• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Displayschutz aus Echtglas?

So ist es. Und es ist so hart, dass man sich schon anstrengen muss, um da einen Kratzer zu hinterlassen.

Der beste Schutz: Kamera schön in der Orignalverpackung belassen und in einem feuersicheren Tresor deponieren :cool:

es gibt eben Leute, die müssen sehr lange sparen, um sich eine Kamera (oder ein Objektiv) leisten zu können. Warum ist das verkehrt, wenn man möglichst gut darauf aufpassen will?

Kratzfestes Glas gibt es bis heute keines. Beim iPhone dachte ich das auch lange, habe sogar den Tests mit den Rasierklingen direkt auf dem Glas geglaubt, wo ja keine Schäden zu sehen waren.
Als ich mir das Ding dann gekauft habe, stelle ich fest: Eine Woche in der selben Hosentasche, in der auch die Hausschlüssel sind, und das war es mit der angeblichen "kratzfesten" Oberfläche.

Bei den Displays jeder Kamera ist es doch genauso. Kein Display hält Abrieb an Reißverschlüssen oder Metallknöpfen aus. Ich will aber trotzdem nicht die Jacke wechseln müssen, weil die Kamera die ganze Zeit an mir baumelt. Und bis es mal wirklich kratzfeste Displays gibt (ich hoffe auf den technischen Fortschritt in dem Bereich), müssen halt Folien oder Schutzgläser herhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, auch ich habe sehr lange auf meine kleine Ausrüstung gespart. Darf dir aber trotzdem verraten, dass mein Display noch keinen einzigen Kratzer hat, obwohl es ständig mit Metallknöpfen und Reißverschlüssen in Berührung kommt. ;)
 
Diskussion um Kaisers Bart. :ugly: Kauf Dir nen Displayschutz aus Glas! Ich hab einen auf meiner D7000 und das Ding rockt! Weil was würd's mich ärgern wenn mein Display nen Kratzer hätte (:evil:), bei meinem Handy (ist ja nicht mein Hobby) ist mir das piepegal. :D Die GGS-Teile sind ihr Geld wert und lassen sich gut und sicher anbringen, musst nur drauf schauen daß kein Fussel drunter rutscht, denn der kann mindestens so nerven wie ein Kratzer...
 
  • Klar verschlechtert zusätzliches Glas. (auch wenn ich bei mir keine wirklichen Unterschiede feststellen konnte)
  • Klar reicht das normale Displayglas aus, welches man auch noch relativ günstig irgendwann mal reparieren lassen könnte.
  • Klar ist die Kamera ein Gebrauchsgegenstand.
  • Klar behandel ich meine Kamera wertentsprechend.

aber...

...für die paar Euro verschwende ich keine Gedanken mehr an mögliche Kratzer auf dem Display, die mich zum einen selbst ärgern würden und zum anderen den Wiederverkaufswert senken. Ich hab die Gedanken frei und kann mich voll auf das fotografieren konzentrieren =)
 
Ich halte Folien für eine weitaus bessere Lösung, als Echtglas. Eine entsprechende Folie vorrausgesetzt, verschlechtert diese definitiv nicht das Bild und ist problemlos ohne Blasen oder Staubeinschlüsse aufzubringen.

Ich habe auf meiner 7D zurzeit eine FoliX FX-Clear. Die kostet keine 4€ (inkl. Versand), hat eine sehr gute Passgenauigkeit, beeinträchtigt weder die Sicht aufs Display noch die Optik der Kamera (ja, für viele ist auch das wichtig) und war leicht aufzubringen. Und im Lieferumfang war auch eine Folie fürs kleine Display oben an der Cam.

So muss ich mir keine Sorgen machen, wenn ich mal mit meinem Pulli das Display putze oder ähnliches.
Wenn die Folie mal irgendwie ein paar dickere Kratzer abbekommen sollte, kann ich nach 'nem Jahr für wenige Euro 'ne neue kaufen und habe ein Display, was wie neu ist.
 
Ich halte Folien für eine weitaus bessere Lösung, als Echtglas. Eine entsprechende Folie vorrausgesetzt, verschlechtert diese definitiv nicht das Bild und ist problemlos ohne Blasen oder Staubeinschlüsse aufzubringen.

So einfach wie die GGS anzubringen sind werde ich mir die Fummellei mit den Folien nicht mehr antun. Folie hatte ich auf dem Vorherigen Body. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden ;)
 
Sehe ich genauso, wie Batti. Einen Schutz für den Sucher braucht sicher kein Mensch und von wegen staubdicht habe ich da so meine Zweifel.
Ich bin froh die geklebte Variante drauf zu haben. Einmal nicht aufgepasst/angedotzt und schon hats Krack gemacht. Gott sei Dank "nur" das Schutzglas (GGS), Monitor ist heile geblieben.
 
ich sehe in letzter zeit vermehrt Angebote über Displayschütze, welche aus Echtglas bestehen.

An die Nutzer dieser Dinger:
Taugen die denn was? Wie haften die denn? Sind die nicht zu dick?

Weil im Grunde kann das ja eigentlich nur der beste Schutz überhaupt sein.

Den Schutzfaktor würde ich da weitestgehend vernachlässigen. Was die Displayabdeckung (weil das eigentliche Display sowieso nicht frei liegt) so anschlägt, das sie beschädigt wird, das haut auch durch die Schutzgläser durch.

Wegen eventuellen Kratzern mache ich mir keine Gedanken. Digitalkameras haben fast so nen Wertverlust wie Handys, die ersten 20% sind quasi schon weg wenn Du das Ding aus dem Laden nach Hause geschleppt hast. Und im Zweifelsfall kosten auch die originalen Displayabdeckungen nicht die Welt.

Ich habe trotzdem so ein GGS-Glas drauf. Ich hatte mal gelesen das sich damit das Display im Freien (Sonne) besser ablesen lässt. Stimmt erstaunlicherweise.
 
Ich möchte mich auch nochmal äußern:
Ich bin mit dem Glas hochzufrieden!

Tod diesen lästigen Schutzfolien.
 
Die Display sind nicht so unempfindlich wie immer angepriesen wird.Und wer ärgert sich nicht über einen Kratzer der immer zu sehen ist? Und wenn ich mal meine Kamera verkaufen möchte ist das ein Grund mehr das Display zu schützen.Ich würde mir keine Kamera gebraucht kaufen die einen Kratzer im Display hat.Diese Woche war wieder so ein Angebot für eine E-620 in der Bucht.Da ich eine solche suche hat sie mich interessiert aber nachdem ich gelesen hatte das zwei "minimale, kaum zu sehende Kratzer" auf dem Diplay sind war es für mich kein Thema mehr.

Ich habe für meine E-520 mal wieder eine Folie ausprobiert und zwar die vielgepriesene FolixFS.Die habe ich angebracht was gut geklappt hat und dann nach zwei Tagen wieder entfernt und damit 6 Euro in den Mülleimer geschmissen :lol:
Ich hätte es besser wissen müssen, nach den zahlreichen Versuchen mit Folien im Laufe der Jahre.Die oben genannte Folie passt genau, hält super aber ist total milchig d.h. das Dislpay ist ein bißchen körnig und matt und nicht mehr so scharf.Für mich ein Grund es wieder zu entfernen.

Jetzt habe ich mir beim großen Fluss ein GGS Schutzglas für 15 Euro inklusive Versand gekauft und bin zufrieden damit.Passt haargenau, sehr gut zu plazieren und man sieht es nicht.Und die seltenen Spiegelungen bei bestimmten Lichteinflüssen in der Sonne sind für mich nicht nennenswert.Der GGS Dispalyschutz ist auch wieder zu entfernen indem man ihn mit einem Föhn leicht erwärmt und dann entfernt.
Also ich kann den GGS Diplayschutz nur empfehlen

Gruß Ronny
 
GGS Schutzglas ist auch eine gebräuchliche Bezeichnung.
ich hab an meiner 50D auch eins dran, das einzige was ich negativ finde, ist daß die Nasenabdrücke schlimmer sind als vorher ;)

Deswegen habe ich mir gestern einen Display- Schutz von AC MAXX bestellt. Der besitzt angeblich alle Vorteile eines Schutzglases, soll aber entspiegelt und unempfindlich gegen Nasenfett sein ;-)

Offensichtlich ist das Produkt hier nicht so bekannt (kommt aus Amerika). Ich hatte hier gestern nämlich um Erfahrungsberichte gebeten, da kam aber nix. Anschliessend bin ich im Leica-Forum fündig geworden, dort gab es einen User, der GGS, Giotto und AC MAXX verglichen hat und letzterem die bessere Bewertung gab.

LG, Enzio
 
Moin,

ich interessiere mich auch für so ein GGS-Displayschutz. Kann jemand über das "Entfernen" des Glases berichten? Ist dieses wirklich einfach und rückstandslos möglich???

Gruß
Todde
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten