Youman2
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe zu dem Thema nichts gefunden, daher der neue Thread mit der Hoffnung auf Hilfe.
Ich habe auf meinem D7000-Body einen Displayschutz drauf. Es ist keine Folio, welche sich einfach "runterpulen" lässt oder so sondern aus Glas oder Plastik. Dicke ca. 1-1,5mm. Ich habe diesen Schutz schon seit knapp einem Jahr drauf nachdem ich den Transportschutz aus Plastik verloren habe.
Nun möchte ich diese entfernen weil sich in der Mitte zwischen Schutz und Display ein Fleck gebildet hat, der an etwas öliges o.Ä. erinnert und so leicht regenbogenfarben schimmert, vllt weiß der ein oder andere was ich meine. Stört auf jeden Fall bei der Ansicht der Bilder sehr
Problem: Ich kriege dieses Ding einfach nicht ab! Fingernägel geht sowieso nicht, hab's mal vorsichtig mit einer geschärften Kante einer alten Bankkarte versucht, auch keine Chance. Letzte Möglichkeit die mir einfallen würde ist ein Messer und dort vorsichtig den Displayschutz zu "Lupfen".
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Und vllt. Praxistipps? Ich werde bei Gelegenheit heute Abend ein Bild reinstellen.
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe zu dem Thema nichts gefunden, daher der neue Thread mit der Hoffnung auf Hilfe.
Ich habe auf meinem D7000-Body einen Displayschutz drauf. Es ist keine Folio, welche sich einfach "runterpulen" lässt oder so sondern aus Glas oder Plastik. Dicke ca. 1-1,5mm. Ich habe diesen Schutz schon seit knapp einem Jahr drauf nachdem ich den Transportschutz aus Plastik verloren habe.
Nun möchte ich diese entfernen weil sich in der Mitte zwischen Schutz und Display ein Fleck gebildet hat, der an etwas öliges o.Ä. erinnert und so leicht regenbogenfarben schimmert, vllt weiß der ein oder andere was ich meine. Stört auf jeden Fall bei der Ansicht der Bilder sehr

Problem: Ich kriege dieses Ding einfach nicht ab! Fingernägel geht sowieso nicht, hab's mal vorsichtig mit einer geschärften Kante einer alten Bankkarte versucht, auch keine Chance. Letzte Möglichkeit die mir einfallen würde ist ein Messer und dort vorsichtig den Displayschutz zu "Lupfen".
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Und vllt. Praxistipps? Ich werde bei Gelegenheit heute Abend ein Bild reinstellen.
Vielen Dank im Voraus!