ein-Aus-Schalter sind z.B. fast komplett weggescheuert...)


zudem ist es kein crystal-claer-tape sondern normales paket-tape.
das crystal gibts nur als 19mm.
Er hat es unterwegs in den Staaten gekauft und mir die Rolle gezeigt... aber es ist bei uns (mindestens in der Schweiz) auch erhältlich ....

ps. dein link ist falsch.
ja, stimmt, hab ihn rausgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
TopDog schrieb:
@ Petzi: Was kostet denn so eine Rolle Window-Color Folie?

Hallo!

Puh, erwischt! Ist schon ein Weilchen her. :o
Also, eine kurze Internetrecherche hat ergeben, daß man für 50x70 cm mit etwa 3,00 bis 4,00 Euro rechnen muß, ich habe seinerzeit etwa 4,50 EUR gezahlt, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.
Mittlerweile sind 3 Kameras damit bestückt, und bis auf die etwas veränderte Anzeige des Monitors (die imho bei allen Folien auftritt) gab es keine Probleme oder Ablösungserscheinungen.

Gruß, Petra
 
Ich hab mir von einer Folien-/Papierfirma eine A4 Seite Fensterfolie (für Bastelzwecke zum bemalen etc.) als Probe schicken lassen. Zuschneiden drauf und fertig. Kostet 0€ und riecht für ca. 50 Kameras :D

Hält spitze (Adhäsion, also kein Kleber) und kann jederzeit gewechselt werden.
 
Deepsteep schrieb:
Ich hatte kurz nach dem Kauf meiner E-500 von m5000 zwei Folien zum Testen zugeschickt bekommen. Nach dem dritten Anlauf war die Folie einigermassen blasenfrei drauf, aber ich verwende meine E-500 rotzdem nur noch "pur", weil selbst die beste Folie die hervorragende Qualität des E-500 Displays verschlechtert.
Das Display der E-500 zählt zu den wenigen, die es in der Kombination aus grosser Diagonale, hoher Auflösung, brillanter Darstellung, grossem Betrachtungswinkel und hoher Zoomstufe ermöglichen, eine praxistaugliche Bildbegutachtung bereits während der "Fotosafari" durchzuführen - warum soll ich mir einen Teil dieses Vorteils zunichte machen? Man kauft sich doch auch nicht ein sündhaft teures, wunderschönes Sofa, um dann sofort einen Schonbezug drüber zu machen ...

Gruss
Stefan


Das ist schon was dran!!
Heute habe ich meine Folien bekommen. Das Aufbringen der Folie auf den PDA war recht einfach, 2 Versuche. An der E-500 sah und sieht das schon anders aus. Mit Wasser möchte man da auch nicht matschen und so ist die Kleberei schwierig. Die Sicht leidet doch ziemlich :-(.

Dirk
 
animal schrieb:
..Eine andere Meinung von vielen Canon User ist, daß das Display bei normalem Gebrauch auch ohne Schutzfolie nicht verkratzt...

Also ich gehe nicht besonders gut mit meiner Cam um (10D), es ist eben ein Gebrauchsgegenstand ... Und trotz diverser Reißverschlüsse die schon übers Display gescheuert sind sieht es noch aus wie neu. :D

Kratzer sind noch nicht einmal zu erahnen ...

Entweder hab ich einfach nur Glück (glaube ich nicht), oder diese Folien sind einfach nicht nötig. Zumal sie unter Umständen ja noch das Bild trüben und Reflektionen provozieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten