• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutz Pentax K-5II

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 251024
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 251024

Guest
Hallo Leute,

weiß jemand ob der GGS Displayschutz von der K-5 auch auf die K-5II passt. Hat vielleicht jemand schon eine K-5II mit einem Displayschutz ausgestattet und auch vielleicht einen Link wo gekauft?
Das Display der K-5 ist zwar gleich groß wie das der K-5II, aber bei der Neuen ist das Gehäuse zum Display nicht mehr plan. Daher meine Bedenken.

Danke schon mal für die Hilfe!

LG Fred1977
 
Könnte knapp werden. Kannst ja mal hier selbst am Monitor ausmessen (Kamera 1+2 dazu noch auf "rear view" drehen):

http://camerasize.com/compare/#187,372

Ich persönlich halte einen Displayschutz allerdings für überflüssig. Wenn man die Kamera nicht grob misshandelt, bleibt das Display auch so jahrelang kratzfrei (und ist besser entspiegelt als mit zusätzlichem Glas davor). Bei der neuen K-5 II soll das Display ja noch mehr entspiegelt sein - und der Effekt wäre dann wieder futsch. Zitat Pentax:

Die oberste Sichtscheibe des Displays besteht aus abrieb- und kratzfestem, gehärtetem Glas. Ein zusätzlicher Schutz ist daher nicht notwendig. Sie ist zusätzlich mit einer Anti-Glare-Folie beschichtet, um Kontrast und Bildqualität des Monitors bei ungünstig einfallendem Licht zu erhöhen.
 
Danke für den Hinweis. Der Displayschutz ist soeben gestorben.

LG Fred1977
 
Danke für den Hinweis. Der Displayschutz ist soeben gestorben.

LG Fred1977
Warum das?
Ich habe auf allen Kameras, Handys... eine antireflex- Displayfolie.
erstens wegen dem Schutz gegen Kratzer, und zweitens damit ich draußen in der Sonne auch noch etwas erkennen kann.

Bei meiner ersten K-7 habe ich schon gleich am ersten Tag mein LCD-Display durch die Gürtelschnalle verkratzt weil die Folie erst einen Tag später geliefert wurde. :mad:

Ich sehe nur Vorteile darin.

Gruß
Wolfram
 
Warum das?
Ich habe auf allen Kameras, Handys... eine antireflex- Displayfolie.
erstens wegen dem Schutz gegen Kratzer, und zweitens damit ich draußen in der Sonne auch noch etwas erkennen kann.
Gruß
Wolfram

Die oberste Sichtscheibe des Displays besteht aus abrieb- und kratzfestem, gehärtetem Glas. Ein zusätzlicher Schutz ist daher nicht notwendig. Sie ist zusätzlich mit einer Anti-Glare-Folie beschichtet, um Kontrast und Bildqualität des Monitors bei ungünstig einfallendem Licht zu erhöhen.

:confused: Auf ner Autowindschutzscheibe klebt man ja auch nicht noch zusätzlich eine nichtsbringende Folie auf...
 
Die Displayscheibe ist kleiner geworden.
Das GGS Schutzglas klebt an der IIs auf dem Gehäuse, während es an der K-5
komplett auf die Scheibe passt.
 
Warum das?
Ich habe auf allen Kameras, Handys... eine antireflex- Displayfolie.
erstens wegen dem Schutz gegen Kratzer, und zweitens damit ich draußen in der Sonne auch noch etwas erkennen kann.

Bei meiner ersten K-7 habe ich schon gleich am ersten Tag mein LCD-Display durch die Gürtelschnalle verkratzt weil die Folie erst einen Tag später geliefert wurde. :mad:

Ich sehe nur Vorteile darin.

Gruß
Wolfram

Die matten Folien, die Reflexionen mindern sollen, verschlechtern nach meiner Erfahrung erheblich die Bilddarstellung des Displays und haben zudem eine geringe Lebenserwartung. Starre Gläser zum Aufkleben lassen auf die Dauer gerne mal Dreckpartikel durch, die sich dann unter dem Glas sammeln. Und sie verspiegeln das von Pentax extra entspiegelte Display wieder.

Der Fall mit der Gürtelschnalle fällt für mich schon fast unter Misshandlung ;). Von dem Schultertragegurt, der die Kamera vor dem Bauch herumbaumeln lässt, habe ich mich jedenfalls schon lange verabschiedet. Entweder habe ich sie in der Hand, auf dem Stativ oder in einer Bereitschaftstasche. Dann kann dem Display normalerweise auch nicht viel passieren (außer Nasenfettflecken...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Auto siehst du ja beim fahren auch von innen durch und nicht von außen rein.:top:
Schlechtes Beispiel...

Nein, aber du könntest ja verhindern, dass du beim blitzen erkannt wirst :ugly:

Aber kleb dir halt aufs Display, was immer du für richtig hälst. Das sind ebenso tolle Empfehlungen wie unbedingt einen 10 Euro Skylight-Filter auf einem 1000 Euro Objektiv zu verwenden, denn man könnte die Frontlinse ja zerkratzen. Und plötzlich taugt das 1000 Euro Objektiv nichts, weil auf den Bildern immer Lightflares drauf sind oder Staubpartikel, die sich einfach nicht wegwischen lassen :top:
 
Das wird reichlich unsachlich hier, Schutzfilter sind doch jetzt echt OT. Fakt ist nunmal, dass die meisten LCD's eine Oberfläche aus Kunststoff haben (nur mal so um noch ein paar entscheidene Unterschiede zur Autoscheibe zu erwähnen) und was auch immer die Hersteller bezüglich der Kratzfestigkeit behaupten ist diese durchaus nicht perfekt. Schaut euch doch mal die Displays im Doofmarkt an wo sie den ganzen Tag begrabbelt werden. Ähnliches trifft auch auf die Entspiegelung zu - ganz extrem verbesserungswürdig.
Wer die Kamera nicht irgendwann verkaufen will oder ständig wie ein rohes Ei behandelt mag auf einen Displayschutz verzichten können. Für viele andere ist so ein GGS-Glas eine brauchbare Sache. Ich kann jedenfalls nur Gutes darüber berichten. Keine verschlechterte Entspiegelung (ganz im Gegenteil) und auch kein angesammelter Dreck unter dem Glas.

mfg tc
 
Bei der recht geringen Lebenserwartung bzw Nutzdauer moderner, digitaler Kameragehäuse halte ich mittlerweile jegdliche Schutzmaßnahmen für unnötig. Bei normalem (nicht zimperlichen) Gebrauch der robusten Pentaxen (in meinem Fall K-7) scheinen sich Gebrauchsspuren eh nur einzustellen, wenn man es drauf anlegen würde. Meine K-7 hat schon so einiges mitgemacht, aber bis auf ein paar Kratzer auf der Unterseite kann ich nichts entdecken. Ein Displayschutz ist das letzte was ich draufmachen würde, da es meiner Meinung nach nicht nur keinen Vorteil bringt sondern auchnoch die Ablesbarkeit verschlechtert.
Ist höchstens sinnvoll wenn man vorhat die Kamera irgendwann wieder zu verkaufen..
 
Irgendwie scheint das ein "Problem" zu sein, dessen Für und Wider sich schwer mit Argumenten untermauern lässt. Ich fühle mich einfach besser, wenn meine Kamera ein GGS-Schutzglas auf dem Display hat als keinen Schutz.
Eine eventuelle (nebenbei bemerkt: kaum wahrnehmbare) Verschlechterung der Draufsicht nehme ich für dieses gute Gefühl in Kauf. Ich habe ja schließlich eine SLR, weil die einen optischen Sucher hat. Ablesen kann man die Infos auf dem Display allemal, und die Bildbeurteilung nehme ich sowieso im Zweifel zuhause vor. Nur falsch belichtete oder ganz offensichtlich unscharfe Fotos werden sofort gelöscht, und die kann ich auch mit Schutzglas erkennen. Wenn nicht, bleiben sie halt auf der Karte und werden später am PC gelöscht.
Die Einschränkungen sind m.E. nicht (allerhöchstens kaum) sichtbar und auf jeden Fall so gering, dass auch der Liveview problemlos nutzbar ist.
Der Kleber an den Gläsern ist aber nicht der beste und kann sich mit der Zeit lösen; an den kritischen Stellen dringt dann Staub oder gar Sand unter das Glas (wie weiter oben angemerkt). Ich bin diesem Umstand mit einer ganz dünnen Spur Pattex beigekommen, mit der ich das Glas rundum am äußersten Rand festgeklebt (sozusagen versiegelt) habe. Man sieht es nicht (wirklich!), aber das Glas hält bombenfest und ist absolut staubdicht. Da Pattex nach dem Trocknen zu einer flexiblen, zähen Masse wird und keine chemische Verbindung mit dem Display oder dem Kameragehäuse eingeht, kann man es auch wieder rückstandslos abrubbeln (habe ich auch schon mal gemacht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten