• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutz EOS 40D

Hab bei meiner 40d so ne Folie vom Händler dabei bekommen.
Angeblich versiegelt die sich bei kratzern neu und der kratzer auf der Folie ist wieder weg.
Die hat mir damsl der händler drauf gemacht, klebt nicht sondern haftet...
Ging bei ihm innerhalb von einer min mitm drauf machen und Frabmäßig ist kein unterschied zu erkennen. Bin zwar total pinibel mit der kamera, aber ich möchte sie trotzdem nicht missen.
Das einziege was ich vllt. machen werde ist, mir eine neue zuzulegen, die ein Gitternetz drauf hat, um direkt den Horizont zu überprüfen
Da würde ich mir jedoch erstmal eine anschaun, ob das nicht auch stört....


Greetz
basti

Bei mir siehts ähnlich aus, eine Dicke Folie lohnt sich und "verschliesst" eventuelle Kratzer wieder.
Stört nur manchmal bei schrägem Sonnenlicht.
 
frage hat schon einer erfahrung mit dem abnehmen von dem
"Displayschutz aus vergüteten Glas"???
Zum verständnis, das glas wird mittels einem kleberand angebracht???? Stimmt das??? Der kleberand ist dann auf dem LCD display von dem body oder?
Was für vorteile hates gegenüber einer folie?
Danke für die Antwort

E.T.WUG
 
frage hat schon einer erfahrung mit dem abnehmen von dem
"Displayschutz aus vergüteten Glas"???
Zum verständnis, das glas wird mittels einem kleberand angebracht???? Stimmt das??? Der kleberand ist dann auf dem LCD display von dem body oder?
Was für vorteile hates gegenüber einer folie?
Danke für die Antwort

E.T.WUG

Ich hab auf meiner 30D schon seit April 2007 einen Displayschutz aus Glas - hab ihn draufgemacht, als die Cam noch so gut wie neu war, deswegen leider keine Vergleiche zur Abnützung ohne Schutz. Das Glas wird auf alle Fälle per dünnem Klebestreifen direkt aufs Display (!) geklebt und sieht nach wie vor aus wie am ersten Tag, also auch keine Staubeinschlüsse etc.

Hab noch nicht versucht, die Scheibe runterzuholen, soll aber angeblich kein Problem darstellen.
 
Hallo,
habe auch die BRANDO-Displayschutzfolie auf der 40D und kann sie nur empfehlen. Sie reflektiert nicht und lässt sich problemlos ohne Kleber anbringen (haftet antistatisch) und auch wieder abnehmen, waschen und erneut anbringen. Habe sie für 9 Euro bei solingen-shop.de gekauft.
Gotthold
 
ich habe auch diesen displayschutz aus glas.. gleich am ersten tag angebracht. display dürfte also ohne diesen schutz noch wie neu aussehen ;D
finde das sehr praktisch da mein display dann wohl schon sehr schlecht aussehen würde (kratzer, blutflecken usw.)
kann ich nur empfehlen!
 
Habe die Vikuiti CV8 von schutzfolien24.de. Sind 2 Stück in einer Packung für 5,95 €. Bisher alles super.
Habe mich für eine Folie entschieden, da meine Jacken mit ihren Knöpfen das Display sonst mehr und mehr mit kleinen Kratzern überziehen würden.
 
http://www.amazon.de/DuraSec-HighTe...r_1_2?ie=UTF8&s=gateway&qid=1202933889&sr=8-2
DuraSec HighTec Displayschutz für Canon EOS 40D

Diese Folie ist anders.
Sie ist teurer, als normale Displayschutzfolien.
Sie ist dicker.
Sie ist geiler.
Sie ist selbstheilden - kleine Kratzer verschwinden nach kurzer Zeit! Habe es nicht geglaubt, aber es funktioniert.

Achtung beim Montieren: Blasen kommen ganz schnell rein. Darum unbedingt vorsichtig von einer Seite zur anderen anreiben. Die Folie klebt* - das muss man beim Aufbringen berücksichtigen. Ihr habt nur einen Versuch!

Das die Folie selbst klebt ist aber kein Problem beim Entfernen. Sollten, nach dem Entfernen, Spuren zurückbleiben, kann man die mit Isopropanol (100%) leicht entferne, ohne das Display zu beschädigen.

Geliefert werden ZWEI Folien. Eine Kleine für das Display auf der Oberseite und eine Große für das Hauptdisplay. Dis kleine Folie ist leicht zu montieren, bei der großen sollte man sich Zeit nehmen, sie richtig auszurichten, bevor man die Schutzfolie ganz abzieht. Dann am besten mit einem dünnen Tuch anreiben.

WICHTIG: Nach dem Aufbringen sieht das Display für wenige Tage etwas "blass" aus. Das gibt sich aber vollständig.
Nach einigen Tagen ist das Display so gut zu sehen, wie ohne Folie.

Gruß
Jan
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich eine Folie auf meine Kameras drauf machen soll oder nicht.

Ich habe mir dann für meine Kameras Folien von der Firma Rehberg gekauft, die haben zwar 15,98 EUR gekostet, aber dafür sind die Folien Kristallklar und beeinträchtigen die Sicht aufs Display in keiner Weise und sie verfälschen nicht den Kontrast oder die Farbe!!!

Da ich Angst hatte, dass das Display dadurch verklebt werden könnte, habe ich es mir vom Händler zeigen lassen. Er nahm eine Kamera von den Vorführmodellen und klebte die Folie drauf. Danach zog er sie wieder ab, ohne das auch nur kleinste Rückstände zurück blieben!

Die Folien sind Hieb-, stoß- und kratzfest. Um einen Kratzer dort rein zu bekommen, muss man schon erheblich da rüber kratzen. Und für den Fall, dass auf diese Art und Weise doch mal ein Kratzer rein kommt, verfügen die Folien über eine selbstheilende Oberfläche, die den Kratzer dann wieder verschließt!

Aber damit ist noch nicht genug...auf diese Folie gibt es auch noch 5 Jahre Garantie!!! Wenn die selbstheilende Oberfläche also mal im Extremfall versagen sollte oder die Beschädigung zu groß ist, wird die Folie vom Hersteller einfach umgetauscht!
 
Ich nutze die 400D mit einem Displayschutz aus Glas. Mit diesem bin ich wirklich sehr zufrieden. Er ist einfach aufzubringen und beeinträchtigt die Lesbarkeit NICHT. Er ist voll zu empfehlen. :top:
Zuvor versuchte ich eine Folie aufzubringen, jedoch gelang mir das nicht. Ich hatte nachher überall Fingerabdrücke und Blasen, weshalb ich zur Glasvariante wechselte. (*bin ungeschickt*)
Den GGS-Displayschutz aus Glas ergatterte ich recht günstig auf ebay.

So sorgsam wie ich mit der Kamera umgehe, hätte ich keinen Schutz gebraucht; jedoch fühle ich mich so sicherer.
 
Grade mit der Post gekommen: CARU Clearguard, über Amazon bestellt.
Bin begeistert: die Folie hat sich quasi selbst angebracht, wie im Video: die in der Anweisung erwähnte Scheckkarte war faktisch unnötig. Display geputzt, Schutz halb abgezogen, Folie drauf und schon perfekt. Dachte das wird wieder so ein Blasen-Marathon aber es hält, was es verspricht. Display gecheckt, kann nicht feststellen dass da überhaupt eine Folie drauf ist. Bonus: es war auch eine Folie für's kleine Display dabei! Ebenso perfekt draufgegangen. Die Passform sitzt auch gut.
Die Folie war auch "stabiler" als ich dachte; also eher hart/unbiegsam.
Jedenfalls :top:
 
Ich habe einen Display Schutz aus Glas, zu finden bei ebay, und bin echt begeistert! Optimale passform und keinerlei Einschränkung!
Mittels Fön Rückstandslos zu entfernen! Das Glas wird durch eine 3M Klebe einfassung am Orginaldisplay befestigt, welches sich mittels Erwärmung(Föhn) problemlos entfernen lässt.
Wurde von mir getestet!
Kann diesen Schutz also nur empfehlen!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten