• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutz 550D

Steve6

Themenersteller
Hallo Forum,

ich weiß, dass es für und wider eines Displayschutzes gibt. Ich wollte aber nur fragen, ob jemand Erfahrungen mit diesem Schutz hat:

Delamax Displayschutz Pro für Canon EOS 550d

Dieser wird auf den Sucher aufgesteckt. Die Bewertungen bei A****n sind fast alle positiv aber wenig aussagekräftig.

Oder wäre das

Delamax GGS Displayschutz für Canon EOS 550D

zum Aufkleben besser geeignet?

Danke für Antworten.
 
Hi,
Ich habe den Delamax displayschutz zum aufklebern und bin sehr zufrieden damit. anbringung war kinderleicht und das bild schaugt nach wie vor gut aus. kann ich nur empfehlen!

Ps: han das ganze im set mit ner tasche bei ebay für ca. 30,- gekauft.
 
also ich hab ne ggs scheibe an meiner 7d, sieht man kaum. spiegelt aber etwas. dafür hält das glas ne menge aus (die 7d hat zwar bereits ein kratzfestes glas, aber sicher ist sicher und das glas kostet ja nicht die welt). sehr empfehlenswert.
an meiner 400d hatte ich displayschutzfolien, die halten aber nur minimale kratzer ab.
 
Hab an meiner 50 D auch ein GGS Glas , ich meine so 15 Euro im Blöd Markt.
 
Danke für die Antworten. Also dann werde ich so einen Schutz auch nehmen.
Hat es denn schon jemand geschafft diesen Schutz sauber wieder zu entfernen?

Kennt denn jemanden die Pro-Version? Die muss nicht aufgeklebt werden. Die wird auf den Sucher aufgesteckt. Allerdings müsste sich dort dann ja schnell Staub usw. hinter sammeln.

Gruß
 
Hallo,

ich hab einen solchen Schutz, der auf den Sucher gesteckt wird bzw. gegen die vorhanden Augenmuschel getauscht wird. Sitzt recht stramm und sicher und ist auf der Rückseite mit einem Filz an den Rändern versehen, so dass Eindringen von Staub und Schmutz zwischen Display und Displayschutz verhindert/erschwert wird. Bis jetzt bin ich 100%ig zufrieden damit, beim Ablesen auf dem Display hatte ich deswegen nie irgendwelche Schwierigkeiten oder Probleme mit veränderter Darstellung. Je nachdem wie oft ich in dreckigem Gelände unterwegs war, nehm ich den Schutz alle 2-4 Wochen mal ab und reinige das Display und die Rückseite vom Schutz mit nem Mikrofasertuch - that's all.

MfG

Stephan
 
Ich habe den für die 500D von JJC mal 2 Wochen benutzt. Totaler Mist. Schon bei der Montage ging die Augenmuschel nicht drauf. Noch mehr Kraft und ich hätte wohl die Muschel oder den Schutz zerbrochen. Hatte deshalb auf die Muschel verzichtet. Der Sitz ist auch nicht besonders gut. 2 mal in den 2 Wochen ist das Ding abgerutscht weil man irgendwo mit dem Schutz hängengeblieben ist. Und ich würde mich da absolut nicht als Brackel bezeichnen. Er sitzt halt nicht wirklich auf dem Rand auf sondern steht leicht ab. Dies Problem scheint man bei der Abdeckung für die 550D erkannt zu haben. Dort ist ja ein Rahmen um den durchsichtigen Teil. Hoffentlich macht dieser das Ding nicht noch breiter, die Knöpfe rechts neben dem Display ließen sich damit schlechter betätigen. Man drückt die Abdeckung immer nen Tick nach links dabei. Ich war echt bedient davon und benutze die Kamera wieder ohne. Die Produkte von GGS sehen für mich deutlich besser und hochwertiger aus. Würde ich nicht gerade mit dem Gedanken spielen die 500D gegen eine 60D zu tauschen würde ich zur klebenden Variante greifen.
 
Kennt denn jemanden die Pro-Version? Die muss nicht aufgeklebt werden. Die wird auf den Sucher aufgesteckt. Allerdings müsste sich dort dann ja schnell Staub usw. hinter sammeln.

Gruß
..ich hatte die ..hab sie noch hier ..ich hab sie wieder weg gemacht ..also bei dem Fluss müsste eine Bewertung von mir stehen ..

Gruss Roland

Hier meine Bewertung bei Am***n



Es ist nicht alles Gold was glänzt...

Also anhand der Rezensionen gibt es ja nichts zu mäkeln ...aber ....

Für mich hat der Schutz ganze eigene Mängel ....

1. ..er sitzt nicht fest .... er wackelt wie ein Kuhschwanz hin und her, nicht alleine, sondern wenn man leicht dagegen drückt ....

2. .. Die 550D hat eh schon fast den Tunnelblick auf den Sucher und wenn der Schutz angebracht ist muss man schon aufpassen das die Anzeigen im Sucher nicht verschwinden und man leicht nach unten schauen muss ... weil der Abstand verlängert wird ..

...also ich hole mir den Glasschutz zum kleben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

also ich bin eher für einen Displayschutz zum aufkleben, denn der Displayschutz aus Glas trägt viel zu sehr auf. Ich kaufe seit meistens bei Displayschutz4u ein. Die haben Displayschutzfolien die gar nicht mal zu teuer sind. Die teuerste Folie ist so um die 7-8€. Und ich muss sagen die Qualität passt. Sorgar mit Reflexminderung. Schaut mal unter folgenden Link: www.displayschutz4u.de nach.
 
Danke für die Antworten. Also dann werde ich so einen Schutz auch nehmen.
Hat es denn schon jemand geschafft diesen Schutz sauber wieder zu entfernen?

Kennt denn jemanden die Pro-Version? Die muss nicht aufgeklebt werden. Die wird auf den Sucher aufgesteckt. Allerdings müsste sich dort dann ja schnell Staub usw. hinter sammeln.

Gruß

Ja ich habe auch das von GGS zum kleben und aus Glas und ich habe es bereitz geschaft das es einen Sprung kriegte war aber klar meine Schuld und zu deiner Frage wegen dem entfernen es ging anstandslos wieder weg jedoch da es schon lange drauf war musste ich schon ein bischen rubbeln um den kleber restlos weg zu rubbeln aber mit feuchtem Tuch geht fast alles weg neues Glas drauf problem gelöst.
LG
 
Hallo zusmmen,

ich habe auf meiner 550D von Hama das LCD - Schutzglas. Das wird genau passend zum Modell aufgeklebt, hält bombenfest und ist eigentlich nicht zu sehen. Ich hatte vorher eine Folie für ca. 10 Euro drauf, das Bild war aber immer ganz leicht milchig und ich konnte die Schärfe nicht richtig kontrollieren. Das LCD - Schutzglas ist absolut klar, kostet aber ca. 25,- Euro.

Gruß Rainer
 
Ich habe auch den aufsteckbaren Schutz von Delamax für die 550d. Ich bin damit soweit auch zufrieden, bis auf, dass es leicht hin und her rutscht. Ich würde beim nächstem mal aber den ggs delamax schutz zum Aufkleben kaufen. Ein Kumpel hat den und es sieht deutlich besser aus, ist viel flacher, verrutscht nicht und lässt sich rückstandsfrei entfernen.

mfgAli23
 
Hab das GGS Glas auf meiner 550D und bin super zufrieden!
Gibts im Set mit nem Akku für ca 20€ und hat im gegensatz zu den aufsteckdinger 1 großen vorteil, wenn die Kamera runterfällt, geht die Energie nicht auf den nur am Sucher aufgeklipsten Teil, sondern verteilt sich auf die klebefläche ....
Daher kann die geklebte Variante besser schützen, da sie nicht so leicht weggebogen/brochen werden kann.
 
Ich habe ebenfalls ein Schutzglas zum Aufkleben. Bisher war ich skeptisch was Schutzfolien bzw. -Gläser betrifft, dieses überzeugt mich jedoch. Nennt sich "Delamax LCD-Schutz" und ist anscheinend eine Eigenmarke eines Berliner Händlers. Im Lieferumfang ist eine deutschsprachige Montageanleitung dank derer die Anbringung kinderleicht ist. Auch das Entfernen ist beschrieben. :top: Der Schutz trägt kaum auf, auf Helligkeit und Kontrast scheint das Glas keinen Einfluß zu haben. Jedoch spiegelt es. Apple User sind das ja gewöhnt. :evil: Gekauft habe ich es für 1,50€ inkl. Versand (für 1,65€ :() bei o.g. Händler. So gesehen habe ich -15 Cent bezahlt. Ich denke bei dem Preis kann man nicht meckern. :D Abschließend noch zwei Bilder. Wie man sieht trägt das Glas kaum auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten