• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutz für Canon EOS 550D?

therealsega

Themenersteller
Hallo zusammen,

Wie kann ich denn das Display meiner 550D sinnvoll schützen.
Habe momentan eine Folie aufgeklebt, aber so richtig zufrieden bin ich damit nicht. Die war nämlich nur schwer blasen- und staubfrei aufzubringen.

Gruß Sebastian
 
ich habe eine hochwertige Folie von 3M drauf und bin absolut zufrieden. Unsichtbar wenn man nicht weiß, dass eine drauf ist und blasenfrei aufzubringen. (ist halt nicht so eine billige dünne labbrige Folie)
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube ich habe die Vikuiti DQC160
 
ich habe eine hochwertige Folie von 3M drauf und bin absolut zufrieden. Unsichtbar wenn man nicht weiß, dass eine drauf ist und blasenfrei aufzubringen. (ist halt nicht so eine billige dünne labbrige Folie)
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube ich habe die Vikuiti DQC160

Dem kann ich mich nur anschließen: Wenn Displayschutzfolien, dann die "guten" von 3M.
 
Ich habe bei mir die billigeste Folie aus derBucht genommen, 12 Stück für 99 Cent, die dritte habe ich dann blasenfrei dranbekommen und ich bin so damit zufrieden und halte es für völlig ausreichend.
 
Hallo, ich hab von Anfang an das Glas drauf und finde es prima.
Gibt mir auch ein Gefühl der Sicherheit - da kann wenig passieren.
Herzliche Grüße!
Johannes
 
Hallo,

habe auch das Glas von Delamax und bin zufrieden, kristallklar und leicht zu reinigen. Allerdings ist das nichts für Canon-Fetischisten, denn statt des "Canon" ist dann nur noch "Delamax" lesbar.
Das Glas geht sehr leicht zu montieren, natürlich ist es dicker als Folie aber bietet auch etwas mehr Schutz gegenüber mechanischen Einflüssen.
Gruß
neuenbaumer
 
Ich empfehle Dir ebenfalls das GGS-Glas. Einfach zu montieren, maximale Schutzwirkung, keine Blasen etc. und es fügt sich optisch bestens ein - sprich man sieht das auf Anhieb gar nicht.
 
Hatte früher auch die Folien (von Vikuiti). Die waren soweit OK, aber die Schutzgläser von GGS sind um Klassen besser. Ich würde nicht anderes mehr nehmen.
 
Auch ich kann das GGS-Glas bedenkenlos empfehlen, seit 1,5 Jahren ohne Probleme an einer 550D im Einsatz. Es hat zwar seinen Preis, ist dafür aber qualitativ gut, schnell montiert, lässt sich einfach reinigen und man braucht sich langfristig keine Gedanken zu machen, dass es sich wie eine günstige Folie im Laufe der Zeit von selbst ablösen könnte.
 
und man braucht sich langfristig keine Gedanken zu machen, dass es sich wie eine günstige Folie im Laufe der Zeit von selbst ablösen könnte.

Ich habe eine seit 1,5 Jahren eine Billig Folie (12 Stück für 0,99 Euro inkl. Versand) auf der 550D, sie hälz immer noch perfekt und weist keinerlei Trübung o.ä. auf.
 
Das schöne an dem glas ist, das man bedenklos einfach drüber wischen kann, ohne das sie sich löst, bei einer Folie kann es passieren, das man die beim Wischen abrollt.

GGS Glas habe ich über die BUCHT, ersteigert für 5€uro :) , hatte das glas sogar schon vor der 550D, nach dem ich die gekauft habe, hab ich als erstes das Glas drauf gemacht :) , und dann erst alles gecheckt.
 
Habe auch Schutzfolien von 3M drauf: Vikuiti DQC160
Aufbringen: kein Problem, so gut wie keine Blasen, die ziehen sich auch raus.
Die Folie ist sehr stark, ein "abrollen" beim abwischen ist unwahrscheinlich.
Sehr passgenau, mit etwas Vorsicht beim Aufbringen und genauem Positionieren der Ränder kaum zu erkennen.
Auch nach einen dreivierteljahr ist auf den Folien noch kein Kratzer erkennbar.
TOP Qualität. Ich verwende die Folie auf 7D und 5D Mk 2.

Entscheidungsgrund für eine Folie war ein Schaden an meiner alten 5D, als mir das Displayglas gebrochen ist. Dort war eine Folie drauf, sie hat die großen Glasteile weiterhin zusammen gehalten, so dass nichts in die Kamera fallen konnte.
 
Das schöne an dem glas ist, das man bedenklos einfach drüber wischen kann, ohne das sie sich löst, bei einer Folie kann es passieren, das man die beim Wischen abrollt.

Das mag vielleicht bei diesen Billigweichmacherfolien passieren. Nimmt man aber die aus Hartplastik dann ist das eher unwahrscheinlich. Auch diese kann man jederzeit abmachen und sogar unter warmen Wasser abspülen und erneut aufbringen. Und wenn es zusätzlich darum geht die Spiegelungen vom Display zu reduzieren, dann ziehe ich so eine Folie jederzeit einem Glas vor.
 
ob Hardplastik oder Glas, da tut sich ja nicht viel. Ich denke halt eben Folie, wie man die auch von Handys kennt... dieses dünne wablige Zeugs.... wenn es um eine Hardplastik Folie geht , dann klingt für mich eher nach Plexiglas :D
 
Ein Folie kannst du einrollen und zerknittern , versuch mal eine Folie zu biegen :) , die kannste höchstens falten^^

Ergibt zwar keinen Sinn :rolleyes: aber diese Folien, die ich auf allen meinen Kameras und Handy habe, kann ich einrollen, und falten, aber nicht zerknittern. So weich ist die nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten